Lovecraft Letter

Artikelnummer: 11-0467
Kategorie: Mitbringspiele
    Achtung: Verschluckbare Kleinteile, Erstickungsgefahr!
    11,79 €
    inkl. 19% USt. , zzgl. Versand
    • Sofort verfügbar
    • Lieferzeit: 1 - 3 Werktage  (Ausland)
    Stk
    • Sofort verfügbar
    • Lieferzeit: 1 - 3 Werktage  (Ausland)
    Achtung: Verschluckbare Kleinteile, Erstickungsgefahr!
    Sicher Einkaufen
    SSL Verschlüsselt
    Bei uns sind Ihre Daten sicher! Unsere Seiten sind Dank SSL-Zertifikat verschlüsselt!
    Schneller Versand
    Schneller Versand
    Wir versenden EU-weit per DHL. Bis 15 Uhr in der Regel noch am selben Tag!
    Bequemes Bezahlen
    Bequemes Bezahlen
    Wir akzeptieren viele Zahlungsarten, wie z.B. Paypal, Vorkasse oder Lastschrift!
    0 54 36 / 7 23 90 15
    Rufen Sie uns an!
    Sie erreichen uns Montags-Freitags von 9-16 Uhr!
    100% Zufriedenheit
    Unsere Kunden sind zufrieden!
    So viele Kunden können nicht irren, überzeugen Sie sich selbst!
    Top Auswahl
    Top Auswahl
    Profitieren Sie von unserem umfangreichen Sortiment. Der gesuchte Artikel ist nicht dabei? Kontaktieren Sie uns!

    Beschreibung

    Dein Cousin ist in Ägypten auf etwas sehr Mysteriöses gestoßen. Seltsame Schatten, die zum Leben erwachen… Schriftzeichen mit nicht identifizierbaren Texten und merkwürdige Symbole… Nach deiner Ankunft stellst du fest, dass dein Cousin verschollen ist. Du beginnst den Fall zu untersuchen. Doch hättest du niemals mit dem Schrecken gerechnet, der dich nun erwartet.

    Lovecraft Letter ist ein einfaches, schnelles und fesselndes Kartenspiel, das jeden in den Wahnsinn treibt!



    Spielmaterial:

      25 Spielkarten
      18 Geisteszustandsplättchen
      6 Übersichtskarten
      1 Spielanleitung

    Merkmale

    Alter: ab 10 Jahre
    Autor: Seiji Kanai
    Gewicht: 270 g
    Produktgröße: 130 x 180 x 40 mm
    Kategorie: Kartenspiele
    Spieldauer: ca. 20 - 30 Minuten
    Spieleranzahl: für 2 - 6 Spieler
    Sprache: D
    Verlag: Pegasus Spiele

    Anleitung

    Spielanleitung

    Bewertungen

    8 Bewertungen
    7 Bewertungen
    1 Bewertungen
    3 Sterne
    0 Bewertungen
    2 Sterne
    0 Bewertungen
    1 Stern
    0 Bewertungen
    Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit!
    Einträge insgesamt: 8
    Das bessere Loveletter

    Für mich das besser Loveletter.
    Wer noch keins dieser Spiele besitzt kann hiermit nix falsch machen.

    22.07.2018
    Love Letter 2.0

    Vorwort:
    In der Brettspielszene trifft man öfter auf das Cthulhu Thema als einem Lieb ist. Es ist schon eine richtige Flut geworden. Es konnte nicht mehr lange dauern bis nun auch Love Letter infiziert wird. Doch dieses Mal war das alles andere als nervig oder falsch, nein ganz im Gegenteil, das Love Letter System wurde verbessert!

