Hellapagos inkl. Erweiterung - Sie sind nicht mehr allein

Artikelnummer: 155-0004
Kategorie: ab 8 Jahren
    Achtung: Verschluckbare Kleinteile, Erstickungsgefahr!
    27,49 €
    inkl. 19% USt. , zzgl. Versand (Vorbestellung)
    • Lieferung: ca. 2-3 Werktage nach Verfügbarkeit
    Voraussichtlich verfügbar ab: Warte auf neuen Verlagstermin (Vorbestellung möglich)
    Stk
    • Lieferung: ca. 2-3 Werktage nach Verfügbarkeit
    Achtung: Verschluckbare Kleinteile, Erstickungsgefahr!
    Benachrichtigen
    Sicher Einkaufen
    SSL Verschlüsselt
    Bei uns sind Ihre Daten sicher! Unsere Seiten sind Dank SSL-Zertifikat verschlüsselt!
    Schneller Versand
    Schneller Versand
    Wir versenden EU-weit per DHL. Bis 15 Uhr in der Regel noch am selben Tag!
    Bequemes Bezahlen
    Bequemes Bezahlen
    Wir akzeptieren viele Zahlungsarten, wie z.B. Paypal, Vorkasse oder Lastschrift!
    0 54 36 / 7 23 90 15
    Rufen Sie uns an!
    Sie erreichen uns Montags-Freitags von 9-16 Uhr!
    100% Zufriedenheit
    Unsere Kunden sind zufrieden!
    So viele Kunden können nicht irren, überzeugen Sie sich selbst!
    Top Auswahl
    Top Auswahl
    Profitieren Sie von unserem umfangreichen Sortiment. Der gesuchte Artikel ist nicht dabei? Kontaktieren Sie uns!

    Beschreibung

    Nachdem ihr Schiffbruch erlitten habt, findest du dich mit deiner Gruppe Überlebender auf einer verlassenen Insel wieder, wo Wasser und Nahrung rar sind. Ihr könnt diesem Schrecken nur entkommen, wenn ihr ein großes Floß baut. Doch die Zeit ist knapp, denn ein Hurrikan zieht auf!

    Ihr müsst stets abwägen, ob ihr fischen geht, Wasser sammelt, Holz sucht oder das Wrack nach Wertsachen durchwühlt. Nur wenn ihr zusammenarbeitet, könnt ihr überleben... allerdings müsst ihr auch bereit sein, euch gegenseitig zu opfern, wenn alle Hunger kriegen.

    Seid gerissen und diplomatisch, um euch einen Platz auf dem Floß nach Hause zu sichern!

    In dieser Ausgabe des Spiels ist bereits die neue Erweiterung Sie sind nicht mehr allein enthalten, in der alles anders ist:

    Die Insel ist doch nicht so verlassen, wie ihr geglaubt habt! Eine andere Gruppe von Überlebenden hat sich hier wohl bereits niedergelassen. Sind es Freunde oder Feinde?

    Durch neue Wrackkarten, eigensinnige Charaktere und unvorhersehbare Ereignisse wird das Spiel noch turbolenter.



    Spielmaterial:

      91 Karten (Grundspiel)
      70 Karten (Erweiterung)
      6 Holzkugeln
      3 Ressourcenmarker
      1 Spielanleitung
      1 Spielbrett
      1 Stoffbeutel

    Merkmale

    Alter: ab 10 Jahre
    Spieleranzahl: für 3 - 12 Spieler
    Autor: Philippe GamelinLaurence Gamelin
    Spieldauer: ca. 20 Minuten
    Gewicht: 840 g
    Produktgröße: 190 x 280 x 70 mm
    Kategorie: Party-/ Gruppenspiele
    Sprache: D
    Verlag: Gigamic

    Benachrichtigen, wenn verfügbar

    Kontaktdaten


    Anleitung

    Spielanleitung

    Bewertungen

    2 Bewertungen
    5 Sterne
    0 Bewertungen
    1 Bewertungen
    1 Bewertungen
    2 Sterne
    0 Bewertungen
    1 Stern
    0 Bewertungen
    Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit!
    Einträge insgesamt: 2
    Überleben - um jeden Preis

    Typischer Fall von „Bitterböses Spiel“. Wir sind auf einer Insel gestrandet und alles was wir wollen ist Überleben.

    Dabei sammeln wir Wasser, Holz und Nahrung und versuchen einerseits nicht zu verhungern und andererseits Flöße zu bauen, um diese Insel zu verlassen. Zum Glück gibt es ein gesunkenes Schiff, auf dem sich noch Material befindet, denn wer benötigt auf einer einsamen Insel keine…. Moment? Autoschlüssel? Na toll!

