Mindbug - Der erste Kontakt

Artikelnummer: 310-0001
Kategorie: Kartenspiele
    Achtung: Verschluckbare Kleinteile, Erstickungsgefahr!
    15,99 €
    inkl. 19% USt. , zzgl. Versand
    • Sofort verfügbar
    • Lieferzeit: 1 - 3 Werktage  (Ausland abweichend)
    Stk
    • Sofort verfügbar
    • Lieferzeit: 1 - 3 Werktage  (Ausland abweichend)
    Achtung: Verschluckbare Kleinteile, Erstickungsgefahr!
    Sicher Einkaufen
    SSL Verschlüsselt
    Bei uns sind Ihre Daten sicher! Unsere Seiten sind Dank SSL-Zertifikat verschlüsselt!
    Schneller Versand
    Schneller Versand
    Wir versenden EU-weit per DHL. Bis 14 Uhr in der Regel noch am selben Tag!
    Bequemes Bezahlen
    Bequemes Bezahlen
    Wir akzeptieren viele Zahlungsarten, wie z.B. Paypal, Vorkasse oder Lastschrift!
    0 54 36 / 7 23 90 15
    Rufen Sie uns an!
    Sie erreichen uns Montags-Freitags von 9-15 Uhr!
    100% Zufriedenheit
    Unsere Kunden sind zufrieden!
    So viele Kunden können nicht irren, überzeugen Sie sich selbst!
    Top Auswahl
    Top Auswahl
    Profitieren Sie von unserem umfangreichen Sortiment. Der gesuchte Artikel ist nicht dabei? Kontaktieren Sie uns!

    Beschreibung

    In Mindbug beschwörst du hybride Kreaturen und schickst sie in den Kampf gegen deinen Gegner - aber wenn du eine Kreatur beschwörst, kann der Gegner einen seiner Mindbugs verwenden, um die Kontrolle darüber zu übernehmen. Überliste deinen Gegner in einem faszinierenden taktischen Duell, in dem es für dich tödlich sein kann, die besten Karten zu haben und sie zur falschen Zeit zu spielen.



    Spielmaterial:

      48 Kreaturenkarten
      4 Mindbugs
      2 Lebensspinner
      1 Spielanleitung
      Stabiler Karton mit Inlay (geeignet für gesleevte Karten)

    Merkmale

    Angaben zur Produktsicherheit

    Hersteller:

    Tagnition GmbH
    Frohsinnstr. 10
    63755 Alzenau
    Bayern, Deutschland
    https://tagnition.de

    Anleitung

    Spielanleitung

    Bewertungen

    4 Bewertungen
    2 Bewertungen
    2 Bewertungen
    3 Sterne
    0 Bewertungen
    2 Sterne
    0 Bewertungen
    1 Stern
    0 Bewertungen
    Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit!
    Einträge insgesamt: 4
    Witziges, kleines Duell für 2 Spieler

    Mindbug ist in kleines Duell-Spiel für 2 Personen. Das Spielprinzip ist dabei das gleiche, wie bei vielen anderen Trading-Card-Games auch.

    Beide Spieler haben eine gewisse Anzahl an Lebenspunkten. Bin ich am Zug, kann ich entweder eine meiner Handkarten ausspielen, oder eine meiner ausgespielten Karten angreifen lassen. Der Gegner kann sich dann überlegen, ob der den Angriff mit einer seiner ausgespielten Karten blockt, oder ob er den Angriff hinnimmt und damit Lebenspunkte einbüßt. Das Prinzip des Kampfes ist dabei mehr als simpel. Die ausgespielte Kreatur mit dem höheren Stärkewert bleibt liegen und gewinnt den Kampf, die Verliererkarte wird auf den Ablagestapel gelegt. So weit, so bekannt.

    Was Mindbug in meinen Augen ausmacht ist zum einen Anzahl der geringen Karten. In jedem Spiel stehen den Spielern jeweils 10 Karten (der insgesamt 52 Karten) zur Verfügung. Von diesen 10 Karten hat man immer bis zu 5 auf der Hand, bis man keine Karten mehr nachziehen kann. Kann man letztendlich keine Karten mehr ausspielen oder keine seiner Karten angreifen lassen, hat man das Spiel genauso verloren, als wenn man keine Lebenspunkte mehr hat.
    Zum anderen hat jeder Spieler zwei Mindbugs, die dem Spiel ihren Namen gegeben haben. Das bedeutet, jeder Spieler darf 2x im Spiel eine Karte des Mitspielers, die gerade ausgespielt wurde, für sich beanspruchen, so als wenn er sie selbst ausgespielt hätte. Es gilt also genau abzuwägen, ist das jetzt gerade eine starke Karte meines Mitspielers, die ich haben möchte, oder blufft er vielleicht, damit ich meine Mindbugs verschwende.

