Obsthain

Artikelnummer: 232-0009
Kategorie: Würfelspiele
    Achtung: Verschluckbare Kleinteile, Erstickungsgefahr!
    11,49 €
    inkl. 19% USt. , zzgl. Versand (Vorbestellung)
    • Voraussichtlich verfügbar ab: 29.03.2024
    • Lieferung: ca. 2-3 Werktage nach Verfügbarkeit
    Voraussichtlich verfügbar ab: 29.03.2024 (Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage nach Verfügbarkeit)
    Stk
    • Voraussichtlich verfügbar ab: 29.03.2024
    • Lieferung: ca. 2-3 Werktage nach Verfügbarkeit
    Achtung: Verschluckbare Kleinteile, Erstickungsgefahr!
    Benachrichtigen
    Sicher Einkaufen
    SSL Verschlüsselt
    Bei uns sind Ihre Daten sicher! Unsere Seiten sind Dank SSL-Zertifikat verschlüsselt!
    Schneller Versand
    Schneller Versand
    Wir versenden EU-weit per DHL. Bis 15 Uhr in der Regel noch am selben Tag!
    Bequemes Bezahlen
    Bequemes Bezahlen
    Wir akzeptieren viele Zahlungsarten, wie z.B. Paypal, Vorkasse oder Lastschrift!
    0 54 36 / 7 23 90 15
    Rufen Sie uns an!
    Sie erreichen uns Montags-Freitags von 9-16 Uhr!
    100% Zufriedenheit
    Unsere Kunden sind zufrieden!
    So viele Kunden können nicht irren, überzeugen Sie sich selbst!
    Top Auswahl
    Top Auswahl
    Profitieren Sie von unserem umfangreichen Sortiment. Der gesuchte Artikel ist nicht dabei? Kontaktieren Sie uns!

    Beschreibung

    Bepflanze deinen Obsthain und ernte so viel Obst wie möglich. Fesselnd einfach und doch so knackig - dieses Spiel spornt dich zu immer neuen Versuchen an! Wie wird deine Ernte ausfallen? Durchwachsen? Deliziös? Oder gar Pflaum zu glauben?

    Obsthain ist ein herausforderndes Solo-Lege-Puzzle, das du dank flotten 10 Minuten Spielzeit in Pausen und auf Reisen immer gerne dabei haben wirst. Dein Ansporn ist es, durch kluges Anlegen und Platzieren deiner Handkarten möglichst viele Früchte zu ernten. Platziere deine Karten dafür so, dass die darauf abgebildeten Obstbäume andere Bäume gleicher Sorte in deinem Obsthain überdecken. Je geschickter du die Bäume überdeckst, desto mehr Früchte - und somit Punkte - wirst du ernten.

    Obsthain enthält auch Spielregeln für das Spiel mit mehr Personen. Hierfür benötigt ihr weitere Exemplare des Spiels. Im Mehrpersonenspiel sagt eine Person an und alle anderen folgen entsprechend. So erhaltet ihr im Spielverlauf Zugriff auf dieselben Karten, könnt jedoch deren Spielreihenfolge und auch wo und wie ihr sie anlegt selbst bestimmen. Wer wird die reichste Ernte einfahren?



    Spielmaterial:

      18 Obsthain Karten
      15 Obst Würfel
      2 Wurmmarker
      1 Spielanleitung

    Merkmale

    Alter: ab 10 Jahre
    Spieleranzahl: nur 1 Spieler
    Autor: Mark Tuck
    Spieldauer: ca. 15 Minuten
    Gewicht: 145 g
    Produktgröße: 75 x 100 x 30 mm
    Kategorie: Solospiele
    Sprache: D
    Verlag: Board Game Circus

    Benachrichtigen, wenn verfügbar

    Kontaktdaten


    Anleitung

    Spielanleitung

    Bewertungen

    4 Bewertungen
    3 Bewertungen
    4 Sterne
    0 Bewertungen
    1 Bewertungen
    2 Sterne
    0 Bewertungen
    1 Stern
    0 Bewertungen
    Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit!
    Einträge insgesamt: 4
    Leckerer Solo-Obstsalat

