Harry Potter - Kampf um Hogwarts

Artikelnummer: 03-0201
Kategorie: Kosmos
    Achtung: Verschluckbare Kleinteile, Erstickungsgefahr!
    48,99 €
    inkl. 19% USt. , zzgl. Versand (Vorbestellung)
    • Voraussichtlich verfügbar ab: 30.05.2025
    • Lieferung: ca. 2-3 Werktage nach Verfügbarkeit
    Voraussichtlich verfügbar ab: 30.05.2025 (Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage nach Verfügbarkeit)
    Stk
    • Voraussichtlich verfügbar ab: 30.05.2025
    • Lieferung: ca. 2-3 Werktage nach Verfügbarkeit
    Achtung: Verschluckbare Kleinteile, Erstickungsgefahr!
    Benachrichtigen
    Sicher Einkaufen
    SSL Verschlüsselt
    Bei uns sind Ihre Daten sicher! Unsere Seiten sind Dank SSL-Zertifikat verschlüsselt!
    Schneller Versand
    Schneller Versand
    Wir versenden EU-weit per DHL. Bis 14 Uhr in der Regel noch am selben Tag!
    Bequemes Bezahlen
    Bequemes Bezahlen
    Wir akzeptieren viele Zahlungsarten, wie z.B. Paypal, Vorkasse oder Lastschrift!
    0 54 36 / 7 23 90 15
    Rufen Sie uns an!
    Sie erreichen uns Montags-Freitags von 9-15 Uhr!
    100% Zufriedenheit
    Unsere Kunden sind zufrieden!
    So viele Kunden können nicht irren, überzeugen Sie sich selbst!
    Top Auswahl
    Top Auswahl
    Profitieren Sie von unserem umfangreichen Sortiment. Der gesuchte Artikel ist nicht dabei? Kontaktieren Sie uns!

    Beschreibung

    Benutzt eure Fähigkeiten und euren Einfluss in der Zaubererwelt um euer persönliches Startdeck zu verbessern. Gewinnt berühmte Figuren der Zaubererwelt als Verbündete, lernt Zaubersprüche und findet mächtige Gegenstände, um gemeinsam für die Sicherheit von Hogwarts zu sorgen und ihn, dessen Name nicht erwähnt werden darf, zu besiegen!



    Spielmaterial:

      252 Karten
      70 Plättchen
      8 Macht-des-Bösen-Marker
      7 Spielanleitungen
      7 Spielschachteln
      4 Hauswürfel
      4 Heldentafeln

    Merkmale

    Alter: ab 11 Jahre
    Spieleranzahl: für 2 - 4 Spieler
    Gewicht: 2.050 g
    Produktgröße: 305 x 230 x 105 mm
    Kategorie: Strategiespiele
    Sprache: D
    Verlag: Kosmos

    Angaben zur Produktsicherheit

    Hersteller:

    Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG
    Pfizerstraße 5 - 7
    70184 Stuttgart
    Baden-Württemberg, Deutschland
    https://www.kosmos.de

    Benachrichtigen, wenn verfügbar

    Kontaktdaten


    Anleitung

    Anleitung Spiel 1

    Anleitung Spiel 2

    Anleitung Spiel 3

    Anleitung Spiel 4

    Anleitung Spiel 5

    Anleitung Spiel 6

    Anleitung Spiel 7

    Bewertungen

    8 Bewertungen
    6 Bewertungen
    1 Bewertungen
    1 Bewertungen
    2 Sterne
    0 Bewertungen
    1 Stern
    0 Bewertungen
    Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit!
    Einträge insgesamt: 8
    Zurück nach Hogwarts .

    Wir Spielen dieses Spiel zu zweit, und sind Überzegt von der Umsetzung.
    Es bringt einem von Anfang an das Deckbuilding Genre näher, bis es zum Schluss wirklich Knackig schwer wird. Die Charaktere verändern sich mit der Zeit, und man spielt sozusagen alle Filme durch.
    Es besteht aus 7 Kleinen Paketen die dass Spiel immer wieder erweitern.
    Es ist für Anfänger sowie für fortgeschrittene Spieler sehr gut geeignet , und mit Harry und allen anderen bekannten Gesichtern, ein muss für Harry Potter Fans . Schönes Spiel

