Frage zum Artikel
Beschreibung
Servieren Sie Ihren Gästen einen Mord zum Dinner!
Ein Abend unter Freunden, Verwandten und Bekannten. Doch das Idyll trügt: Ein Mörder sitzt mit Ihnen zu Tisch! Jetzt gilt es, den Täter zu entlarven. Dabei helfen Dialogszenen, verborgene Indizien, verräterische Briefe, schockierende Fotos und geheime Dokumente. Und ein Meisterdetektiv, der weitere Überraschungen parat hält. Ganz einfach wird die Sache nicht, denn jeder der Gäste hat ein dunkles Geheimnis...
Berlin 1928
In der Traumfabrik Babelsberg liegen Licht und Schatten nah beieinander. Die Schauspielerin Zarah Leandros steht mit ihrer Hauptrolle in „Der Rote Engel“ vor ihrem Durchbruch. Doch dann stribt die glamouröse Filmdiva auf rätselhafte Weise im Berliner Nachtclub Kakadu.
Hat jemand aus ihrem engsten Kreis ihrer Karriere ein jähes Ende bereitet? Der Spiritist Prof. Magnusson will in einer Seance Zaras Geist im Jenseits kontaktieren und herausfinden, was wirklich geschah...
Die Verdächtigen:
Charlotte von Stein - die Drehbuchautorin. Eine mysteriöse Erscheinung, die den großen Auftritt liebt und sich als den eigentlichen Star der Produktion sieht. Ihr Motto: „Ohne mich wärt ihr alle aufgeschmissen!“
Dr. Helena Löffler - Zarahs beste Freundin und Mitbewohnerin. Arbeitet als Ärztin an der berühmten Berliner Charite. Mit ihrer natürlichen Art ist sie das genaue Gegenbild der glanzvollen Zarah.
Erwin B. Meier - Mit abbruchreifen Mietshäusern hat er es zu einem Vermögen gebracht. Er finanziert den Film „Der rote Engel“. Zarah Leandros hatte ihn in ihren Bann gezogen. Sie waren erst seit Kurzem verlobt.
Fräulein Kleppke - Zarahs Garderoberie. Hinter den Kulissen führt sie ein strenges Regiment - mit Berliner Schnauze und einem großen Herzen für die armen Würstchen dieser Welt.
Fritz Froelich - der Regisseur vom Film, einer der kreativsten Köpfe von Babelsberg. Neigt zu cholerischen Ausbrüchen, wenn es nicht nach seinen Wünschen geht. Entscheidend ist, was auf die Leinwand kommt!
Karl Zurek, genannt der schöne Kalle - der Bruder von Zarah Leandros. Er ist Mitglied einer berüchtigten Ganovenbande. Er findet es allerdings bequemer, sich bei seiner Schwester durchzuschnorren als Verbrechen zu begehen.
Oleg Smirnov - ehemaliger Gardeoffezier des russischen Zaren. Betreibt in Berlin einen florierenden Kunsthandel mit Ikonen. Seit Kurzem ein glühender Verehrer von Zarah, die er mit Geschenken überschüttet.
Tilly Astor - eine Filmdiva, die in den erfolgreichsten Produktionen der letzten Jahre die Hauptrolle gespielt hat. Ihren Namen kennt ganz Berlin. Männer himmeln sie an, Frauen wollen sein wie sie.
Spielmaterial:
-
9 geheime Hinweise
8 Einladungen
8 Rollenbücher für die Gäste
8 Tischkarten
1 Hörspiel CD
1 Party-Planer
Merkmale
Alter: | ab 16 Jahre |
Spieleranzahl: | für 6 - 8 Spieler |
Spieldauer: | ca. 360 - 480 Minuten |
Gewicht: | 970 g |
Produktgröße: | 300 x 240 x 80 mm |
Kategorie: | Krimidinner Spiele |
Sprache: |
![]() |
Verlag: | Blaubart Verlag |