Copenhagen

Artikelnummer: 18-0081
Kategorie: Neuheiten
    Achtung: Verschluckbare Kleinteile, Erstickungsgefahr!
    41,99 €
    inkl. 19% USt. , zzgl. Versand (Vorbestellung)
    • Lieferung: ca. 2-3 Werktage nach Verfügbarkeit
    Benachrichtigen, wenn verfügbar
    Voraussichtlich verfügbar ab: Warte auf neuen Verlagstermin (Vorbestellung möglich)
    • Lieferung: ca. 2-3 Werktage nach Verfügbarkeit
    Achtung: Verschluckbare Kleinteile, Erstickungsgefahr!
    Benachrichtigen
    Sicher Einkaufen
    SSL Verschlüsselt
    Bei uns sind Ihre Daten sicher! Unsere Seiten sind Dank SSL-Zertifikat verschlüsselt!
    Schneller Versand
    Schneller Versand
    Wir versenden EU-weit per DHL. Bis 15 Uhr in der Regel noch am selben Tag!
    Bequemes Bezahlen
    Bequemes Bezahlen
    Wir akzeptieren viele Zahlungsarten, wie z.B. Paypal, Vorkasse oder Lastschrift!
    0 54 36 / 7 23 90 15
    Rufen Sie uns an!
    Sie erreichen uns Montags-Freitags von 9-16 Uhr!
    100% Zufriedenheit
    Unsere Kunden sind zufrieden!
    So viele Kunden können nicht irren, überzeugen Sie sich selbst!
    Top Auswahl
    Top Auswahl
    Profitieren Sie von unserem umfangreichen Sortiment. Der gesuchte Artikel ist nicht dabei? Kontaktieren Sie uns!

    Beschreibung

    Kopenhagen, die Hauptstadt Dänemarks, dem glücklichsten Land der Welt


    Eine blühende Metropole mit prachtvollen Bauwerken, durchzogen von Kanälen und Häfen. „Nyhavn“ (Neuhafen) ist berühmt für seine farbenfrohen Giebelhäuser entlang des Wassers. Die Aufgabe der Spieler ist es, neue Fassaden so zu gestalten, dass sie sich nahtlos in diese wunderschöne Hafenkulisse einfügen.

    Spielziel ist es, als erster Spieler 12 Punkte zu erreichen oder die meisten Punkte zu haben, sobald die Spielendekarte aufgedeckt wird. Die Spieler sammeln verschiedenfarbige Karten aus der Kartenauslage, welche sie anschließend gegen gleichfarbige Fassadenplättchen (außer weiße Spezialplättchen) in unterschiedlichen Formen eintauschen.

    Mit den Plättchen bauen die Spieler nach und nach die Fassade ihres Hauses. Immer, wenn eine Etage (Reihe) oder ein Teil des Hauses (Spalte) komplett fertig gestellt wird, erhält der Spieler Punkte.



    Spielmaterial:

      70 Fassadenkarten
      62 Fassadenplättchen
      20 Fähigkeitenplättchen
      4 Häuser
      4 Punktemarker
      1 Hafen
      1 Spielanleitung
      1 Spielendekarte
      1 Zählleiste

    Benachrichtigen, wenn verfügbar

    Kontaktdaten


    Bewertungen

    1 Bewertungen
    5 Sterne
    0 Bewertungen
    1 Bewertungen
    3 Sterne
    0 Bewertungen
    2 Sterne
    0 Bewertungen
    1 Stern
    0 Bewertungen
    Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit!
    Einträge insgesamt: 1
    Bestes Puzzlespiel auf dem Markt

    Copenhagen vereint Drafting aus einer Auslage mit einem Puzzlemechanismus im Tetrisstil. Es gibt Bauteile in fünf verschiedenen Farben und unterschiedlichen Größen. Karten werden aus einer Auslage gewählt, wobei versucht wird möglichst viele einer Farbe zusammenzustellen. Mit diesen können dann die Bausteine entsprechender Größe genommen und in der eigenen Auslage eingesetzt werden. Dabei finde ich es gut, dass immer zwischen dem optimalen Bau und dem schnellen Erreichen von Zwischenzielen vor den Mitspielern abgewogen werden muss. Während man mit optimalen Bauen definitiv mehr Punkte erreichen könnte, beschleunigt einen das frühe Erhalten von Boni ungemein im Spiel. Da das Spiel zu Ende ist, sobald von jemanden eine bestimmte Punktzahl erreicht wurde, bleiben beide Strategien interessant und sind auch abhängig davon, wie die Mitspieler die jeweilige Partie spielen.
    Für mich ist Copenhagen das beste Puzzlespiel auf dem Markt, da es gerade durch diesen zügigen Aspekt viel Aufregung gewinnt. Anonsten ist das Spiel auf das einfachste runtergebrochen und man konzentriert sich hauptsächlich auf sein Puzzlerätsel ohne viele zusätzlichen Regeln oder gar noch weitere Spielaspekte. Das Spiel ist in 20-30 Minuten gespielt, eine Zeit, die Tetrispuzzlen für mich ausfüllen kann, ohne dass es langweilig wird. Viele andere Puzzlespiele (insbesondere Vertreter von Uwe Rosenberg) überspannen diese Zeitspanne für mich extrem.
    Das Material des Spiels ist in gewohnter Queen Games-Qualität sehr gut und mich sprechen auch die Farben, das Artwork und das Setting an. Gerade das Setting, da ich die entstehenden Häuserfassaden im Original sehr schön finde.
    Copenhagen kann ich also völlig empfehlen.

    01.11.2019
    Einträge insgesamt: 1