Hof-Verrat

Artikelnummer: 33-0419
Kategorie: Neuheiten
    Achtung: Verschluckbare Kleinteile, Erstickungsgefahr!
    17,49 €
    inkl. 19% USt. , zzgl. Versand
    • Sofort verfügbar
    • Lieferzeit: 1 - 3 Werktage  (Ausland abweichend)
    Stk
    • Sofort verfügbar
    • Lieferzeit: 1 - 3 Werktage  (Ausland abweichend)
    Achtung: Verschluckbare Kleinteile, Erstickungsgefahr!
    Sicher Einkaufen
    SSL Verschlüsselt
    Bei uns sind Ihre Daten sicher! Unsere Seiten sind Dank SSL-Zertifikat verschlüsselt!
    Schneller Versand
    Schneller Versand
    Wir versenden EU-weit per DHL. Bis 14 Uhr in der Regel noch am selben Tag!
    Bequemes Bezahlen
    Bequemes Bezahlen
    Wir akzeptieren viele Zahlungsarten, wie z.B. Paypal, Vorkasse oder Lastschrift!
    0 54 36 / 7 23 90 15
    Rufen Sie uns an!
    Sie erreichen uns Montags-Freitags von 9-15 Uhr!
    100% Zufriedenheit
    Unsere Kunden sind zufrieden!
    So viele Kunden können nicht irren, überzeugen Sie sich selbst!
    Top Auswahl
    Top Auswahl
    Profitieren Sie von unserem umfangreichen Sortiment. Der gesuchte Artikel ist nicht dabei? Kontaktieren Sie uns!

    Beschreibung

    Auf Geheiß ihrer Majestät, der Königin, lädt der Haushofmeister des Königshauses zum königlichen Jahresbankett. Ihr schickt Mitglieder der verschiedenen Familien an die Tafel der Königin, immer darauf Bedacht, dass die Familien in Ungnade fallen, die den Konkurrenten nutzen könnten. Hütet euch vor den Spionen und Asassinen, sie können alles auf den Kopf stellen!

    Denkbar einfache Regeln sorgen für einen schnellen Spielablauf und hohe Interaktion: In jedem Zug spielt ihr eure 3 Handkarten aus: 1 Karte in die eigene Auslage, 1 Karte in die Auslage eines Konkurrenten und 1 Karte an die Tafel der Königin. Die Karten an der Tafel entscheiden darüber, ob eine Familie in Ungnade fällt oder die Gunst der Königin erhält. In Ungnade gefallene Familien bringen dir pro Karte dieser Farbe in der eigenen Auslage 1 Minuspunkt, Familien in der Gunst der Königin jeweils 1 Punkt pro Karte dieser Farbe. Die Geheimmissionen sorgen für Unberechenbarkeit, die Sonderfähigkeiten einzelner Karten für taktischen Tiefgang. Trotzdem dauert eine Partie nur 20 Minuten, aber seid euch sicher, dass sogleich nach einer Revanche verlangt wird!



    Spielmaterial:

      90 Höflinge
      20 Geheimmissionen
      1 Spielanleitung
      1 Spielmatte

    Merkmale

    Alter: ab 8 Jahre
    Spieleranzahl: für 2 - 5 Spieler
    Autor: Romaric GalonnierAnthony Perone
    Spieldauer: ca. 20 Minuten
    Gewicht: 360 g
    Produktgröße: 105 x 200 x 45 mm
    Kategorie: Familienspiele
    Sprache: D
    Verlag: Huch!

    Angaben zur Produktsicherheit

    Hersteller:

    Hutter Trade GmbH + Co. KG
    Bgm.-Landmann-Platz 1-5
    89312 Günzburg
    Bayern, Deutschland
    https://hutter-trade.com

    Anleitung

    Spielanleitung

    Bewertungen

    1 Bewertungen
    5 Sterne
    0 Bewertungen
    4 Sterne
    0 Bewertungen
    1 Bewertungen
    2 Sterne
    0 Bewertungen
    1 Stern
    0 Bewertungen
    Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit!
    Einträge insgesamt: 1
    Solides Spiel mit hoher Interaktivität

    Ich muss zugeben, ich bin mir selbst noch nicht einig, ob ich das Spiel gut finde oder nicht. Generell hat es schöne Elemente, restlos überzeugt wie z.B. bei Oriflamme, das in eine ähnliche Richtung geht, bin ich aber noch nicht.

    Was macht das Spiel gut?
    Es erzwingt Interaktivität. Man muss eine seiner drei Handkarten einem Gegner geben, egal ob es gerade gut für ihn oder einen selbst ist. Die zweite Karte landet in der Mitte und nutzt bzw. schadet allen. Die dritte Karte fügt man seiner eigenen Auslage hinzu. Dadurch beobachtet man ständig, was die anderen machen, wovon sie profitieren und was ihnen wenig Nutzen spendet. Entsprechend spielt man seine eigenen Karten, um das Maximum für sich und das Minimum für den Gegner zu erzeugen.
    Es gibt keine vollkommene Information. Während der Großteil der Karten offen gespielt wird, kennt man einzelne Karten erst am Spielende, wodurch sich noch mal Verschiebungen in den Wertigkeiten ergeben können. Man muss also immer mit der Gemeinheit der anderen Spieler rechnen, die einem eine vermeintlich gute Ausgangslage möglichweise ziemlich verhageln.

    Was macht das Spiel weniger gut?
    Mir ist es zu seicht. Es gibt zu wenige richtig spannende Effekte bei den Karten. Klar kann man einzelne Karten rauswerfen oder Werte verdoppeln, aber es fehlt mir an absoluten Knallereffekten. Das machen Oriflamme, Rajack und sogar mit Abstichen Love(craft) Letter besser.

    Ganz klar, hier handelt es sich um ein solides bis gutes Spiel, das definitiv kein Fehlkauf ist. Aber eine Offenbarung war es eben nicht.

    Für wen ist es geeignet?
    Meines Erachtens für Spieler, die sich an das direkte Attackieren der Mitspieler gewöhnen wollen, aber noch nicht zu tief einsteigen wollen.

    12.03.2025
    Einträge insgesamt: 1