Mischwald

Artikelnummer: 32-0111
Kategorie: Neuheiten
    Achtung: Verschluckbare Kleinteile, Erstickungsgefahr!
    26,99 €
    inkl. 19% USt. , zzgl. Versand (Vorbestellung)
    • Lieferung: ca. 2-3 Werktage nach Verfügbarkeit
    Voraussichtlich verfügbar ab: Warte auf neuen Verlagstermin (Vorbestellung möglich)
    Stk
    • Lieferung: ca. 2-3 Werktage nach Verfügbarkeit
    Achtung: Verschluckbare Kleinteile, Erstickungsgefahr!
    Benachrichtigen
    Sicher Einkaufen
    SSL Verschlüsselt
    Bei uns sind Ihre Daten sicher! Unsere Seiten sind Dank SSL-Zertifikat verschlüsselt!
    Schneller Versand
    Schneller Versand
    Wir versenden EU-weit per DHL. Bis 15 Uhr in der Regel noch am selben Tag!
    Bequemes Bezahlen
    Bequemes Bezahlen
    Wir akzeptieren viele Zahlungsarten, wie z.B. Paypal, Vorkasse oder Lastschrift!
    0 54 36 / 7 23 90 15
    Rufen Sie uns an!
    Sie erreichen uns Montags-Freitags von 9-16 Uhr!
    100% Zufriedenheit
    Unsere Kunden sind zufrieden!
    So viele Kunden können nicht irren, überzeugen Sie sich selbst!
    Top Auswahl
    Top Auswahl
    Profitieren Sie von unserem umfangreichen Sortiment. Der gesuchte Artikel ist nicht dabei? Kontaktieren Sie uns!

    Beschreibung

    Im heimischen Wald ist einiges los. Tiere huschen auf den Lichtungen umher und suchen nach essbaren Pflanzen und Insekten. Manche bevorzugen die dichten Baumkronen, andere das üppige Unterholz und fühlen sich erst im Schutz der Bäume pudelwohl.

    In Mischwald lasst ihr einen ökologisch ausgeglichenen Lebensraum für Flora und Fauna entstehen. Spielt Baumkarten von eurer Hand, an die unterschiedliche Tiere, Pflanzen und Pilze angelegt werden. Um viele Punkte zu erhalten, muss dabei jedoch auf die Vorlieben dieser Lebewesen eingegangen werden: Einige fühlen sich nur in Gegenwart ihrer Artgenossen besonders wohl und andere bevorzugen gar bestimmte Lebensräume oder Nahrungsquellen.


    Spiel und Verpackung sind kunststofffrei (Lookout Green Line).



    Spielmaterial:

      180 Karten
      1 Spielplan
      1 Spielanleitung
      1 Wertungsblock

    Merkmale

    Alter: ab 10 Jahre
    Spieleranzahl: für 2 - 5 Spieler
    Autor: Kosch
    Spieldauer: ca. 60 Minuten
    Gewicht: 580 g
    Produktgröße: 165 x 225 x 55 mm
    Kategorie: Kartenspiele
    Sprache: D
    Verlag: Lookout Games

    Benachrichtigen, wenn verfügbar

    Kontaktdaten


    Anleitung

    Spielanleitung

    Bewertungen

    2 Bewertungen
    1 Bewertungen
    1 Bewertungen
    3 Sterne
    0 Bewertungen
    2 Sterne
    0 Bewertungen
    1 Stern
    0 Bewertungen
    Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit!
    Einträge insgesamt: 2
    Ein gutes Spiel mit mehrfach benutzbaren Karten

