King of Tokyo

Artikelnummer: 73-0007
Kategorie: Familienspiele
    Achtung: Verschluckbare Kleinteile, Erstickungsgefahr!
    35,49 €
    inkl. 19% USt. , zzgl. Versand
    • Sofort verfügbar
    • Lieferzeit: 1 - 3 Werktage  (Ausland abweichend)
    Stk
    • Sofort verfügbar
    • Lieferzeit: 1 - 3 Werktage  (Ausland abweichend)
    Achtung: Verschluckbare Kleinteile, Erstickungsgefahr!
    Sicher Einkaufen
    SSL Verschlüsselt
    Bei uns sind Ihre Daten sicher! Unsere Seiten sind Dank SSL-Zertifikat verschlüsselt!
    Schneller Versand
    Schneller Versand
    Wir versenden EU-weit per DHL. Bis 14 Uhr in der Regel noch am selben Tag!
    Bequemes Bezahlen
    Bequemes Bezahlen
    Wir akzeptieren viele Zahlungsarten, wie z.B. Paypal, Vorkasse oder Lastschrift!
    0 54 36 / 7 23 90 15
    Rufen Sie uns an!
    Sie erreichen uns Montags-Freitags von 9-15 Uhr!
    100% Zufriedenheit
    Unsere Kunden sind zufrieden!
    So viele Kunden können nicht irren, überzeugen Sie sich selbst!
    Top Auswahl
    Top Auswahl
    Profitieren Sie von unserem umfangreichen Sortiment. Der gesuchte Artikel ist nicht dabei? Kontaktieren Sie uns!

    Beschreibung

    Rolle die Würfel, powere dein Monster auf und lass es so richtig krachen - denn nur einer kann der Boss in Tokyo werden, der King of Tokyo!

    Dieses Spiel ist die neue Edition des IELLO Spiele-Hits, das unter gleichem Namen schon 2011 erschien.

    Merkmale

    Alter: ab 8 Jahre
    Spieleranzahl: für 2 - 6 Spieler
    Autor: Richard Garfield
    Spieldauer: ca. 30 Minuten
    Gewicht: 850 g
    Produktgröße: 255 x 255 x 70 mm
    Kategorie: Familienspiele
    Sprache: D
    Verlag: Iello

    Angaben zur Produktsicherheit

    Hersteller:

    Jiaxing Whatz Games Co., Ltd.
    No. 1010 Kanghe Rd.
    314000 Jiaxing City
    Zhejiang, China
    https://www.whatzgames.com
    Kontaktperson:

    IELLO
    9 Avenue des Érables Lot 341
    54180 Heillecourt
    Frankreich
    https://iellogames.com

    Anleitung

    Spielanleitung

    Bewertungen

    14 Bewertungen
    5 Bewertungen
    7 Bewertungen
    3 Sterne
    2 Bewertungen
    2 Sterne
    0 Bewertungen
    1 Stern
    0 Bewertungen

    Alle Bewertungen

    Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit!
    Einträge insgesamt: 2
    Super um sich gegenseitig zu ärgern

    King of Tokyo ist an sich ein kurzweiliges Glücksspiel, das davon lebt, dass man kniffelt und die Zahlen nicht aufschreibt, sondern die Ergebnisse nutzt, um Schaden zu verteilen, sich zu heilen, Punkte zu kassieren oder Energie (Geld) zu sammeln, das man dann in Upgrades steckt.
    Immer ein Spieler ist in Tokyo und versucht so lange wie möglich in der Stadt zu bleiben. Wer dort steht, darf sich nicht heilen, dafür aber alle anderen Spieler vermöbeln. Doch wer nicht rechtzeitig die Stadt verlässt und platt gemacht wird, verliert und ist ausgeschieden.
    Damit ist KoT ein Push-your-Luck-Spiel, in dem man risikoreich oder vorsichtig spielen kann, um die 20 Siegpunkte zu erreichen, die zum Gewinnen nötig sind.
    Schade ist, dass am Ende völlig egal ist, welches Monster man spielt, da alle genau gleich sind. Dadurch geht ebenso Atmosphäre verloren wie durch den Fakt, dass es keinen Effekt hat, wie lange man in Tokyo ist. Es geht einzig um das Sammeln von Punkten, ansonsten passiert nichts. Damit ist das Spiel letzten Endes sehr unthematisch.
    Spaß macht es dennoch, denn spätestens wenn der erste kaputt ist, hebt das die Stimmung und Schadenfreude der anderen. Damit passt das Spiel gut, wenn man schon vorher mit anderen Spielen etwas Konkurrenzdenken erzeugt hat.

    02.07.2019
    Kniffel mit Extra-Regeln und im Monstergewand

    Einmal in die Rolle großer Monster schlüpfen und ganz Tokyo zu Schutt kloppen? Das ist mit „King of Tokyo“ vom Iello-Verlag möglich. Die Spielerinnen schlüpfen in die Rollen ikonischer Monster, die aufgrund Copyright-Schutz interessantere Namen haben. Das Grundgerüst des Spiels ist dabei ein simpler Kniffel-Mechanismus. Man würfelt mit schön designten Würfeln bis zu drei mal und darf sich nach jedem Wurf einzelne Würfel sichern. Nach dem letzten Wurf bekommt man dann die gewürfelten Symbole als Aktionen. Aufgewertet wird das alles durch kaufbare Fähigkeitskarten, die zusätzliche Mechaniken ins Spiel bringen. Das Spiel endet sobald ein Spieler 20 Siegpunkt erreicht hat, oder nur noch ein Monster übrig geblieben ist.

    Pro:
    +schönes Design
    +einfache Regeln
    + kurze Spieldauer
    +nette PushyourLuck-Mechanik
    + hohe Interaktion

    Contra:
    - Simple Grundmechanik
    - Monster spielen sich alle gleich (erst Erweiterungen schaffen eigene Fähigkeiten)
    - Es gibt Player-Elimination...
    - Aktionskarten stark unbalanced

    Fazit:
    „King of Tokyo“ ist ein wirklich nettes Spiel für zwischendurch. Das Design ist echt hübsch und das Spielmaterial ebenso sehr hochwertig – so weit, so Iello. Das Problem sehe ich vor allem an den komplett gleichen Monstern: ob ich jetzt einen Riesenpinguin oder King Kongs Bruder spiele: beide spielen sich KOMPLETT gleich – dadurch geht einiges an Feeling für das Thema verloren. Die unbalancierten Fähigkeitskarten und die Möglichkeit, dass ein Mitspieler relativ früh komplett ausscheiden könnte, geben einen bitteren Beigeschmack. Es ist ein wirklich gutes Spiel für Zwischendurch und hat ein interessantes Thema – darüber hinaus gibt es jedoch nicht viel mehr.

    26.09.2020
    Einträge insgesamt: 2

    Erweiterungen

    Zubehör