Penny Papers Adventures - Im Tal des Wiraqucha

Artikelnummer: 11-0111
Kategorie: Würfelspiele
    Achtung: Verschluckbare Kleinteile, Erstickungsgefahr!
    7,49 €
    inkl. 19% USt. , zzgl. Versand
    • Sofort verfügbar
    • Lieferzeit: 1 - 3 Werktage  (Ausland)
    Stk
    • Sofort verfügbar
    • Lieferzeit: 1 - 3 Werktage  (Ausland)
    Achtung: Verschluckbare Kleinteile, Erstickungsgefahr!
    Sicher Einkaufen
    SSL Verschlüsselt
    Bei uns sind Ihre Daten sicher! Unsere Seiten sind Dank SSL-Zertifikat verschlüsselt!
    Schneller Versand
    Schneller Versand
    Wir versenden EU-weit per DHL. Bis 15 Uhr in der Regel noch am selben Tag!
    Bequemes Bezahlen
    Bequemes Bezahlen
    Wir akzeptieren viele Zahlungsarten, wie z.B. Paypal, Vorkasse oder Lastschrift!
    0 54 36 / 7 23 90 15
    Rufen Sie uns an!
    Sie erreichen uns Montags-Freitags von 9-16 Uhr!
    100% Zufriedenheit
    Unsere Kunden sind zufrieden!
    So viele Kunden können nicht irren, überzeugen Sie sich selbst!
    Top Auswahl
    Top Auswahl
    Profitieren Sie von unserem umfangreichen Sortiment. Der gesuchte Artikel ist nicht dabei? Kontaktieren Sie uns!

    Beschreibung

    Foge Penny ins Herz des undurchdringlichen Wiraqucha-Tals!

    In jeder Runde versucht ihr, das Würfelergebnis so in eurem Tal zu platzieren, dass ihr am Ende die besten Kombinationen erzielt. Achtet auch darauf, den Schlangen zu entkommen, welche die anderen bei euch gekritzelt haben.



    Spielmaterial:

      100 Abenteuerpläne
      3 Würfel
      1 Spielanleitung

    Merkmale

    Alter: ab 8 Jahre
    Autor: Henri Kermarrec
    Gewicht: 270 g
    Produktgröße: 125 x 170 x 35 mm
    Kategorie: Würfelspiele
    Spieldauer: ca. 20 - 25 Minuten
    Spieleranzahl: ab 1 Spieler
    Sprache: D
    Verlag: Pegasus Spiele

    Anleitung

    Spielanleitung

    Bewertungen

    3 Bewertungen
    5 Sterne
    0 Bewertungen
    3 Bewertungen
    3 Sterne
    0 Bewertungen
    2 Sterne
    0 Bewertungen
    1 Stern
    0 Bewertungen
    Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit!
    Einträge insgesamt: 3
    Gelungenster Teil der Penny Paper Serie (Roll & Write)

    Auf jeden Fall der komplizierteste und strategischste Teil der Penny Paper Serie, da man hier nicht nur ein Ergebnis in seinem Zug notieren darf, wie bei den beiden anderen Teilen, sondern jedesmal vor der Entscheidung steht, 1, 2 oder sogar 3 Zahlen auf dem Block einzutragen. Während bei den anderen beiden Spielen alle Spieler immer in etwa gleichzeitig fertig werden, kann hier das aufs Gaspedal drücken und mit vielen niedrigen Wertungen plus den Punkten fürs als erster fertig werden eine durchaus interessante Strategie sein. Man muss dadurch mehr auf seine Gegner achten als bei den beiden anderen Teilen und es wird interaktiver.

    27.06.2019
    Komplexes Roll & Write Spiel

    Was auf den ersten Blick wie ein simples Spiel wirkt - Zahlen würfeln und auf einem Block eintragen - entpuppt sich hier als komplexes Roll & Write-Meisterwerk, bei dem Strategie und Glück gleichermaßen das Spielgeschehen beeinflussen.
    Nur, wer die gewürfelten Zahlen richtig kombiniert und auf seinem Block zu Bauwerken vereint, kassiert Punkte. Dennoch kann oft auch das Würfelglück erheblichen Einfluss auf die Wertung nehmen.

    Ein überraschend strategisches Spiel, das trotzdem schnell gespielt und immer anders ist.

    30.12.2020
    Komplexes Zahlenspiel

    Tal des Wiraqucha ist verglichen mit anderen Teilen der Penny-Papers-Reihe deutlich schwieriger. Was wie ein einfaches Zahlenspiel wirkt, ist durchaus komplex.
    Doch mit Köpfchen alleine hat man kaum eine Chance - denn das Würfelglück ist nicht vorhersehbar und spielt hier eine entscheidende Rolle.
    Es ist hier also eine Mischung aus Köpfchen und viel Glück gefragt, was bei uns recht schnell zur Frustration geführt hat. Wir haben das Spiel mit einer 11-Jährigen zusammen gespielt, die Frustration war hier deutlich anzumerken.

    Der Hintergrund mit der bekannten Abenteuerin Penny hat dem ganzen dennoch eine passende Atmosphäre verliehen. Dennoch würde ich diesen Teil vom Widerspielwert eher schwächer einschätzen als die anderen, zumindest bei recht jungen Kindern oder Gelegenheitsspielern.
    Ich gebe 3-4 Sterne.

    28.02.2021
    Einträge insgesamt: 3

    Erweiterungen