Yggdrasil Chronicles

Artikelnummer: 67-0009
Kategorie: ab 14 Jahren
    Achtung: Verschluckbare Kleinteile, Erstickungsgefahr!
    43,99 €
    inkl. 19% USt. , zzgl. Versand
    • Sofort verfügbar
    • Lieferzeit: 1 - 3 Werktage  (Ausland)
    Stk
    • Sofort verfügbar
    • Lieferzeit: 1 - 3 Werktage  (Ausland)
    Achtung: Verschluckbare Kleinteile, Erstickungsgefahr!
    Sicher Einkaufen
    SSL Verschlüsselt
    Bei uns sind Ihre Daten sicher! Unsere Seiten sind Dank SSL-Zertifikat verschlüsselt!
    Schneller Versand
    Schneller Versand
    Wir versenden EU-weit per DHL. Bis 15 Uhr in der Regel noch am selben Tag!
    Bequemes Bezahlen
    Bequemes Bezahlen
    Wir akzeptieren viele Zahlungsarten, wie z.B. Paypal, Vorkasse oder Lastschrift!
    0 54 36 / 7 23 90 15
    Rufen Sie uns an!
    Sie erreichen uns Montags-Freitags von 9-16 Uhr!
    100% Zufriedenheit
    Unsere Kunden sind zufrieden!
    So viele Kunden können nicht irren, überzeugen Sie sich selbst!
    Top Auswahl
    Top Auswahl
    Profitieren Sie von unserem umfangreichen Sortiment. Der gesuchte Artikel ist nicht dabei? Kontaktieren Sie uns!

    Beschreibung

    Yggdrasil, die kosmische Esche, die alle neun Welten in sich trägt, ist in Gefahr. Die Ragnarök stehen bevor. Die letzte Schlacht, vorhergesagt seit dem Anbeginn der Zeit, hat begonnen. Ihr, die mächtigsten unter den Göttern, müsst euch dem unerbittlichen Ansturm des Bösen entgegenstellen. Ihr habt nur ein Ziel: die Zerstörung Yggdrasils zu verhindern.

    Yggdrasil Chronicles ist ein kooperatives Spiel mit verschiedenen Spielmodi, bei dem ihr in die Rollen nordischer Gottheiten schlüpft. Dabei bietet der atemberaubende, dynamische 3D-Spielplan viele taktische Möglichkeiten.



    Spielmaterial:

      96 Karten
      49 Marker
      44 Holzfiguren
      19 Pappfiguren
      13 kleine Würfel
      7 Götterbögen
      5 große Würfel
      1 3D-Spielplan
      1 Block mit Erfahrungsbögen
      1 Spielanleitung
      1 Buch des Sagas

    Merkmale

    Alter: ab 14 Jahre
    Spieleranzahl: für 1 - 5 Spieler
    Spieldauer: ca. 90 Minuten
    Autor: Cédric Lefebvre
    Gewicht: 2.350 g
    Produktgröße: 420 x 300 x 80 mm
    Kategorie: Strategiespiele
    Sprache: D
    Verlag: Ludonaute

    Anleitung

    Spielanleitung

    Bewertungen

    2 Bewertungen
    1 Bewertungen
    4 Sterne
    0 Bewertungen
    1 Bewertungen
    2 Sterne
    0 Bewertungen
    1 Stern
    0 Bewertungen
    Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit!
    Einträge insgesamt: 2
    Bestes Spiel

    Ich liebe dieses Spiel. Obwohl man jede Saga schon zigmal gespielt hat, wird dieses Spiel nie langweilig. Es bringt einfach imme wieder Spaß und je nachdem wie man die Götter wählt, muss man natürlich auch seine Strategie anpassen. Optisch ist es ein Augenschmaus. Schöne gestaltetes 3D Spielbrett. Das Spiel eignet sich auch für Spieler, die sich nicht für die nordische Mythologie interessieren. Dies ist nämlich keine voraussetzung. Fans der nordischen Mythologie wird freuen, dass auch auf Details geachtet wurde, sowohl grafisch als auch inhaltlich. Für mich ganz klare Kaufempfehlung! :)

    11.11.2020
    Sehr spannend, atmosphärisch...und sich selbst beschattend

    In Yggdrasil Chronicles stellen sich die Spieler in der Rolle nordischer Götter ihrem finalen Kampf, um die Weltenesche vor der Vernichtung zu bewahren.