    Inhalt:
    Lovecraft Letter ist nicht wie viele Andere nur eine Love Letter Kopie mit neuem Skin. Nein, es hat sein eigenes System, welches aus einem guten Spiel, ein besseres Spiel macht. Es ist sozusagen Love Letter 2.0.
    Das LL Prinzip ist das selbe, Karten von 1-8 mit verschiedenen Kartenfunktion. Bei LCL ist das thematisch sehr schön ergänzt worden, denn jede Karte in dem Spiel hat zwei Versionen, eine normale und eine Wahnsinnsversion. Die Wahnsinnskarten haben eine Standardfunktion wie die Normale auch und noch eine zusätzliche mächtige Wahnsinnsfunktion. Diese kann nur verwendet werden, wenn man in der Runde wahnsinnig geworden ist. Wie wird man Wahnsinnig? Indem man eine Wahnsinnskarte ausspielt. Sobal diese vor einem liegt ist man ob man will oder nicht wahnsinnig. Von nun an muss der Spieler, bevor er seinen nächsten Zug machen kann, eine Wahnsinnsprobe durchführen. Er muss soviele Karten nachziehen wie Wahnsinnskarten vor ihm liegen. Wenn in den nachgezogenen Karten eine Wahnsinnskarte dabei ist, ist man aus der Runde ausgeschieden. Gewonnen hat der Spieler, der alle anderen in der Runde eliminiert hat bzw. als Letzter überlebt. Dies muss er zweimal als Normaler Spieler oder dreimal als Wahnsinniger schaffen, dann hat er das Spiel gewonnen.

    Fazit:
    LCL ist ganz klar eine Weiterentwicklung und das bessere Love Letter. Durch den Nachziehmechanismus bei der Wahnsinnsprobe ist natürlich ein starker Glücksfaktor im Spiel eingebaut, welcher sehr unglücklich sein kann, aber das macht das Spiel meiner Meinung nach noch verrückter und dadurch noch thematischer. Wenn man Hausregeln verwenden will, könnte man diesen Glücksfaktor auch ausbauen und ohne Wahnsinnsprobe spielen oder man lässt einfach alle LCL Regeln weg und spielt normales LL, das ist jedem selber überlassen. Aber es soll noch erwähnt sein, dass diese Spiel mit bis zu 6 Spielern spielbar ist, was in der Grundversion von LL nicht möglich war und alleine das ist ein Grund dieses Spiel dem Original vorzuziehen. Als Schlusswort möchte ich nochmals das wirklich schöne und orginale Lovecraft Thema hinweisen, welches sehr ernsthaft behandelt wurde. Jede Karte hat nicht nur eine Funktion, sondern auch eine Kurzstory im Regelheft, was ich absolut klasse finde, denn man begreift auch grob als Lovecraft Neuling, was sich hinter diesem Thema verbirgt. Das Spiel kickt jede andere Ausgabe von Love Letter aus dem Regal, Kaufempfehlung !!!

    03.09.2018
    Lovecraft Letter

    Das spiel ist schön verarbeitet und die Karten sind, grade wenn man sich ein wenig um Lovecraft Universum auskennt, sehr schön gestaltet und vor allem in sich Stimmig.

    Das spiel ist nicht an sich nicht Kompliziert und schon nach einigen Runden hat man die Regeln verinnerlicht. Ich persönlich bin der Meinung das man mindestens 3 Spieler sein sollte um dieses Kartenspiel zu spielen da es sonnst zu schnell vorbei sein kann.

    das Normale Love Letter kenne ich nicht daher kann ich da keinen vergleich ziehen kann nur dieses spiel wie es ist bewerten.

    Alles in allem macht dieses Spiel sehr viel Spass und ich kann es Jedem Empfehlen.

    01.01.2019
    Tolle Variante von Love Letter

    Nicht nur Lovecraft Fans kommen hier auf ihre Kosten. Die Variante des beliebten Spiels besticht durch ihre wunderschöne Gestaltung, originelle Erweiterung um Wahnsinnskarten und gleichbleibend einfachem Spielmechanismus. Jeder Spieler hat stets nur eine Karte auf der Hand. Dennoch ist das Spiel unheimlich dynamisch und spannend, jederzeit kann sich alles ändern und eine Schadenfreude jagt die nächste. Rache ist sicher! Ein Muss für alle Fans der Lovecraftwerke und eine ebenbürtige Variante für alle, die Love Letter noch nicht kennen. Großer Spaß ist garantiert!

