Finca

Artikelnummer: 143-0004
Kategorie: Familienspiele
    Achtung: Verschluckbare Kleinteile, Erstickungsgefahr!
    39,99 €
    inkl. 19% USt. , zzgl. Versand
    • Sofort verfügbar
    • Lieferzeit: 1 - 3 Werktage  (Ausland)
    Stk
    • Sofort verfügbar
    • Lieferzeit: 1 - 3 Werktage  (Ausland)
    Achtung: Verschluckbare Kleinteile, Erstickungsgefahr!
    Sicher Einkaufen
    SSL Verschlüsselt
    Bei uns sind Ihre Daten sicher! Unsere Seiten sind Dank SSL-Zertifikat verschlüsselt!
    Schneller Versand
    Schneller Versand
    Wir versenden EU-weit per DHL. Bis 15 Uhr in der Regel noch am selben Tag!
    Bequemes Bezahlen
    Bequemes Bezahlen
    Wir akzeptieren viele Zahlungsarten, wie z.B. Paypal, Vorkasse oder Lastschrift!
    0 54 36 / 7 23 90 15
    Rufen Sie uns an!
    Sie erreichen uns Montags-Freitags von 9-16 Uhr!
    100% Zufriedenheit
    Unsere Kunden sind zufrieden!
    So viele Kunden können nicht irren, überzeugen Sie sich selbst!
    Top Auswahl
    Top Auswahl
    Profitieren Sie von unserem umfangreichen Sortiment. Der gesuchte Artikel ist nicht dabei? Kontaktieren Sie uns!

    Beschreibung

    Auf Mallorca hat die Ernte begonnen. Zitronen, Orangen und weitere Früchte warten darauf, von dir geerntet zu werden. Auf den Fincas nur Monokulturen anzubauen ist genauso riskant wie die bunte Mischung aller Sorten. Nur wer als Erster die gewünschten Lieferungen durchführen kann, bekommt den Zuschlag.


    In der neuen Ausgabe ist die El Razul (Erweiterung) enthalten.



    Spielmaterial:

      108 Früchte
      42 Früchteplättchen
      20 Bauernfiguren
      16 Aktionsplättchen
      12 Windmühlenblätter
      10 Fincaplättchen
      8 Eselskarren
      6 Holzfincas
      4 Bonusplättchen
      1 Spielanleitung
      1 Spielplan

    El Razul:

      4 Aktionsplättchen
      2 Dürreplättchen
      2 Windmühlenblätter
      1 El Razul - Figur

    Merkmale

    Alter: ab 10 Jahre
    Spieleranzahl: für 2 - 4 Spieler
    Autor: Ralf zur LindeWolfgang Sentker
    Spieldauer: ca. 45 Minuten
    Gewicht: 1.700 g
    Produktgröße: 225 x 320 x 95 mm
    Kategorie: Familienspiele
    Sprache: D
    Verlag: Franjos

    Anleitung

    Spielanleitung

    Bewertungen

    2 Bewertungen
    2 Bewertungen
    4 Sterne
    0 Bewertungen
    3 Sterne
    0 Bewertungen
    2 Sterne
    0 Bewertungen
    1 Stern
    0 Bewertungen
    Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit!
    Einträge insgesamt: 2
    Schönes, relativ schnelles Spiel auch für zwei

    Durch die stets unterschiedliche Verteilung der Waren-Forderungs-Plättchen und die nur sehr bedingt planbaren Aktionen der menschlichen Gegenspieler, die nichts desto trotz recht stark die eigenen Möglichkeiten beeinflussen, ist der Glücksfaktor unzweifelhaft vorhanden. Aber prinzipiell ist auch Taktik vonnöten, wenn gleich langfristige Strategien schwierig sind. Nicht zu komplizierte Aktionen überfordern auch weniger strategische Spieler nicht.
    Schön ist, dass die Partien Dank unterschiedlicher Voraussetzungen und relativ kurzer Spieldauer (30 bis 45 Minuten, wenn keine Zauderer mitspielen) immer wieder angenehm sind. Damit ist der Wiederspielfaktor hoch.

    Dass das Spiel zu zweit ebenso gut funktioniert, wie zu viert, ist ein weiteres Pro-Argument dafür, es im heimischen Regal zu haben.

    Dazu kommt eine grafisch gelungene Gestaltung (über Geschmack lässt sich ja immer streiten). Das Spielfeld ist nicht abstrakt, die Spiel-Token (Trauben, Zitronen, Mandeln, Oliven, Feigen, Orangen) sind stilistisch vereinfacht, was auch dem Herstellungsprozess geschuldet sein dürfte, da es sich um Holzmaterial (etliches davon) handelt.

