Die Gilde der Fahrenden Händler

Artikelnummer: 250-0041
Kategorie: bis 45 Minuten
    Achtung: Verschluckbare Kleinteile, Erstickungsgefahr!
    38,49 €
    inkl. 19% USt. , zzgl. Versand
    • Sofort verfügbar
    • Lieferzeit: 1 - 3 Werktage  (Ausland abweichend)
    Stk
    • Sofort verfügbar
    • Lieferzeit: 1 - 3 Werktage  (Ausland abweichend)
    Achtung: Verschluckbare Kleinteile, Erstickungsgefahr!
    Sicher Einkaufen
    SSL Verschlüsselt
    Bei uns sind Ihre Daten sicher! Unsere Seiten sind Dank SSL-Zertifikat verschlüsselt!
    Schneller Versand
    Schneller Versand
    Wir versenden EU-weit per DHL. Bis 14 Uhr in der Regel noch am selben Tag!
    Bequemes Bezahlen
    Bequemes Bezahlen
    Wir akzeptieren viele Zahlungsarten, wie z.B. Paypal, Vorkasse oder Lastschrift!
    0 54 36 / 7 23 90 15
    Rufen Sie uns an!
    Sie erreichen uns Montags-Freitags von 9-15 Uhr!
    100% Zufriedenheit
    Unsere Kunden sind zufrieden!
    So viele Kunden können nicht irren, überzeugen Sie sich selbst!
    Top Auswahl
    Top Auswahl
    Profitieren Sie von unserem umfangreichen Sortiment. Der gesuchte Artikel ist nicht dabei? Kontaktieren Sie uns!

    Beschreibung

    In Die Gilde der Fahrenden Händler begebt ihr euch auf eine Entdeckungsreise, auf der ihr unerschlossene Gebiete erkundet, neue Siedlungen gründet und Handelsstraßen errichtet. Wenn ihr geschickt vorgeht, wächst euer bereits erschlossenes Territorium in jeder Runde, dadurch habt ihr in der nächsten Runde eine bessere Ausgangsbasis, um noch mehr zu entdecken.

    Alle Spieler erhalten zu Beginn einen identischen Spielplan, auf dessen Mitte sie ihre Entdeckungsreise beginnen. Anhand von Geländekarten wird festgelegt, welche Gebiete erkundet werden können. Die erkundeten Gebiete werden durch kleine Cubes gekennzeichnet. Sobald eine ganze Region erkundet wurde, entsteht eine Siedlung, die Ausgangspunkt für weitere Entdeckungen in den nachfolgenden Runden sein kann. Je mehr Siedlungen ihr errichtet, um so größer wird also der Bereich, den ihr erkunden könnt.

    Wenn es euch gelingt, die bereits auf dem Plan befindlichen Städte zu verbinden, Gebiete mit einem Leuchtturm oder einem Schiffswrack zu erkunden und die Investigation Cards optimal zu nutzen, werdet ihr am Ende als der größte Entdecker in der Gilde der Fahrenden Händler in die Geschichte eingehen.



    Spielmaterial:

      75 Münzen
      40 Schatzkarten
      40 Schatzmarker
      32 Handelsposten-Marker
      28 Erforschungskarten
      24 Zielkarten
      16 Entdeckungstürme
      16 Kristallmarker
      9 Erkundungskarten
      8 doppelseitige Landkarten
      5 Solo-Äramarker
      4 Sets Spielsteine (13 Dörfer und 36 Kundschafter pro Spielerfarbe)
      1 Erkundungstableau
      1 Spielanleitung

    Merkmale

    Alter: ab 14 Jahre
    Spieleranzahl: für 1 - 4 Spieler
    Autor: Matthew DunstanBrett J. Gilbert
    Spieldauer: ca. 45 Minuten
    Gewicht: 1.150 g
    Produktgröße: 300 x 300 x 75 mm
    Kategorie: Kennerspiele
    Sprache: D
    Verlag: Skellig Games

    Angaben zur Produktsicherheit

    Hersteller:

    SKELLIG GAMES GmbH
    Parkweg 6
    35452 Heuchelheim
    Hessen, Deutschland
    info@skellig-games.de

    Anleitung

    Spielanleitung

    Bewertungen

    1 Bewertungen
    5 Sterne
    0 Bewertungen
    1 Bewertungen
    3 Sterne
    0 Bewertungen
    2 Sterne
    0 Bewertungen
    1 Stern
    0 Bewertungen
    Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit!
    Einträge insgesamt: 1
    Ein Flip & Write Spiel ganz ohne Write

    Bei der Gilde der Fahrenden Händler hat jeder Spieler ein Landschafts-Tableau vor sich liegen, auf dem er versucht Gebiete vollständig zu erkunden, Handelsrouten zu bilden und besondere Orte zu entdecken. Hierbei ist der Spielablauf ganz einfach.