    03.01.2019
    Loveletter-Variante, die die alte um Welten schlägt

    Pro:
    + Lovecraft-Thema wird gut aufgegriffen
    + schnelle Spielrunden laden zum immer wieder spielen ein
    + man kann durch zwei Arten gewinnen
    + die neuen Kartenfähigkeiten ergeben spaßige Spielsituationen
    + schön gestaltete und vor allem GROSSE Karten
    + man muss das Thema nicht kennen um Spaß mit dem Spiel zu haben

    Contra:
    - teils leicht glückslastig
    - bei hoher Spielerzahl kann es zu hoher Down-Time kommen

    Mit Lovecraft Letter wagt sich die bekannte Spielereihe in die dunklen Welten von Howard Phillips Lovecraft und gibt dem Wahnsinn Einzug. Neue Karten und deren Effekte sorgen für spannende Situationen. Die neue Wahnsinn-Mechanik, bei der Spieler zu Beginn der Runde Ziehproben absolvieren müssen, dafür jedoch auch teilweise Zweiteffekte nutzen dürfen bringt taktische Finesse in das eher casual anmutende Loveletter.
    Die Runden spielen sich durchweg schnell und wer verloren hat muss (bei überschaubarer Spielerzahl) nicht lange warten, bis eine neue Runde beginnt. Ebenso hervorzuheben sind die wunderschön gestalteten Karten, die genau wie bei Loveletter enorm groß ausfallen und dadurch nicht nur gut in der Hand liegen, sondern ebenso einfach zu lesen sind.

    Komplett uneingeschränkte Kaufempfehlung, selbst wenn man mit dem Thema nichts anfangen kann!

    30.01.2019
    Sauschnelles Kartenspiel

    Jeder Spieler hat eine Karte auf der Hand. Zu Beginn seines Zuges zieht er eine nach, wählt dann eine der beiden Karten und spielt sie aus.
    Wenn es eine Karte ist, die auch einen Effekt hat, der nur bei Wahnsinn eingesetzt werden kann, wird der Spieler wahnsinnig. Ab diesem Moment kann er in künftigen Runden die Karte auch mit dem Wahnsinnseffekt einsetzen, der oft etwas stärker ist als der normale.
    Dafür aber muss man zunächst einen Wahnsinns-Check machen, also für jede Karte im eigenen Ablagestapel, die Wahnsinn hat, eine Karte aufdecken. Ist unter den aufgedeckten Karten eine mit Wahnsinn, scheidet der Spieler aus.

    Soviel zum generellen Mechanismus. Zurück zum Grundding: Eine Karte ziehen und aus zwei Karten eine wählen. Das geht Ruckzuck, wodurch eine Aktion normalerweise unter 30 Sekunden dauert. Dies bedeutet, dass es fast keine Downtime gibt, wenn die Spieler die Karten kennen und flüssig zu spielen wissen. Somit sind die Runden auch kurzweilig, wenn man mal früh ausscheidet.

    Der letzte Überlebende gewinnt einen Siegpunkt, wer zuerst zwei Punkte für Siege ohne Wahnsinn oder 3 für Siege mit Wahnsinn erobert, gewinnt das Spiel.

    Klingt einfach, ist einfach, macht aber dennoch riesig Spaß, da man einerseits die richtige Karte im richtigen Moment spielen muss und andererseits ein wenig mitdenken sollte, was der Gegner wohl noch auf der Hand hat und wie ihm am besten zu schaden ist.

    Lovecraft Letter wirkt banal, führt aber zu spannenden Spielen, ist kurzweilig und spätestens die Schadenfreude ist einfach herrlich und führt zu einigen Spielen am Stück.

    02.09.2019
    Darf in der Sammlung nicht fehlen!

    Wer das ältere Zeichen, alte dunkle Dinge usw. schon hat, muss auch unbedingt Lovecraft Letter haben, das darf in der Sammlung nicht fehlen!
    Wenn man das Spiel zu zweit spielt, dann kann es schon sein, dass es nach 10 Minuten fertig ist, wenn man es aber mit 6 Spielern spielt, kann es schon mal bis zu einer Stunde gehen. Das perfekte Kartenspiel also für einen lustigen Spieleabend.
    Es ist total schön gestaltet und es macht echt Spaß!!!
    Ich kann es wirklich nur empfehlen!

    13.10.2019
    Lovecraft zu sechst möglich

    Endlich kann man das Spiel auch zu 6 spielen. Die neuen Effekten der grünen Karten fügen sich auch sinnvoll ins Spiel ein. Toll!

    28.02.2022
    Einträge insgesamt: 8