    Der Spielplan wird nach Anleitung aufgebaut und stellt die Weltenesche dar, mit 3 Ebenen und 3 Orten pro Ebene. Nach Anleitung werden die Feinde wie Hel oder Loki an bestimmten Orten platziert, ebenso wie Artefaktkarten, Alben usw.
    Jeder Spieler erhält einen Götterbogen mit individuellen Fähigkeiten und einer Spielerzahl abhängigen Anzahl an Lebenspunkten, sowie einen Kartensatz.

    In jeder Runde zieht nun jeder Spieler die oberste Karte seines verdeckten Kartenstapel und legt sie auf das Rad der Feinde. Anschließend entscheiden alle gemeinsam, in welcher Reihenfolge die Karten abghandelt werden sollen. Die erste Karte der Reihenfolge wird jetzt aufgedeckt, anschließend führt der Spieler seinen Zug aus. Hierbei darf er sich zu einem beliebigen Ort seiner Eberne bewegen oder auf einen Ort ober-oder unterhalb seines gegenwärtigen Standortes. Im Anschluss darf ein sich dort befindlicher Feind bekämpft oder die Aktion des besuchten Ortes durchgeführt werden.
    Ein Feind wird auf jeden Fall besiegt, doch je stärker er ist, desto mehr Schaden kann der Spieler nehmen, sofern dies nicht mit seinem Götterwürfel, Vanenwürfeln, Alben und Artefakten reduziert wird.
    Jeder Ort bietet eine individuelle Aktion, so können z.B. in Muspelsheim bis zu 3 Muspelssöhne von Surts Machtskala entfernt oder in Midgard Krieger nach Walhalla gesandt werden.

    Sobald 2 Karten desselben Feindes offen liegen, wird dieser aktiviert, wodurch er eine Ebene nach oben steigt, stärker wird etc.
    Bei 2 Feinden am selben Ort wird dieser zudem verwüstet, wodurch die Ortsaktion nicht mehr durchgeführt werden kann.

    Spielt man die Kampagne, so erhält man nach jeder erfolgreich abgeschlossenen Saga Erfahrungspunkte in Höhe seiner übrigen Lebensenergie und kann so seine Startausrüstung/Fähigkeiten verbessern...verliert man (weil z.B. einer der Götter stirbt, Hel die oberste Etage erreicht etc.) so bekommen alle Spieler je 3 Erfahrungspunkte, müssen aber wieder beim ersten Kapitel der aktuellen Saga beginnen.

    ->Fazit: Positiv sind ganz klar die stetige Spannung und der innovative Spielplan mit mehreren Ebenen, wovon die mittlere sogar drehbar ist. Leider gibt es aber einige Kritikpunkte. Der kleinste ist die Anleitung, da ein paar Details nicht wirklich geklärt werden. Zum anderen sollte man schon wenigstens zu dritt sein. Den Solomodus haben wir nicht ausprobiert, aber auch zu zweit (trotz einer vorgegebenen eleganteren Lösung als dem typischen imaginären dritten Spieler) hatten wir zu oft das Problem, dass wir zwar noch stark genug waren, jedoch öfters nicht schnell genug zu den Feinden kamen, um sie aufzuhalten. Ab 3 Spielern hatten wir dieses Problem deutlich seltener und bei 4 dann nicht mehr. Man sollte also idealerweise zu viert oder fünft spielen. Der größte Kritipunkt betrifft aber den wirklich interessanten Spielplan. Dieser ist sehr innovativ, aber weil er mehrere Ebenen hat, führt dies abends oder nachts zwangsläufig dazu, dass er sich bei – allgemein üblicher – Beleuchtung von oben selbst beschattet. Tagsüber kein Problem, aber abends braucht man mehrere Lichtquellen um den Plan herum verteilt!

    27.10.2021
    Einträge insgesamt: 2