Soul Dice

Artikelnummer: 328-0016
Kategorie: Neuheiten
    Achtung: Verschluckbare Kleinteile, Erstickungsgefahr!
    19,99 €
    inkl. 19% USt. , zzgl. Versand
    • Sofort verfügbar
    • Lieferzeit: 1 - 3 Werktage  (Ausland abweichend)
    Stk
    • Sofort verfügbar
    • Lieferzeit: 1 - 3 Werktage  (Ausland abweichend)
    Achtung: Verschluckbare Kleinteile, Erstickungsgefahr!
    Sicher Einkaufen
    SSL Verschlüsselt
    Bei uns sind Ihre Daten sicher! Unsere Seiten sind Dank SSL-Zertifikat verschlüsselt!
    Schneller Versand
    Schneller Versand
    Wir versenden EU-weit per DHL. Bis 14 Uhr in der Regel noch am selben Tag!
    Bequemes Bezahlen
    Bequemes Bezahlen
    Wir akzeptieren viele Zahlungsarten, wie z.B. Paypal, Vorkasse oder Lastschrift!
    0 54 36 / 7 23 90 15
    Rufen Sie uns an!
    Sie erreichen uns Montags-Freitags von 9-15 Uhr!
    100% Zufriedenheit
    Unsere Kunden sind zufrieden!
    So viele Kunden können nicht irren, überzeugen Sie sich selbst!
    Top Auswahl
    Top Auswahl
    Profitieren Sie von unserem umfangreichen Sortiment. Der gesuchte Artikel ist nicht dabei? Kontaktieren Sie uns!

    Beschreibung

    Werdet ihr als Engel die Menschen ins Licht führen? Oder als Teufel ihre dunkle Seite entfesseln?
    Setzt eure Würfel und Kristalle mit Strategie und Geschick ein, um die Seelen in eure Reihen zu ziehen. Aber Vorsicht: Keine Seele ist wie die andere! Einzigartige Sonderfähigkeiten helfen euch dabei, die Gegenseite auszutricksen.Das Duell um die Seelen beginnt jetzt!



    Spielmaterial:

      65 Karten
      20 Würfel
      10 Seelenmarker
      4 Kristalle
      2 Stoffbeutel
      2 Tableaus
      1 Spielanleitung

    Merkmale

    Alter: ab 8 Jahre
    Spieleranzahl: für 1 - 2 Spieler
    Autor: Axel Streubel
    Spieldauer: ca. 25 Minuten
    Gewicht: 340 g
    Produktgröße: 130 x 180 x 40 mm
    Kategorie: Würfelspiele
    Sprache: D
    Verlag: Spiel Das!

    Angaben zur Produktsicherheit

    Hersteller:

    SPIEL DAS! Verlag – Robert Heller
    Am Schächtchen 8
    55413 Weiler bei Bingen
    Rheinland-Pfalz, Deutschland
    https://www.spiel-das.de

    Anleitung

    Spielanleitung

    Bewertungen

    2 Bewertungen
    1 Bewertungen
    1 Bewertungen
    3 Sterne
    0 Bewertungen
    2 Sterne
    0 Bewertungen
    1 Stern
    0 Bewertungen
    Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit!
    Einträge insgesamt: 2
    „Soul Dice“ – Fazit

    Review-Fazit zu „Soul Dice“, einem spirituellen Würfelduell.

    [Infos]
    für: 1-2 Spieler
    ab: 8 Jahren
    ca.-Spielzeit: 20-25min.
    Autor: Axel Streubel
    Illustration: n/a
    Verlag: Spiel das!
    Anleitung: deutsch
    Material: deutsch

    [Download: Anleitung/Übersichten]
    engl., dt.: https://boardgamegeek.com/boardgame/437164/soul-dice/files
    engl., dt.: https://spiel-das.de/spiele/soul-dice-wuerfelspiel (s.u.)

    [Fazit]
    In „SD“ kämpfen Engel und Teufel darum, die meisten Seelen auf ihre Seite zu ziehen. Dazu werden an Seelenkarten eigene Zahlenkarten gelegt und diese mit passenden Würfeln bezahlt. Am Rundenende werden die Summen verglichen und wer bei den drei ausliegenden Seelen die jeweils höhere Zahl vorweist, gewinnt die Seele(nkarte).

    Per Zug legt ein Spieler bis zu drei seiner (am eigenen Tableau) offen ausliegenden Zahlenkarten an die aktuellen Seelenkarten an. Dazu muss er jede Zahlenkarte genau passend mit Würfeln bezahlen. Entweder mit einem Würfel, der die Zahl genau wiedergibt oder mit mehreren Würfeln, deren Summe die verlangte Zahl ergibt – die genutzten Würfel werden auf das Spielertableau gelegt. Kann er das nicht oder hat keine Würfel mehr, muss er passen. In jedem Fall folgt der Gegenspieler und führt seinen Zug durch, dies geht so lange hin und her, bis beide keine Würfel mehr zur Verfügung haben. Dann folgt die seelische Abrechnung. Für jede der drei Seelen wird geschaut, wer dort mit seinen Zahlenkarten die höhere Summe hat, derjenige bekommt die Seelenkarte. Bei einem Unentschieden erhält die engelsseitige Karte der Engelspieler, die teufelsseitige Karte der Teufelspieler und die ausgeglichene Seelenkarte bekommt dann niemand.

