Die Legenden von Andor

Artikelnummer: 03-0347
Kategorie: Kosmos
    Achtung: Verschluckbare Kleinteile, Erstickungsgefahr!
    41,49 €
    inkl. 19% USt. , zzgl. Versand
    • Sofort verfügbar
    • Lieferzeit: 1 - 3 Werktage  (Ausland abweichend)
    Stk
    • Sofort verfügbar
    • Lieferzeit: 1 - 3 Werktage  (Ausland abweichend)
    Achtung: Verschluckbare Kleinteile, Erstickungsgefahr!
    Sicher Einkaufen
    SSL Verschlüsselt
    Bei uns sind Ihre Daten sicher! Unsere Seiten sind Dank SSL-Zertifikat verschlüsselt!
    Schneller Versand
    Schneller Versand
    Wir versenden EU-weit per DHL. Bis 15 Uhr in der Regel noch am selben Tag!
    Bequemes Bezahlen
    Bequemes Bezahlen
    Wir akzeptieren viele Zahlungsarten, wie z.B. Paypal, Vorkasse oder Lastschrift!
    0 54 36 / 7 23 90 15
    Rufen Sie uns an!
    Sie erreichen uns Montags-Freitags von 9-16 Uhr!
    100% Zufriedenheit
    Unsere Kunden sind zufrieden!
    So viele Kunden können nicht irren, überzeugen Sie sich selbst!
    Top Auswahl
    Top Auswahl
    Profitieren Sie von unserem umfangreichen Sortiment. Der gesuchte Artikel ist nicht dabei? Kontaktieren Sie uns!

    Beschreibung

    Kennerspiel des Jahres 2017


    Andor braucht euch!


    Das Land Andor ist in Gefahr. Aus den Wäldern und dem gebirge rücken die Feinde auf die Burg des alten Königs Bandur zu. Nur eure kleine Heldengruppe stellt sich ihnen entgegen. Wird euch die Verteidigung der Burg gelingen?
    Nach dem ersten Abenteuer folgen noch viele weitere. Die Hexe gilt es zu finden und ein Heilkraut für den kranken König zu beschaffen. In den unterirdischen Minen warten wertvolle Edelsteine auf euch, aber auch große Gefahren. Und schließlich müsst ihr gegen den wieder erwachten uralten Drachen antreten. Werdet ihr all diese Herausforderungen bestehen? Nur gemeinsam seid ihr stark und könnt zu Helden von Andor werden.



    Spielmaterial:

      142 Kartonteile
      72 große Spielkarten
      66 kleine Spielkarten
      41 Spielfiguren in Kunststoffhaltern
      20 Würfel
      15 Sortierbeutel
      9 Holzscheiben
      5 Holzsteine
      4 Heldentafeln
      1 Ausrüstungs-/ Kampftafel
      1 Begleitheft
      1 doppelseitiger Spielplan
      1 Erzähler
      1 Losspiel - Anleitung
      1 Spielanleitung
      1 Turm

    Merkmale

    Alter: ab 10 Jahre
    Spieleranzahl: für 2 - 4 Spieler
    Autor: Michael Menzel
    Spieldauer: ca. 60 - 90 Minuten
    Gewicht: 2.200 g
    Produktgröße: 300 x 300 x 75 mm
    Kategorie: Kennerspiele
    Sprache: D
    Verlag: Kosmos

    Anleitung

    Spielanleitung

    Bewertungen

    19 Bewertungen
    10 Bewertungen
    6 Bewertungen
    2 Bewertungen
    1 Bewertungen
    1 Stern
    0 Bewertungen
    Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit!
    Einträge 11 – 19 von 19
    Immernoch schön zu spielen

    Andor zählt mittlerweile für mich zu den Table-Top Klassikern.
    Die Geschichte ist schön, hat einen klaren Handlungsstrang und macht, auch wenn sie komplett durchgespielt wurde, immer wieder Freude.

    In Andor muss man, wie in vielen neueren Table-Tops, wie Herr der Träume, noch keine großen Entscheidungen treffen. Abstimmungen darüber, wer was aufhebt, wer kämpft, wer die Burg beschützt etc. sollten natürlich schon getroffen werden. Moralische Dilemmas im Sinne von heilen bzw. helfen oder nicht, gibt es in Andor jedoch nicht. Es gibt klare Bösewichte und klare Helden.