    Mischwald ist ein Familienspiel, das sich um Handmanagement, offenes Draften, Kartensammeln und Boni am Spielende dreht. Die Idee ist, Karten zu ziehen und zu spielen, um Punkte zu sammeln. Sobald die dritte Winterkarte gezogen wird, endet das Spiel sofort, und der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt.
    Obwohl als Familienspiel bezeichnet, eignet sich Mischwald eher für erfahrene Spieler, da es komplexer ist als für einen entspannten Familienspielabend geeignet. Es neigt stärker zum strategischen Niveau und erinnert an Spiele wie Fantastic Factories und Mottainai.
    Die Mechanismen zielen auf ein ausgewogenes Verhältnis von Risiko und Belohnung ab, da viele Karten Punkte pro sich selbst geben, ohne mehr zu erfordern als ihre Ausspielung - allerdings neigen sie dazu, weniger Punkte zu bringen, da sie eine sichere Option sind. Die Sets - wie Schmetterlinge, Fledermäuse, Kastanien - und Paarungen bringen größere Punktzahlen, sind aber nicht garantiert: Nicht nur die Spieler (falls sie es bemerken) können blockieren, indem sie Karten in der Hand behalten und nur als Zahlung verwenden, wenn die Räumung erfolgt, sondern auch durch schlichtes Pech, wenn man nicht das zieht, was man möchte, und der Winter zu früh kommt. Zumindest bieten die Sets in den meisten Fällen Punkte, selbst wenn sie nicht komplett vervollständigt sind. Die Punktevergabe kann schwer zu verfolgen sein, da es viele Multiplikatoren und bedingte Punkte gibt, was aufgrund der grübelnden Köpfe dann natürlich die Interaktion zwischen den Spielern begrenzt.
    Das Thema wird durch die tolle Illustrationen unterstützt, passt jedoch nicht stark zur Mechanik des Spiels. Trotzdem bietet Mischwald einen gewissen Wiederspielwert.
    Insgesamt bringt Mischwald einige Muster in Spielen hervor, die nicht jedermanns Geschmack sind. Es eignet sich gut für erfahrene Spieler, könnte aber für einen Familienspielabend zu komplex sein.

    11.10.2023
    Ein toll gestaltetes Spiel, das doch vielschichtiger ist, als es im ersten Moment erscheint

    In Mischwald versuchen die Spieler durch das Ausspielen von Karten einen Wald zu erstellen, für den es nach unterschiedlichsten Kriterien Punkte gibt. Grundsätzlich gibt es hierzu zwei verschiedene Arten von Karten. Zum einen gibt es Baumkarten, und zum anderen gibt es Tierkarten, die an die Bäume angelegt werden können. Die Tierkarten sind hierzu immer zweigeteilt und zeigen zwei verschiedene Arten von Tieren, die entweder ober/unterhalb oder rechts/links der Baumkarten angelegt werden können. Sind vier Karten an einen Baum angelegt ist dieser i.d.R. voll und es wird ein weiter Baum für das Ausspielen zusätzlicher Tierkarten benötigt.

    Grundsätzlich klingt der Spielablauf recht einfach. Die Spieler starten mit einer Anzahl an Handkarten und haben dann in ihrem Zug die Wahl, entweder bis zu 2 neue Karten (Handkartenlimit 10 Karten) zu ziehen oder eine ihrer Handkarten auszuspielen. Das Ausspielen einer Handkarte muss mit dem Ablegen der geforderten Kosten an Handkarten bezahlt werden. Diese Karten werden offen in die Tischmitte (die Lichtung) gelegt und stehen damit den Mitspielern ebenfalls als Nachziehkarten zur Auswahl. Allerdings nur so lange, bis auf der Lichtung 10 oder mehr Karten liegen. Dann wird die Lichtung komplett leer geräumt.

    So einfach das Spielprinzip auch ist, so vielschichtig sind die Karten (es gibt unzählige Möglichkeiten Punkte zu generieren ). Daher muss gut abgewogen werden, welche Karten man ausspielen und sammeln möchte, und welche Karten man bereit ist, den Mitspielern zur Auswahl zu stellen. Das kann zu längeren Überlegungen führen und im ersten Spiel auch häufig zur völligen Planlosigkeit, weil man die Wertigkeit der Karten noch nicht abschätzen kann. Von Spiel zu Spiel wird das aber besser und meiner Erfahrung nach beschleunigt sich das Spiel dann auch.

    Für Planer und Strategen kann das Ende des Spieles etwas frustrierend sein. Denn das ist sofort erreicht, sobald ein Spieler vom Nachziehstapel die 3. Winterkarte aufdeckt. Je nachdem, wie gut (oder schlecht) der Stapel gemischt wurde, kann dies auch mal sehr schnell im letzten Spieldrittel passieren. Mir persönlich gefällt dieser Reiz bei der Planung und Ausspielung der Karten, ich habe aber schon in mehreren Runden erlebt, dass einige Mitspieler frustriert waren, weil sie einige ihrer Handkarten nicht mehr ausspielen konnten.

    Besonders hervorheben möchte ich die wirklich toll gestalteten Karten - das macht wirklich Spaß.

    Für mich ist Mischwald ein sehr gelungenes, unterhaltsames Spiel, das absolut meinen Geschmack trifft.
    Hier passt für mich alles: Gestaltung, Mechanik, Spieldauer, Spaßfaktor!

    20.10.2023
    Einträge insgesamt: 2