    Nach mittlerweile etlichen Jahren, die das Spiel aktiv bei mir zuhause wohnt, kann ich sagen, dass es sich insgesamt um ein lohnendes und empfehlenswertes Spiel handelt, und ich den Kauf nicht bereut habe.

    30.01.2019
    Vergnügliches Früchtesammeln und-liefern

    In Finca sammeln die Spieler Früchte mit ihren Bauern ein, um diese anschließend auf den Märkten Mallorcas abzuliefern.

    Das Spielbrett zeigt die Insel Mallorca, unterteilt in mehrere Gebiete. Auf jedes dieser Gebiete werden zu Spielbeginn je ein Stapel mit abzuliefernden Früchteplättchen verteilt. Zusätzlich erhält jede Region ein Bonuspunkteplättchen, welches 1-2 Früchte zeigt.
    In einer Spielfeldecke befindet sich eine Windmühle. Auf deren Windrad werden zuvor gemischte Früchteblätter verteilt, so dass jedes Windmühlenblatt ein Plättchen erhält.
    Die Spieler stellen nun ihre Bauernfiguren abwechselnd auf diese Windmühlen-Plättchen und nehmen sich eine Frucht der abgebildeten Art (es gibt 6 verschiedene). Darüber hinaus erhält jeder 4 Sonderaktionschips.

    Der Zug eines Spielers besteht nun darin, einen seiner Bauern auf der Windmühle zu bewegen – und zwar um so viele Felder im Uhrzeigersinn, wie insgesamt Figuren auf dem Startfeld stehen. Auf dem Zielfeld nimmt man sich dann so viele der abgebildeten Früchte, wie Figuren auf diesem Feld stehen. Sollte man sich hierbei über eine der beiden Eselskarren-Linien bewegen, so nimmt man sich eines jener Karrenplättchen. Aber Achtung: Sollten sich im Vorrat nicht mehr genügend Früchte der zu erhaltenden Sorte oder Eselskarren befinden, so müssen alle Spieler all ihre gesammelten Exemplare entsprechender Sorte zurück in den Vorrat geben, anschließend erhält der Spieler am Zug so viele, wie er normalerweise erhalten würde.
    Alternativ darf man auch seine gesammelten Früchte an die Gemeinden liefern. Hierfür muss ein Eslskarren zurückgelegt werden. Geliefert werden darf in beliebig viele Gemeinden, jedoch maximal 6 Früchte (so darf z.B. ein Plättchen genommen werden, welches 6 Früchte zeigt, oder eines mit 4 Früchten und 2 weitere mit jeweils einer Frucht; natürlich darf man auch weniger als 6 Früchte liefern). Die entsprechenden Plättchen nimmt man anschließend zu sich. Sollte man hierbei eine Reihe zusammenbekommen (also ein 1er Plättchen, ein 2er Plättchen usw. bis zum 6er Plättchen, so nimmt man sich das wertvollste der Reihenplättchen, von welchen es im Spiel 4 mit den Werten von 4-7 gibt).
    Desweiteren kann man auch einen seiner Sonderaktionschips nutzen, dies ermöglcht z.B. 2 Züge seiner Bauern hintereinander oder eine Lieferung von bis zu 10 Waren etc.

    Sobald alle Plättchen aus einer Region genommen wurden, wird zum einen das dortige Bonusplättchen vergeben (zeigt es z.B. Orangen, erhält es derjenige, der bisher die meisten Orangen entsprechend seiner vor ihm liegenden Plättchen geliefert hat), zum anderen eine Finca dorthin gesetzt.
    Sobald eine spielerzahl abhängige Menge an Fincas eingesetzt wurde, endet das Spiel sofort.

    Nun zählen die Spieler ihre Punkte zusammen: Jedes gelieferte Früchteplättchen ist so viel Wert, wie aufgedruckt (entspricht immer der Anzahl der Früchte), ebenso die Reihenplättchen, Bonusplättchen sind 5 Punkte wert und jedes nicht eingesetzte Sonderaktionsplättchen zählt noch 2 Punkte. Bei Gleichstand ist entscheidend, wer noch über das meiste Obst verfügt.

    ->Fazit: Das Spiel hat sehr einfache Regeln, ist dabei anspruchsvoll und spielt sich trotzdem sehr leicht und vergnüglich. Definitiv eines unserer Lieblingsspiele.

    04.01.2020
    Einträge insgesamt: 2