    Gehen wir die Aktionen mal durch:
    Fischen – Wir ziehen aus einem Beutel eine Kugel und haben dann 0-3 Fische gefangen, die wir dem Vorrat hinzufügen.
    Wasser sammeln – Anhand der vorherrschenden Wetterbedingung können wir eine unterschiedliche Menge an Wasser dem Vorrat hinzufügen.
    Holz sammeln – Am Waldrand liegt Holz, das wir sicher kriegen. Für jedes weitere Holz, das wir haben wollen, müssen wir tiefer in den Wald und da es hier Schlangen gibt, kann man vergiftet werden. Weiteres Holz sammelt man durch Ziehen der Kugeln aus dem Beutel. Schwarz bedeutet Gift. Dann ist auch alles schon gesammelte Holz verloren.
    Wrack durchsuchen – eine Karte ziehen, die entweder nutzlosen Mist wie Schlüssel einbringt oder aber brauchbare Dinge wie Vorrat, Blech oder Pistolen (Der Nutzen der beiden letztgenannten Dinge erschließt sich gleich).

    Sind alle Spieler mit der Aktion durch, dürfen alle nicht vergifteten Spieler abstimmen. Abgestimmt wird dann, wenn es Engpässe gibt. Denn jeder Spieler – selbst der nutzlose Kerl, der so blöd war und sich hat beißen lassen – will essen und trinken. Genügt die Nahrung oder das Wasser nicht, kommt es zur Abstimmung. Ein Spieler wird gnadenlos geopfert, um die Gruppe zu retten. Und wer nicht abstimmen kann, muss damit rechnen, dass er geopfert wird.
    Zur Rettung von Spielern können nun auch Vorräte aus den Handkarten gespielt werden. Oder aber man erledigt das Problem frühzeitig und nutzt die Pistole, um ein Maul anderweitig zu stopfen. Tja, hat der Spieler allerdings Blech gefunden, prallt die Kugel ab. Wer dann bei einer Opferung gute Karten hat, kann man nur raten…

    Ziel des Spiels ist, dass genügend Flöße, Nahrung und Wasser zur Verfügung stehen, um die verdammte Insel hinter sich zu lassen und übers Meer nach Haus zu finden.
    Verloren hat man natürlich, wenn man geopfert wurde oder erschossen. Es gibt aber auch den universellen Tod für alle, sollte die o.g. Wetterbedingung einen Tropensturm zeigen. Dann nämlich muss man am Rundenende die Insel verlassen oder geht mit selbiger gemeinsam unter.

    Hellapagos ist simpel, macht nicht sonderlich viel, aber die Spannung, jederzeit geopfert werden zu können oder hinterrücks niedergeschossen zu werden, macht das Spiel amüsant und führt zu großer Schadenfreude. Ein herrlicher Absacker, um die Gruppe danach harmonisch heim zu schicken. Mehrere Runden am Stück indes führen zu lustigen Racheakten, die dem Spiel eine weitere Schwierigkeitskomponente gibt.

    15.09.2020
    Makabrer Humor ist hier gefragt

    Dieses Spiel schafft den Spagat zwischen kooperativ am Anfang und kompetitiv zum Ende. Denn wir hatten öfters mal an dem Abend den Satz geprägt: „Los komm wir schaffen das gemeinsam“ und am Ende des Spiel hieß es dann„ Hey, das ist jetzt dein Problem“.
    Bei diesem Spiel sind die Spielenden auf eine einsame Insel gestrandet und müssen Wasser sammeln und Fische fangen, um für den Überlebenskampf gewappnet zu sein. Außerdem sollte noch viel Holz gesammelt werden bevor der Hurrikane die Insel erreicht. Denn nur so können die Gestrandeten später Flöße bauen, um die Insel zu verlassen.
    Aber aufgepasst in dem Wald wo das Holz gesucht werden kann, ist leider auch die ein oder andere Schlangenart beheimatet. Diese sind jedoch giftig und lassen die Spieler für kurze Zeit aussetzen.
    Wenn es zu einer Nahrungsknappheit kommt wird abgestimmt welche Spielenenden geopfert werden müssen. Mit den verschiedenen Aktionskarten, welche die Spielenden zu Beginn besitzen Können sich die Spielenden auch vor den Angriffen der anderen schützen. Solche Karten können jedoch auch im Wrack gesucht werden um sich ein paar Vorteile zu verschaffen. So kam auch ab und zu das Gefühl auf, dass jeder sich selbst der Nächste ist.
    Dieses Spiel sollte nur mit einem Augen zwinkern betrachtet werden, denn gerade wenn es zur Abstimmung kommt, kann es zu hitzigen Diskussionen kommen, wenn nicht die richtige Personengruppe am Tisch sitzt.

    26.12.2021
    Einträge insgesamt: 2