    Die Seelenkarten haben meist auch Effekte, die z.B. sofort beim Anlegen einer Zahlenkarte ausgelöst werden. Zum Beispiel darf beim Anlegen einer 1 oder 2 der genutzte Würfel erneut geworfen und zum Vorrat gelegt werden. Manche Effekte beeinflussen das Anlegen von Zahlenkarten, so dass z.B. nur ungerade Zahlen angelegt werden dürfen oder für die Abrechnung mindestens eine Summe von 8-12 erreicht sein muss.
    Beide Seiten haben zudem Sonderkarten (Harfe, Dreizack), die sie je einmalig einsetzen können, um eine gegnerische Zahlenkarte – die nicht von einer anderen Karte verdeckt sein darf – zu entfernen. Dies kostet einen der beiden zur Verfügung stehenden Kristalle – die erhält man aber am Rundenende retour. Ferner können mit den Kristallen Zusatzaktionen ausgeführt werden, z.B. einen Würfel auf eine beliebige Seite drehen oder die ausliegenden Karten austauschen.

    Nach drei Runden endet das Spiel und es werden die erhaltenen Punkte addiert (1 pro Seelenkarte, 0-2 pro Seelenchip, die auf den Karten lagen), es gewinnt, wer die meisten ergattern konnte.

    „SD“ ist ein feines Duellspiel für zwischendurch und kann das Thema auch auf den Tisch projezieren, wenn man mit der fortgeschrittenen Variante spielt. Dann nämlich hat jeder Spieler Sonderfähigkeitskarten, mit denen der „Teufel“ dann auch richtig fies sein kann. Ansonsten sind die Spieler ziemlich gleich gestellt und haben die selben Voraussetzungen und Möglichkeiten im (normalen) Spiel. Am Ende des Spieltages ist es nur ein Summenspiel, in dem auch viel Glück eine größere Rolle inne hat, wenn die Karten so gar nicht passen wollen. Rundum aber bleibt ein unterhaltsames Spiel für 2, das zudem sehr hübsch aussieht und mit wertigem Spielmaterial glänzt.

    [Note lt. Kompetenz-Team]
    4.5 von 6 Punkten.

    [Links]
    BGG: https://boardgamegeek.com/boardgame/437164/soul-dice
    HP: https://spiel-das.de/spiele/soul-dice-wuerfelspiel
    Ausgepackt: n/a

    [Galerie: 11 Fotos]
    https://www.heimspiele.info/?p=40302

    16.05.2025
    Klein, aber fein

    Engel und Teufel raufen sich um die meisten Seelen(punkte) - und das optisch auch noch absolut ansprechend.

    Grundlegend spielt jeder mit einem eigenen Satz an Würfeln, der zu Beginn der Spielrunde einmal gewürfelt wird und mit dem man dann in der Runde die jeweils aufgedeckten Karten aus seinem Aktionsstapel kaufen kann bzw. muss. Dabei verbrauchen sich die Würfel und die gekauften Karten setzt man dann taktisch ein, um möglichst viele der Seelen auf seine Seite zu ziehen, an denen die Karten unter bestimmten Bedingungen angelegt werden. Der höhere Wert beeinflusst am Ende entsprechend die Seele.

    Eine Wertungsrunde besteht aus drei Spielrunden und die sind auch recht schnell gespielt, sobald man sich erstmal eingewöhnt hat. Die kombinierte Mechanik aus Würfel- und Kartenglück finde ich recht gelungen, zumal man pro Spielrunde zudem 2x die Möglichkeit hat sowohl die Karten- als auch die Würfelauslage nochmal aktiv zu beeinflussen, wenns glückstechnisch wirklich mal so richtig schlecht gelaufen ist.

    Nur ein einziger Kritikpunkt fällt mir ein: Der rote Druck auf den schwarzen Teufel-Würfeln hätte etwas mehr farblichen Kontrast vertragen können, so springen die Zahlen (auch je nach Beleuchtung) nicht unbedingt sofort ins Auge. Ausreichend lesbar sind sie aber allemal.

    Bei einer Partie bleibt es hier meistens nicht und das absolut schöne, thematisch wirklich passende und wertige Spielmaterial ist definitiv ein weiterer Grund, warum man Soul Dice immer wieder gern in die Hand nimmt.

    08.06.2025
    Einträge insgesamt: 2