    03.10.2019
    Klassischer Deckbau mit Überraschungen

    Ich bin von Natur aus kein Fan von HP,allerdings werde ich bei neuen Deckbauspielen immer hellhörig,also war ich etwas in der Zwickmühle. Tja,die Neugierde hat gewonnen und so habe ich mir das Ding besorgt. Interessant:Hier sind die verfügbaren Kartenarten nach 7 Jahren aufgeteilt,wodurch einem Deckbauanfänger der Einstieg sehr einfach gemacht wird. Im 2. Jahr wird schon etwas auf die Tube gedrückt,jedoch noch relativ gut zu schaffen. Knack die Bösewichte,bevor sie die Ortschaften übernehmen.Klingt einfach,ist es auch(zu Beginn).Da jeder von den Schurken jedoch eine passive skill hat,kann da einiges an Blut fliessen,bis das Ziel erreicht ist. Der Inhalt ist gut aufgeteilt,die Regeln begreift sogar ein betrunkener Klingone und die Karten sind in gewohnter Kosmos-Qualität. Wenn Ihr auf Einstiegsspiele wie DC Superhelden oder HdR Das Deckbauspiel abfahrt,dann greift gerne zu! Hier kommt auch Jemand auf seine Kosten,selbst wenn er nicht mit einer Narbe auf der Stirn täglich fliegenden Bällen hinterher saust!

    04.10.2019
    Für Harry-Potter-Fans ein Muss!

    Es ist eine Freude zu beobachten, wie mit jeder neuen Box bekannte Charaktere, Zaubersprüche, Objekte und Orte ins Spiel kommen. Bisher wurden nur 6 Boxen gespielt. Mir ist aufgefallen, dass Schwierigkeiten gerade beim 6. Spiel auftreten. Vorher ist es recht einfach, aber der Prozess selbst macht süchtig: Sie versuchen, so viele Verbündete und Objekte wie möglich in Ihrem Deck zu sammeln.

    Es ist interessant, zusammen und in Gesellschaft zu spielen. Im Allgemeinen ist das Spiel super, besonders für diejenigen, die sich während solcher Spiele an verschiedene Zitate und Szenen aus Büchern und Filmen erinnern.

    29.11.2019
    Wer Harry Potter liebt, wird auch dieses Spiel lieben!

    In 7 Schuljahren hat Harry sich in Hogwarts sich gegen das Böse behaupten müssen. Und so auch in diesem Spiel. Man spielt sich durch 7 Spiele mit immer neuen Orten und mehr Bösewichten und Fähigkeiten. Und das beste daran: Harry ist nicht allein, er kämpft zusammen mit seinen Freunden Ron, Hermine und Neville. Dabei gilt es sich passende Karten in sein Deck zu holen, womit man die Bösen besiegen kann. Aber Vorsicht: Wenn man seine 10 Herzen verliert wird man betäubt. Und das Spiel bleibt spannend: Können alle Bösewichte besiegt werden, bevor sämtliche Orte von ihnen eingenommen wurden? Das Spiel ist kurzweilig, jedes Schuljahr bringt ein neues Element und bleibt bis zum Schluss spannend, enn auch schon gewonnen geglaubte Partien können noch verloren werden. BEsonders empfehlenswert ist das Spiel für jeden Harry Potter Fan auf grund der liebevoll gestalteten Karten. Fast jeder der Charaktere und Gegenstände, die es in der Welt von Hogwarts gibt, ist darauf verewigt. Sowohl zu zweit als auch mit 3 oder 4 Spielern absolut empfehlenswert!

    15.06.2020
    Für Harry Potter Fans gut - für Vielspieler eher mau

    Es handelt sich bei diesem Spiel um einen kooperativen Deckbuilder. Man spielt mit 2 - 4 Spielern in 7 Schuljahren gegen das Spiel, wobei von Spiel zu Spiel mehrere Elemente / Karten / Komplexität eingeführt wird, sodass jedes Spiel etwas schwerer ist als das letzte.

    Die Schuljahre sind wirklich gut gelungen, sodass man sich gerne an die Bücher / Filme erinnert und sieht, welche Zauber, Verbündeten und Bösewichte in welchem Buch vorkamen. Das Spiel hat schöne Illustrationen.