    „Obsthain“ ist ein wunderbares, kleines und schnelles Solo-Puzzle, das mir besonders auf Reisen großen Spaß macht. Die stabile Schachtel passt in jede Handtasche und zum Spielen reicht der Klapptisch in Bahn und Flieger leicht aus. Von 18 Karten (normale Spielkartengröße) mit je vier verschiedenfarbigen Obstbaum-Grafiken zieht man 9 und legt eine als Startkarte ab. Danach hat man immer zwei Handkarten, von denen man eine so über die bereits ausliegende(n) Karte(n) legt, dass möglichst viele Obstbaumkronen farblich übereinstimmen. Je mehr Karten übereinander liegen, desto mehr Punkt gibt es. Gezählt werden die durch farbige Spezial-Würfel, die auf die Karten gelegt und bei neuen Karten jeweils auf eine höhere Augenzahl hochgedreht werden. Danach zieht man eine Karte nach und macht den nächsten Zug. Ist die letzte Karte gespielt, werden die Würfelaugen auf den Karten zusammengezählt. Man muss schon ein wenig aufpassen, dass man die Würfel richtig platziert und nichts verrutscht, aber das finde ich nicht so schlimm, da die Runden ja kurz sind (10-15 Minuten, je nach Grübel-Faktor) und nie zu viele Karten übereinander liegen. Daher ein großes Like von mir für „Obsthain“.

    06.08.2021
    Super schnelles Solo Spiel

    Obsthain bzw im englischen Orchard ist ein tolles kleines Solo-Spiel, das man aufgrund der kompakten Größe immer dabei haben kann. Super ist auch dass die Karten aus Kunststoff sind. Die Verpackung ist auch sehr robust, und die gravierten Würfel sehen richtig schön aus. Man kommt ganz schön ins Grübeln, wie man die Karten optimal positioniert, um gleiche Obstsorten (=Farben) aufeinander zu legen. Je öfter das gelingt, desto mehr Früchte erntet man (Augenzahl der Würfel), und umso mehr Punkte gibt es am Ende. Alles in allem ein tolles Spiel, das sehr wenig Platz benötigt und fast überall schnell mal zwischendurch gespielt werden kann.

    22.10.2021
    Nettes, kleines Gehirnjogging

    In diesem Solospiel müssen Obstbäume (Apfel, Birne, Pflaume) möglichst punkteträchtig übereinander geschichtet werden.
    Dazu werden pro Partie neun von insgesamt 18 Karten, auf denen zufällig die roten Apfel-, gelben Birnen-, und lila Pflaumenbäume angeordnet sind, benutzt.

    Wenn man es also schafft ein Apfelbaumsymbol über ein anderes Apfelsymbol zu legen, darf man sich einen farblich passenden Würfel auf die oberste Karte legen. Beim ersten Würfel muss der Würfel auf die eins gedreht gelegt werden. Schafft man dies mit nachfolgenden Karten mehrfach, wird der Würfel jeweils höher gedreht. Von der 1 auf die drei, auf die sechs bis zum Maximalwert 10, thematisch passend in Form eines Obstkorbs dargestellt.
    Diese Zahlenwerte bilden am Schluss die erreichten Punkte, abzüglich der Minuspunkte einbringenden Wurmmarker, von denen pro Partie bis zu zwei auf Baumsymbole gelegt werden, die nicht zueinander passen. Also wenn zum Beispiel ein Birnbaum über einen Apfelbaum gelegt wird.
    Die Karten mit den Bäumen darauf dürfen vor dem Legen bis zu viermal um jeweils 90°, also komplett um die eigene Achse, gedreht werden.
    Je öfter man passend überbauen kann, desto mehr Punkte gibt es, aber umso schwieriger wird das passende Legen in der Regel.
    In einem Ranking am Schluss kann man dann seine Leistung einordnen.

    Fszit:
    Obsthains Aufgabenstellung weiß vor allem in den ersten Partien sehr zu fesseln.
    Man ist ständig motiviert besser zu werden und noch eine weitere, schnell gespielte Runde dranzuhängen und sein Ergebnis zu steigern.
    Die Würfel sind schön gestaltet, die Karten stabil und abwaschbar und das ganze Spielmaterial passt sicher verstaut in die kleine Schiebeschschachtel und kann super leicht transportiert und schnell gespielt werden.
    Das Belegen und Jonglieren der Karten mit Würfeln darauf ist etwa fisselig und man sollte eine ebene Unterlage zur Verfügung haben, dass weniger oder nichts verrutscht.
    Es kristallisiert sich bald heraus, wie in die hohen Punkteregionen zu kommen ist. Und da braucht es schon eine gute Portion Glück welche Karte nachgezogen wird, beziehungsweise ob vorher überdeckte Bäume zu den aktuellen Handkarten passen.

    Für die kleine, sympathische Knobelei für zwischendurch ist Obsthain ein charmantes Gegirnjogging, das meiner Meinung nach aber mehr persönlichen Einfluss suggeriert, als tatsächlich gegeben ist. Mit mehreren Spielen, kann es übrigens auch gegeneinander gespielt werden.

    09.12.2021
    Ganz nett gemacht aber kein Suchtfaktor

    Nettes Legespiel , hat für mich allerdings keinen Suchtfaktor da mir die Karten relativ oft verrutschen oder ich die Würfel aus Versehen umwerfe

    12.01.2023
    Einträge insgesamt: 4