Frage zum Artikel
Beschreibung
Als mittelalterliche Händler bauen die Spieler Kontore auf den weit verzweigten Wegen (dänisch: Vejen, gesprochen Vaien) Norddeutschlands und Süd-Dänemarks, inspiriert von einer der damaligen Haupthandelsrouten, dem Ochsenweg (dänisch Haervejen).
Viele Optionen sorgen dabei für Abwechslung: Wann stehen die Kurse der Dänischen Krone und des Deutschen Talers gut für den Einkauf von Waren? Lohnt sich der Bau einer Mühle oder eines Schiffs? Wann investiere ich in einen größeren und besseren Ochsenkarren? Wann nehme ich am besten welchen Kredit auf? Und vor allem: Wo fahre ich am besten mit meinem Karren hin, um meine Waren zu einem guten Preis zu verkaufen?
Meine Siegchancen hängen vom erwirtschafteten Geld ab - aber auch von den lieben Mitspielern, die ebenfalls in diesem spannenden Handelsspiel zu möglichst viel Geld kommen wollen. Vejen - wer ist hier der beste Händler?
Spielmaterial:
-
106 Warenplättchen
44 dänische Kronen
44 deutsche Taler
35 Rundenkarten
26 Auftrags-/Bonuskarten
26 Handelskarten
16 Handelshäuser
12 Kredit - Klötzchen
10 Wertungskarten
10 Zip Beutel
4 Mühlen
4 Rundscheiben Bewegungsmarker
4 Schiffe
4 Spielertableaus
4 Spielfiguren
2 Pestmarker
1 Rundenanzeiger
1 Spielanleitung
1 Spielplan
1 Startspielmarker
Bonuskarten
Merkmale
Alter: | ab 14 Jahre |
Autor: | Kai StarckThomas Nielsen |
Gewicht: | 1.350 g |
Produktgröße: | 230 x 320 x 70 mm |
Kategorie: | Strategiespiele |
Spieldauer: | ca. 60 - 120 Minuten |
Spieleranzahl: | für 2 - 4 Spieler |
Sprache: |
![]() |
Verlag: | SpieleFaible |