    Auch der Spieleinstieg in die Welt von Andor ist aufgrund der Anleitung so einfach und gelungen wie in keinem anderen Spiel. Während man in vielen Spielen auf langen Regelwälzen und ergänzende YouTube Tutorials angewiesen ist, kann man nach dem schrittweise erklärtem Aufbau sofort losspielen. In der Einstiegsrunde (ich empfehle jedoch diese bei einem zweiten Durchgang wegzulassen, da sie sonst zu langweilig für erfahrene Spieler ist). Für Einsteiger ist das Aufbauszenario jedoch sehr gut, da man Laufen, Sammeln und Kämpfen von Grund auf übt.
    Die weiteren Szenarien steigen nach und nach in der Schwierigkeit, was den Spielspaß aufrecht erhält, ohne dass es langweilt oder frustriert.

    Fazit: Wir packen Andor immer mal wieder gerne aus, auch nach langer Zeit. Optisch kommen die Pappfiguren nicht an die modernen Plastikfiguren ran, Suchtfaktor und Spielspaß sind aber nach wie vor groß. Auch für Familien und Kinder ab ca. 10 Jahren geeignet, dank der einfachen Mechanismen. Gebe 4-5 Sterne.

    27.04.2019
    Suche nach dem Schlüssel

    Andor ist vom geschaffenen Universum ein wenig wie Herr der Ringe. Nun heißen die Feinde nicht Orks, aber es sind an sich welche, die eben unter anderem Namen attackieren. Das ist aber nicht dramatisch, es gibt etliche Spiele und Bücher, die auf Tolkien aufbauen.

    Der Einstieg ist super fließend, nach 5 Minuten lesen kann es los gehen.

    Was Andor ausmacht, ist der Zwang, wirklich kooperativ zu spielen. Wer sein eigenes Ding machen will, stürzt die Gruppe ins Verderben. Das ist Segen - denn man muss gemeinsam eine Strategie erarbeiten - und Fluch - denn man kann nicht mal sein eigenes Interesse über das Gruppenwohl stellen - zugleich.
    Da aber nichts an Ausrüstung mit ins nächste Abenteuer fließt, ist es nicht so dramatisch, dass man nicht mal eben Ausrüstung looten kann.

    Allerdings ist Andor extrem glückslastig. Wer Pech beim Würfeln hat, kann alles richtig machen und dennoch verlieren. Die Monster sind nämlich - m.E. ein Plus - nicht von Pappe (obwohl sie aus Pappe sind) und können anständig einstecken und austeilen, während mal als Held doch eher schwächlich ist und sich überlegen muss, wann man alleine Streit sucht und wann man eher mit der Gruppe kämpft.

    Durch die starken Gegner und das erheblich Glück kann es gut passieren, dass man im ersten Versuch eine Mission versiebt. Das ist auch ok, sonst wäre es zu einfach. Allerdings gibt es Situationen, in denen man wirklich lernen muss, wie die Abläufe sind und eigentlich nur ein Weg zum Sieg führt, wodurch die Kreativität dem Basteln weicht. Das ist in der Tat der schade und passt eigentlich nicht zum Spielprinzip.

    Insofern empfinde ich Andor per se als gutes Spiel, das aber einige Schwächen offenbart, die man hätte besser lösen können. Dessen muss man sich beim Kauf einfach bewusst sein.

    12.08.2019
    Spannendes Fantasy-Spiel

    Mir gefällt Die Legenden von Andor sehr, da man sofort in die Welt von Andor eintaucht und mit seinem Helden mitfühlen kann, was sich enorm auf die Spieltiefe und das Spielgefühl auswirkt. Aus diesem Grund gehört es neben Scythe zu meinen Favoriten. Die Regeln sind umfassend, jedoch auch schnell verinnerlicht und so kann das Abenteuer losgehen! Was insgemsamt noch über das Spiel zu sagen ist: 1. Sehr schön gestaltete Welt und Figuren! 2. Viele Erweiterungen, welche das Spiel am Leben halten und z.B. mit neuen Helden auch zum Wiederholen der bereits gespielten Legenden einlädt! 3. In höchstem Maße kooperativ, im Alleingang kommt man bei den Legenden nicht sehr weit! 4. Anspruchsvolle Spielziele. So erscheinen die Legendenziele zu Beginn teilweise nahezu unmöglich, vor Allem beim Spiel mit nur zwei Helden, mit etwas Erfahrung lassen sich aber alle Aufgaben sehr gut lösen. Das ist mitunter ein sehr bezeichnender Punkt für Andor. Wer also ein kooperatives Spiel mit hohem Anspruch und ordentlich Tiefgang sucht, ist bei Die Legenden von Andor genau richtig!

