Vengeance - Roll & Fight (Episode 2)

Artikelnummer: 312-0014
Kategorie: Würfelspiele
    Achtung: Verschluckbare Kleinteile, Erstickungsgefahr!
    27,99 €
    inkl. 19% USt. , zzgl. Versand
    • Sofort verfügbar
    • Lieferzeit: 1 - 3 Werktage  (Ausland abweichend)
    Stk
    • Sofort verfügbar
    • Lieferzeit: 1 - 3 Werktage  (Ausland abweichend)
    Achtung: Verschluckbare Kleinteile, Erstickungsgefahr!
    Sicher Einkaufen
    SSL Verschlüsselt
    Bei uns sind Ihre Daten sicher! Unsere Seiten sind Dank SSL-Zertifikat verschlüsselt!
    Schneller Versand
    Schneller Versand
    Wir versenden EU-weit per DHL. Bis 14 Uhr in der Regel noch am selben Tag!
    Bequemes Bezahlen
    Bequemes Bezahlen
    Wir akzeptieren viele Zahlungsarten, wie z.B. Paypal, Vorkasse oder Lastschrift!
    0 54 36 / 7 23 90 15
    Rufen Sie uns an!
    Sie erreichen uns Montags-Freitags von 9-15 Uhr!
    100% Zufriedenheit
    Unsere Kunden sind zufrieden!
    So viele Kunden können nicht irren, überzeugen Sie sich selbst!
    Top Auswahl
    Top Auswahl
    Profitieren Sie von unserem umfangreichen Sortiment. Der gesuchte Artikel ist nicht dabei? Kontaktieren Sie uns!

    Beschreibung

    Vengeance Roll & Fight ist ein Actionfilm in einer Box, der in zwei Episoden erscheint. Du spielst einen Vigilanten, der die Gangs, die deine Stadt belagern, auslöschen will.
    Jede Episode kann mit bis zu 4 Spielern gespielt werden und bietet einzigartige Inhalte. Kombiniert man jedoch beide Episoden, so erhöht sich die Spielerzahl und die Roll & Write Action.
    Eine actiongeladene Abwandlung des Roll & Write Genres mit einem Würfelsystem in Echtzeit, bei dem du dir mit Faustschlägen, Messerwürfen und Rückwärtssaltos deinen Weg durch die von Gangs verseuchten Verstecke bahnst.

    Warum Roll and Write? Lieber Roll and Fight!



    Spielmaterial:

      46 Kampfwürfel
      32 Fähigkeitsplättchen
      16 Gegenstandsplättchen
      10 Verstecktafeln
      9 Bossmarker
      8 Spielhilfen
      4 abwischbare Stifte
      4 Heldenkarten
      4 Heldenmarker
      4 Heldentafeln
      3 Rückblickwürfel
      1 Rückblickplättchen
      1 Spielanleitung

    Merkmale

    Angaben zur Produktsicherheit

    Hersteller:

    Taverna Ludica Games - Florian Strahl
    Osterfeldstr. 14
    26605 Aurich
    Niedersachsen, Deutschland
    https://www.tl-games.de

    Bewertungen

    1 Bewertungen
    5 Sterne
    0 Bewertungen
    4 Sterne
    0 Bewertungen
    1 Bewertungen
    2 Sterne
    0 Bewertungen
    1 Stern
    0 Bewertungen
    Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit!
    Einträge insgesamt: 1
    Rasante Coolness ala John Wick trifft auf clevere Planung eines Euro

    Wer kennt sie nicht, die zahlreichen Roll and Writes auf dem Markt?
    Vengeance Roll and Fight, und die Betonung liegt wirklich auf Fight, bringt hier thematisch hervorragend umgesetzten frischen Wind ins Genre.

    Vengeance Roll and Fight vereint auf ganz spezielle Weise eine schnelle Würfelphase im Stile von Actionfilmen wie John Wick mit darauffolgenden taktischen Phasen, in der die Würfelergebnisse möglichst geschickt genutzt werden müssen.