    Die Grafik und die Texte auf den Karten sind super witzig gemacht. Man sollte sich aber auch hier nicht von der Heiterkeit täuschen lassen. Jede Karte hat eine besondere Fähigkeit, die richtig eingesetzt spielentscheidend sein kann. Es gibt also viel zu Taktieren und zu Grübeln, um die 10 Karten von Mindbug bestmöglich einzusetzen.

    Kennt man die Karten etwas, ist Mindbug in kurzer Zeit als Duell gespielt (anfänglich dauert es etwas länger). Da man in der nächsten Runde wieder andere 10 Karten zur Auswahl hat, ist der Wiederspielreiz sehr hoch.

    23.10.2023
    Wirklich gutes Zweipersonen-Kampfkartenspiel mit Monstern

    Mindbug ist um eine wirklich geniale Idee entstanden. Wie kann ein spannendes Duellkartenspiel ohne vorgefertigte Decks und ohne eine anfängliche Deckkonstruktion entwickelt werden? Wie kann gleichzeitig sichergestellt werden, dass die Partien ausgeglichen verlaufen? Die Entwickler konnten beide Fragen sehr zufriedenstellend beantworten und haben darüber hinaus noch tolle Illustrationen für die Monster in dem Spiel auftreiben können.
    Das Spiel besteht aus einem einzigen Stapel von ca. 70 Karten. Es gibt nur einen Kartentyp. Dargestellt sind Monster, die eine Basisstärke und ggf. einen besonderen Effekt haben. Keine Kosten, keine komplizierten interabhängige Werte, keine Farben oder weitere Eigenschaften. Aus diesem zentralen Deck erhalten beide Spieler jeweils zehn zufällig ausgesuchte Karten. Die Hälfte davon lander auf der Hand, die zweite Hälfte ist den Spielern unbekannt. Es gibt nur zwei mögliche Aktionen im eigenen Zug, eine Karten kostenlos ausspielen oder mit einer ausgespielten Karte angreifen. Das wars. Daraus und aus einigen Schlüsselwörtern und den besonderen Karteneffekten entsteht ein sehr spannendes und taktisches Spiel. Es macht einfach sehr viel Spaß immer wieder neue mögliche Kombinationen zu suchen und zu finden und sich nebenbei das fantasievolle Artwork anzusehen. Die meisten Karten sind in zweifacher Ausführung im Deck, trotzdem bleibt sehr viel Spielraum für interessante Interaktionen.
    Man kann sich an dieser Stelle fragen, ob eine zufällige Verteilung der Karten nicht schnell für Unausgeglichenheit sorgen kann. Das konnten die Entwickler ebenfalls clever lösen. Jeder Spieler erhält zu Spielbeginn zwei der namensgebenden Mindbugs. Mit diesen kann eine gegnerische Kreatur im Moment deren Ausspielens üernommen werden. Diese Mindbugs können nicht regeneriert werden und man darf sie einsetzen, wann man möchte. So können auch die stärksten Karten manchmal einfach nicht ausgespielt werden, weil die Gefahr einer feindlichen Übernahme bevorsteht.
    Ein wirklich geniales Spiel mit super Illustrationen. Einzig die Qualität der Schachtel hat mich enttäuscht, denn die Kanten sind nicht verstärkt worden und reißen leicht auf.

    04.01.2024
    Top 2 Personenspiel

    Mindbug galt früh schon als tolles 2 Personenspiel.
    Auch bei uns konnte das Spiel überzeugen.
    Die Karten sind cool illustriert und jedes Spiel ist anders.
    Kann man nur empfehlen.

    29.07.2024
    Pokémon mit einem Twist!

    Wer Pokémon liebt wird auch dieses Spiel lieben. Ich selbst bin mit Pokémon groß geworden, habe aber das Spiel hinter den Karten nie richtig verstanden. Mindbug hat mich wieder komplett in die Kindheit geholt.

    Bei Mindbug spielen wir zu zwei gegeneinander. Dabei hat jeder Monster zu Verfügung wobei nie mit allen Karten gespielt wird wodurch keine Runde wie die andere ist. Jedes Monster hat eine gewisse Stärke und Fähigkeiten. Ziel des Spieles ist alles Karten des Gegners zu besiegen oder dessen Lebenspunkte abzuziehen. Der Twist bei Mindbug ist aber, dass jeder Spieler 2 Mindbugs hat mit denen er jeweils eine Karte des Gegners klauen kann.

    Das Spiel gefällt mir wirklich gut. Leider habe ich noch keine Person gefunden mit der ich das Spiel richtig spielen kann. Außerdem muss man sagen teilweise ist es mit den ganzen Fähigkeiten wirklich viel zu berücksichtigen, deswegen würde ich es gerade für jüngere Spieler nicht unbedingt empfehlen. Ich bin mir aber sicher, dass es mit einem Gegner, der ähnlich kompetitiv ist wirklich großen Spaß macht.

    22.08.2024
    Einträge insgesamt: 4

    Erweiterungen

    Zubehör