    31.05.2020
    Schönes Story-Rollenspiel

    Gelungenes kooperatives Rollenspiel. Die immer schwerer und verstrickter werdenden Legenden verlangen von Runde zu Runde mehr von den Spielern. Man will immer wissen wie es weitergeht und nichts verpassen von der Entwicklung in Andor. Finde es am besten die Legenden immer in der gleichen Besetzung und den gleichen zugeteilten Rollen zu spielen um so gemeinsam die Story durchzuspielen. Die Diskussionen welcher Spieler was zu welchen Zeitpunkt macht und die Absprachen wie man sich zu verhalten hat, damit es am Ende reicht sind einfach genial und man vergisst fast schon, dass man in der realen Welt lebt und nicht in Andor. Für alle Taktifuchse, die es lieben schon weit ins Voraus zu planen ein absolutes Muss.

    15.08.2020
    Schön gestaltetes Spiel

    Das Spiel ist schön gestaltet und bringt wirklich Spaß. Etwas ärgerlich ist, dass es kein Inlay gibt und das Material nur in Tütchen aufbewahrt wird (außer man kauft sich nachträglich ein Inlay). - Dies ist mittlerweile ja aber Standard. Ich finde es richtig gut, dass man nicht Stunden lang die Regeln studieren muss, bevor es überhaupt los geht. Es gibt eine Einleitungslegende. Hier wird BEIM SPIELEN erklärt, wie das Spiel funktioniert. Das kannte ich bisher so nicht und muss sagen, dass das wirklich top ist. Ich kann das Spiel auf jeden Fall zum Kauf empfehlen und freue mich schon, wenn wir das erste Mal die verschiedenen Erweiterungen spielen werden.

    11.11.2020
    Abenteuer ganz nah

    Ich habe mir dieses Spiel nur gekauft weil mir die Bilder einfach super gefallen haben, allein die haben mich schon überzeugt. Wunderschön gestaltet, tolle Farbgebung und anziehend wie eine spannende Werbung für einen Abenteuerfilm. Beim vorbereiten hatte ich schon so viel Spass wie bei anderen Spielen mittendrin. Während dem spielen hatte ich nie das Bedürfnis aufzuhören und es verlangt nach immer mehr. Ich persönlich empfehle es jedem und spiele es immer wieder gerne.

    21.01.2021
    Mitten drin!

    Bei Andor spielt man eine schöne Geschichte nach als gemeinsames Team. Das Spiel ist allerdings wiederspielbar und die Geschichte hat gewisse Variablen und somit nicht immer ganz gleich. Wunderschön gestaltet, kooperativ, die Regeln lernt man zu großen Teilen im Spiel.
    Man muss etwas aufpassen, dass in der Gruppe nicht einer die Züge für alle übernimmt.
    Es fühlt sich an wie einen Fantasyroman zu lesen! Mag ich sehr.

    15.02.2021
    Tolles Spiel, das richtig lang dauern kann

    Andor ist ein kooperatives Spiel, das heißt du spielst mit deinen Freunden gegen die Story. Gemeinsam versucht ihr die Aufgaben zu lösen und das Spiel zu gewinnen. Dabei spielt jeder einen der vorhandenen Charaktere (jeder hat seine Vor- und Nachteile) und unterstützt den Anderen. Bei uns in der Spielegruppe sorgt das für mehr Rede- und Diskussionszeit als jedes andere Spiel! Man kann nicht einfach seine eigenen Züge ziehen, sondern ist darauf angewiesen, dass der Kollege auch die gleiche Strategie verfolgt. Sonst verliert man einfach gegen die Geschichte. Das Spiel ist schwer, aber nicht unmöglich. Es bringt die Gruppe zusammen, statt gegeneinander. Wir mögen es sehr. Vor allem, wenn manche in der Spielerrunde nicht so gut in Brettspielen sind, fühlen sie sich nicht gegen den Kopf gestoßen. Man kann ja nur entweder alle oder keiner gewinnen!
    Das einzige Problem ist, dass es natürlich nur eine begrenzte Anzahl an Storys gibt. Das gute ist aber, dass das Spiel inzwischen so beliebt ist, dass es genug Fan-Storys in Internet dazu gibt. Auch gibt es innerhalb der Storys unterschiedliche Pfade, so dass man die einfach nochmal neu spielen kann und dann passieren andere Dinge ;)

    01.08.2021
    Kennerspiel 2013

    Die Legenden von Andor wurden 2013 zum Kennerspiel des Jahres ernannt.
    Und das vollkommen zurecht!
    Die Helden müssen sich gut absprechen, damit die Zeit sinnvoll genutzt wird und die Aufgaben bewältigt werden können.
    Durch die variablen Aufgabenkarten spielt sich jede Partie auch anders.
    Tolles Spiel.

    28.08.2023
    Einträge 11 – 19 von 19

    Erweiterungen

    Zubehör