    In Vengeance Roll and Fight Episode 2 werden in einem Zeitlimit solange Würfel gewürfelt bis hoffentlich möglichst viele gute Würfelkombinationen rauskommen. Diese können dann in der darauf folgenden Fightphase effizient eingesetzt werden.
    Es gilt Combos aufzubauen, unterschiedliche Feinde zu besiegen und Punkte zu sammeln.

    Wie schon geschrieben ist es das Ziel von Vengeance: Roll & Fight mit seinem Helden den Ort einer Bande zu durchringen, sich einen Weg durch die Räume zu bahnen und den Boss zu töten.

    Spielablauf:
    Vengeance  Roll and Fight 2 ist in vier Phasen untergliedert:
    Rückblickphase, Würfelphase, Kampfphase, Aufräumphase.

    In der Würfelphase werfen die Spieler 4 Würfel in Echtzeit und wiederholen sie mit dem Ziel, eine Würfelkombination zu würfeln, die einer Fähigkeit entspricht, die sie in der kommenden Kampfphase auslösen möchten. Durch das Zuweisen von Würfeln zu einer Fähigkeit können Spieler ihre Hand wieder auf 4 Würfel aus einem großen, gemeinsamen Pool auffüllen und den Vorgang so schnell wie möglich wiederholen. Zum Beispiel sind auf den Würfeln verschiedene Symbole wie Messer und Pistolen und diese können für Nah-, oder Fernattacken benutzt werden. Es gibt noch Herzen zum heilen, Stiefel für Schritte und auch spezielle Würfelcombos, die sehr mächtig sein und richtig Spaß bringen können.

    Sobald der Würfelvorrat aufgebraucht ist, beginnt der eigentliche Kampf.  Hier nehmen die Spieler einen Würfelsatz, der einer Fähigkeit zugeordnet ist, und führen diese Fähigkeit aus, indem sie ihre Figur durch Räume voller Feinde bewegen und diese durchstreichen, wenn sie von der Vielzahl der verfügbaren Fähigkeiten getroffen werden. Schließlich heilen und verbessern die Spieler ihre Charaktere, bringen neue Fähigkeiten und Gegenstände ins Spiel, um ihnen auf ihrem Weg zur Rache zu helfen.
    Wer beim Würfeln nicht so viel Glück hat,  kann dies teilweise durch andere Fähigkeiten etwas ausbügeln.

    Im Solomodus würfelt man auf Zeit, im Mehrspielermodus bis die zahlreichen Kampfwürfel erwürfelt wurden.
    Hier sorgt das Echtzeitelement für einen Kick, da sich der Spieler beim Erwüfeln einer Kampfaktionkombination die passenden Würfel zur Seite legt und neue aus dem gemeinsamen Würfelpool nimmt, bis er wieder 4 Würfel auf der Hand hat
    Somit schrumpft die Anzahl der verfügbaren Würfel im Pool immer mehr und die Mitspieler haben dadurch immer weniger Möglichkeiten.

    Fazit:
    Vengeabce Roll and Fight Episode 2 bietet wirklich ein einzigartiges Spielgefühl.
    Hektischem Würfeln in Echtzeit stehen interessante taktische Elemente zur Seite.
    Das Spielmaterial weiß mit schönen Designs und toller Haptik zu gefallen.
    Die Ausstattung ist üppig. 46 (!) Kampfwürfel, zig Aktions-, und Gegenstandskarten, die coolen Stifte, Locations, Playerboards, alle abwischbar, die verschiedensten Bosse und coole unique Helden sprechen für sich.

    Eine höhere Wertung wird für mich dadurch verhindert, dass ich zu oft das Gefühl hatte, nicht die Aktionen ausführen zu können, die ich gerne gemacht hätte, was frustran war.
    Ich bin dann wohl doch nicht so ein großer Fan von Echtzeitelementen wie erhofft.
    Fairerweise muss ich sagen, dass dies das erste Spiel mit diesem Element, das ich gespielt habe.
    Schade, da mir das Setting und die vielen Möglichkeiten des Spiels ansonsten sehr gut gefallen haben.
    Um es mal schnell mit Wenig-Spielern auf den Tisch zu bringen, finde ich es auch einen Tick zu kompliziert im Detail.

    14.10.2024
    Einträge insgesamt: 1