Deep Regrets

Artikelnummer: 232-0043
Kategorie: Neuheiten
    Achtung: Verschluckbare Kleinteile, Erstickungsgefahr!
    47,99 €
    inkl. 19% USt. , zzgl. Versand (Vorbestellung)
    • Lieferung: ca. 2-3 Werktage nach Verfügbarkeit
    Voraussichtlich verfügbar ab: Warte auf neuen Verlagstermin (Vorbestellung möglich)
    Stk
    • Lieferung: ca. 2-3 Werktage nach Verfügbarkeit
    Achtung: Verschluckbare Kleinteile, Erstickungsgefahr!
    Benachrichtigen
    Sicher Einkaufen
    SSL Verschlüsselt
    Bei uns sind Ihre Daten sicher! Unsere Seiten sind Dank SSL-Zertifikat verschlüsselt!
    Schneller Versand
    Schneller Versand
    Wir versenden EU-weit per DHL. Bis 14 Uhr in der Regel noch am selben Tag!
    Bequemes Bezahlen
    Bequemes Bezahlen
    Wir akzeptieren viele Zahlungsarten, wie z.B. Paypal, Vorkasse oder Lastschrift!
    0 54 36 / 7 23 90 15
    Rufen Sie uns an!
    Sie erreichen uns Montags-Freitags von 9-15 Uhr!
    100% Zufriedenheit
    Unsere Kunden sind zufrieden!
    So viele Kunden können nicht irren, überzeugen Sie sich selbst!
    Top Auswahl
    Top Auswahl
    Profitieren Sie von unserem umfangreichen Sortiment. Der gesuchte Artikel ist nicht dabei? Kontaktieren Sie uns!

    Beschreibung

    Inspiriert von Geschichten wie Schatten über Innsmouth, Der Angler von John Langans, der Hellboy-Reihe und Videospielen, wie Dredge und Bloodborne (und vielleicht einer Prise Scooby Doo), spielt Deep Regrets in einer fiktiven Version des Europas im frühen 20. Jahrhundert.

    Du begibst dich in eine düstere Welt, in der einsame und gebrochene Seelen Tag für Tag aufs Meer fahren und grausame Monstrositäten aus den Tiefen der See fischen. In den Gewässern tummeln sich reichlich unappetitliche Varianten der klassischen britischen und europäischen Folklore. Denn das Gleichgewicht der Meere wurde gestört und so wurde die See zu einem gefährlichen Ort für die Männer und Frauen, die jeden nebelverhangenen Morgen mit ihren Booten rausfahren müssen.

    In deinem Zug kannst du mit deinem Boot aufs Meer hinausfahren, um versuchen Fische zu fangen oder am Hafen deine Beute verkaufen, um Trophäen zu sammeln und dein Boot aufzurüsten. Die gefangenen Fische bieten unterschiedliche Effekte und je weiter du aufs Meer hinaus fährst desto wertvoller wird deine Beute aber auch die Gefahr...



    Spielmaterial:

      250 Karten
      40 individuelle Würfel aus Holz
      18 bedruckte Holzmarker
      5 doppelseitige Spielbretter
      5 Pappmarker
      3 Spielpläne
      1 Metallmünze
      1 Spielanleitung
      1 Spielblock für den Solo-/Koopmodus
      1 Würfelbeutel

    Merkmale

    Alter: ab 12 Jahre
    Spieleranzahl: für 1 - 5 Spieler
    Autor: Judson Cowan
    Spieldauer: ca. 30 - 150 Minuten
    Gewicht: 1.400 g
    Produktgröße: 190 x 270 x 75 mm
    Kategorie: Kennerspiele
    Sprache: D
    Verlag: Board Game Circus

    Angaben zur Produktsicherheit

    Hersteller:

    Board Game Circus / Daniel Theuerkaufer
    Im Mattfeldele 8
    79189 Bad Krozingen
    Baden-Württemberg, Deutschland
    https://boardgamecircus.com

    Benachrichtigen, wenn verfügbar

    Kontaktdaten


    Anleitung

    Spielanleitung

    Bewertungen

    1 Bewertungen
    5 Sterne
    0 Bewertungen
    1 Bewertungen
    3 Sterne
    0 Bewertungen
    2 Sterne
    0 Bewertungen
    1 Stern
    0 Bewertungen
    Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit!
    Einträge insgesamt: 1
    Witziges Spiel mit düsterem Humor

    In Deep Regrets versuchen wir als Fischer aus den Tiefen des Meeres einzigartige Kreaturen zu fischen, über die wir dann in unserer Ausstellung Punkte generieren können. Hierzu spielen wir eine Woche (in der verkürzten Version einen Tag weniger), in der wir jeden Tag entscheiden können, ob wir auf dem Meer bleiben und mit Hilfe unserer Würfel fischen gehen, oder ob wir in den Hafen zurückkehren um uns dort besser ausrüsten zu können. Das ganze klingt vom Thema und der Mechanik her nicht sonderlich neu und spannend.