    Das Spiel wird insgesamt über 4 Runden (hier im Spiel Ära genannt) gespielt. In jeder Runde werden nacheinander Karten aufgedeckt, die verschiedene Landschaftstypen und -größen darstellen. Der Spieler darf dann in passende Felder auf seinem Landschafts-Tableau seine farbigen Würfel legen um so anzuzeigen, dass er diese Felder erkundet hat. Schafft er es, ein Gebiet mit einem Landschaftstypen so vollständig zu erkunden, ersetzt er einen seiner Würfel durch ein Dorf - hierzu später mehr.

    Beim Platzieren der Würfel ist wichtig, dass diese entweder an der Start-Stadt, oder an bereits ausgelegten Würfeln angrenzen. So entsteht in jeder Ära ein immer größeres Gebiet, das der Spieler erkundet hat. Es gibt insgesamt 5 Basiskarten, die in jeder Ära aufgedeckt werden. Hinzu kommt pro Ära eine weitere Sonderkarte. Und mit diesen Sonderkarten unterscheiden sich letztendlich auch die Züge der Spieler. Denn wenn das entsprechende Ära-Symbol aufgedeckt wird, darf jeder Spieler 2 Sonderkarten ziehen, von denen er sich für eine entscheiden muss. Ihre Funktion steht ihm nun für den Rest des Spieles zur Verfügung, sobald die entsprechende Ära-Nummer erneut aufgedeckt wird.

    Nachdem der Stapel komplett durchgespielt wurde, wird die Ära beendet. Das bedeutet, dass jeder Spieler seine platzierten Würfel wieder vom Plan nehmen muss. Lediglich gegründete Dörfer, sowie die Start-Stadt stehen ihm nun für die nächste Ära als Ausgangspunkte zur Verfügung.

    Besondere Orte wie Ruinen und Schiffswracks, magische Türme und Handelsrouten können pro Spiel nur einmal genutzt werden und geben entweder ordentlich Sonderpunkte oder die Möglichkeit, einen zusätzlichen Würfel zu platzieren. Um hierbei nicht durcheinander zu kommen, werden im Anschluss die entsprechenden Orte auf der Karte abgedeckt.

    Nach vier Spielrunden ist das Spiel schon vorbei und es gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.

    Die Gilde der Fahrenden Händler macht in meinen Augen ganz viel richtig. Um Umsetzung eines Flip & Write Spieles ohne das bekannte nicht nicht allseits beliebte Write ist sehr gut gelungen. Rein optisch spricht mich das Spiel von der Grafik nicht ganz so an, aber das ist ja bekanntlich Geschmackssache. Gut finde ich auch, dass im Grundspiel gleich mehrere verschiedene Landschaftspläne mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden enthalten sind. Das bietet wirklich viel Abwechslung.

    Das Spiel macht grundsätzlich auch sehr viel Spaß zu spielen. Da man aber keinen Einfluss auf das Geschehen seiner Mitspieler hat, verläuft das Spiel grundsätzlich sehr solitär. Das muss man mögen. Als Solo-Spiel sind Die Gilden der Fahrenden Händler sonst wirklich super zu spielen, da man hierfür extra ein paar Sonderregeln ausgearbeitet hat. Das klappt wirklich sehr gut und bietet viel Spaß und Abwechslung.

    Wie gesagt, mir gefällt dieses Spiel sehr gut. Allerdings habe ich auch ein, zwei Kritikpunkte. Die Grafik habe ich schon angesprochen, aber die ist für mich keinen Punktabzug wert. Aber ein wirklicher Minuspunkt ist das kleine Spielmaterial. Ich weiß, dass größeres Spielmaterial zwangsläufig zu größeren Landschaft-Tableaus geführt hätte, aber jetzt ist der Plan so klein, dass man auf keinen Fall gegen ihn stoßen sollte. Denn sonst verrutscht die ganze erkundete Landschaft und dann ist es schwer, alles wieder richtig zurück zu ordnen.
    Einen weiteren Punkt verstehe ich bei diesem Spiel überhaupt nicht. Wie gesagt verläuft das ganze Spiel sehr solitär. Daher ist es für mich absolut unverständlich, warum man die Punkte zwar sofort bekommt, aber verdeckt sammeln muss. Durch die gleiche Rückseite der verschiedenen Punktewerte ist das ein unnötiger Suchaufwand. Hier wäre in meinen Augen die bewährte Punkteleiste sicherlich die bessere Lösung gewesen.

    02.07.2025
    Einträge insgesamt: 1