    Als Familienspiel oder gerade für Harry Potter Fans kann ich das Spiel empfehlen, allerdings hinterlässt das Spiel spielerisch keinen bleibenden Eindruck. Hier ist keine Innovation vorhanden. Es nimmt solide Mechaniken von anderen Spielen und setzt es in Harry Potter um. Das ist auch soweit OK, wenn man sich darauf denn einlässt. Für mich persönlich gibt es aber deutlich bessere Spiele, so rein spielerisch gesehen. Meine Kritikpunkte sind vor allem:

    - Es ist zu leicht (Allerdings kann man es dadurch gut mit Kindern spielen - was vielleicht auch ein bisschen die Zielgruppe ist)
    - Die Partie zieht sich zu lang (Eigentlich entscheidet sich schon in den ersten 5 - 8 Runden, ob man das Spiel gewinnt oder nicht - der Rest ist nur noch relativ langweiliges Runterspielen, bis man endlich gewonnen hat)
    - Es fehlen spielerische Mechaniken, die zu einem Deckbauspiel gehören (ich glaub das soll mit der kommenden Erweiterung verbessert werden)

    Abschließend kann man sagen: Wer kein Vielspieler ist oder Dominion, Aeons End, Clank etc. gespielt hat, ist mit Harry Potter gut aufgehoben. Wenn ihr diese Spiele aber kennt, stellt man schnell die Schwächen dieses Spiels fest. Man kann durchaus mal Jahr 1 - 7 spielen, aber danach bleibt es wahrscheinlich im Schrank. Ich hab jedenfalls keine Ambitionen, es noch einmal herauszuholen.

    08.09.2020
    Mein Lieblingsspiel

    Dieses Spiel wurde innerhalb kurzer Zeit zu meinem neuen Lieblingsspiel.
    Ein Deckbuildingspiel als Teamspiel im Harry-Potter-Universum trifft drei Spielelemente, die mir sehr gefallen.
    Eine große Empfehlung an alle, die sich dort ebenfalls wiederfinden.
    Kleines Manko: Nachdem man alle 7 Hogwarts-Jahre durchgespielt und geschafft hat, schwindet die Wiederspielbarkeit...

    13.07.2021
    Deckbuilder für Harry Potter Fans

    Wer gerne Dominion spielt und Harry Potter mag, wird dieses Spiel lieben. Wir haben es schon seit einigen Jahren mit beiden Erweiterungen und lieben es sehr.
    Es ist, was Deckbuilder angeht, definitiv auf dem Einsteigerlevel, wobei die schiere Fülle an Karten und Szenarios hier schon den einen oder anderen überfordern könnten, der komplexe Spiele nicht so gerne hat. Wer aber den komplexeren Spaß liebt und Freude daran hat, die bekannten Figuren aus der Harry Potter-Welt sozusagen mit am Tisch zu haben, der wird hier bestens versorgt. Gemeinsam bekämpft man in diesem kooperativen Spiel die dunklen Mächte um Lord Voldemort. Die Karten sind mit Bildern der Originaldarsteller und magischen Objekte aus den Filmen gestaltet. Unser etwas kleinerer Esstisch platzt mit diesem Spiel immer aus allen nähten, man braucht also schon etwas an Platz, um den Aufbau machen zu können.
    Wer schon auf dem Anspruchslevel von Magic the Gathering spielt, wird dieses Spiel zu einfach finden. Es ist aber ein guter Einstieg für die, die es einfacher und übersichtlicher mögen (es ist immernoch ein umfangreiches und komplexes Spiel, was auch durchaus schwierige Level bietet!) und zum Beispiel ihre Kinder an komplexere Spiele heranführen möchten.

    Ich liebe dieses Spiel sehr! Wir spielen es vor allem im Winter oft, weil die warmen Farben des Designs und der Zauber der Harry Potter-Welt so in den dunklen Stunden besser wirkt. Für Fans dieses Spielgenres und der Geschichte definitiv ein Muss!

    17.06.2024
    Tolles Spiel mit nur kleinen Schwächen!

    Kampf um Hogwarts ist ein unterhaltsames kooperatives Kartenspiel für Harry-Potter-Fans. Als Deck-Building-Spiel bietet es eine Mischung aus Strategie und Glück. Die Spieler durchlaufen die sieben Hogwarts-Schuljahre und kämpfen gemeinsam gegen die dunklen Mächte.
    Die Gestaltung fängt die Atmosphäre der Zauberwelt gut ein, und die Materialqualität ist solide. Die schrittweise Einführung neuer Elemente erleichtert den Einstieg, führt aber in höheren Jahren zu längeren Spielzeiten.
    Die Regeln sind meist klar, lassen aber Raum für Interpretation. Das Balancing bei unterschiedlichen Spielerzahlen könnte besser sein - mit mehr Mitspielern wird es deutlich schwieriger.
    Trotz kleiner Schwächen bietet Kampf um Hogwarts einen guten Spielspaß für Fans der Reihe und Brettspielliebhaber.

    09.08.2024
    Einträge insgesamt: 8

    Erweiterungen