    Aber dieser Ersteindruck täuscht. Denn Deep Regrets lebt von der Geschichte, die jeder Fischer hier in der Woche erlebt und ganz eindeutig von den vielen skurrilen Kreaturen, die hier im Meer auf die Spieler warten.

    Kommen wir als erstes zur Meeresauslage. Diese besteht aus 3 Kartenreihen, die die unterschiedliche Tiefe des Meeres darstellen. In jeder dieser Kartenreihen liegen 3 verdeckte Karten. Auf der Rückseite der Karten ist immer der Schatten eines Meeresbewohners zu erkennen, der uns zumindest schon einmal eine grobe Vorstellung von der Größe des Wesens gibt (klein, mittel, groß). Diese Idee ist schon einmal sehr gelungen, allerdings hätte die Umsetzung hier ein klein wenig besser werden können. Je tiefer das Meer ist, desto dunkler werden die Rückseiten der Karten, womit der Schatten des Bewohners noch schwerer zu erkennen ist. Das ist thematisch sicherlich richtig und toll umgesetzt, bei schlechteren Lichtverhältnissen sind die Karten dann aber fast schon gar nicht mehr zu erkennen.

    Die Aktionen der Spieler werden über (ebenfalls skurrile) Würfel gesteuert. Zu Beginn hat jeder Spieler 3 Würfel und die Holzfigur eines Fischerbootes. Auf dem Meer beginnt dieses Fischerboot natürlich immer im seichten Wasser. Möchte ich in tiefere Gewässer vordringen, kostet mich das einen Würfel - unabhängig von der Würfelzahl. Möchte ich in meinem Gewässer auf Fischfang gehen, decke ich eine der 3 Karten auf. Nun offenbarts ich mir ein Meeresbewohner, bei dem ich sofort sehen kann, wie viele Punkte er mir in der Endwertung gibt. Allerdings sehe ich auch einen Wert in einem Angelharken. Diese Punkte muss ich in Form meiner Würfel aufbringen, um den Fang an Bort zu ziehen. Erscheint mir der Aufwand zu hoch, kann ich auch auf den Fang verzichten und die Karte aufgedeckt auf ihren Stapel zurücklegen.

    Und damit sind wir bei dem Element, das Deep Regrets so unterhaltsam macht. Denn im Meer leben in diesem Spiel nicht nur normale Fischer, sondern auch allerhand verdorbene Kreaturen. Diese sind grafisch und textlich super ausgearbeitet und haben oft auch noch Nebeneffekte. Bei einigen reicht es schon sie aufzudecken, um die Effekte auszulösen. Andere müssen gefangen oder vielleicht sogar gegessen werden, um die Effekte auszulösen. Das alles ist mit wirklich schwarzem Humor ausgestattet, so dass der Fang auf dem Meer zu einem wirklichen Abenteuer wird.

    Fische essen? Warum soll ich meinen Fang, der mir am Spielende Punkte bringt aufessen? Diese Option bietet mir die Chance, meine benutzen Würfel zu reaktivieren um mehr Aktionen auf dem Meer ausführen zu können und nicht einen Tag damit zu verschwenden mich im Hafen auszurüsten.

    Ein weiterer, wirklich spaßiger Punkt sind die Reue-Karten die ich im Laufe des Spieles zwangsläufig ansammle, in dem ich z.B. skurrile Gestalten aus dem Meer fische. Die Reue-Karten gibt es in unterschiedlichen Härtegraden und alle erzählen unterhaltsame Geschichten, was mir auf See passiert ist. Sehr schön ist das Prinzip, dass sich die Anzahl meiner Reuekarten auf meine Aktionen im Hafen und auf die Endwertung auswirken.

    Wie oben genannt ist Deep Regrets ein sehr witziges Spiel, das mehr von seinem düsteren Humor als von seiner Spielmechanik lebt. Dennoch macht es super viel Spaß und verfehlt für mich die maximale Punktezahl eigentlich nur darum, weil ich das Gefühl habe, dass die Karten nicht ganz ausgeglichen sind. Sowohl bei der Ausrüstung, als auch bei den Meeresbewohnern gibt es für meinen Geschmack einige Karten, die ich bisher für zu stark empfinde. Aber da letztendlich auch der Fischfang von sehr viel Glück abhängt, hat dies dem Spielspaß bisher noch einen Abbruch getan.

    10.06.2025
    Einträge insgesamt: 1

    Erweiterungen