Colt Express - Postkutsche & Pferde (Erweiterung)

Artikelnummer: 16-0124
Kategorie: Familienspiele
    Achtung: Verschluckbare Kleinteile, Erstickungsgefahr!
    15,99 €
    inkl. 19% USt. , zzgl. Versand
    • Sofort verfügbar
    • Lieferzeit: 1 - 3 Werktage  (Ausland)
    Stk
    • Sofort verfügbar
    • Lieferzeit: 1 - 3 Werktage  (Ausland)
    Achtung: Verschluckbare Kleinteile, Erstickungsgefahr!
    Sicher Einkaufen
    SSL Verschlüsselt
    Bei uns sind Ihre Daten sicher! Unsere Seiten sind Dank SSL-Zertifikat verschlüsselt!
    Schneller Versand
    Schneller Versand
    Wir versenden EU-weit per DHL. Bis 15 Uhr in der Regel noch am selben Tag!
    Bequemes Bezahlen
    Bequemes Bezahlen
    Wir akzeptieren viele Zahlungsarten, wie z.B. Paypal, Vorkasse oder Lastschrift!
    0 54 36 / 7 23 90 15
    Rufen Sie uns an!
    Sie erreichen uns Montags-Freitags von 9-16 Uhr!
    100% Zufriedenheit
    Unsere Kunden sind zufrieden!
    So viele Kunden können nicht irren, überzeugen Sie sich selbst!
    Top Auswahl
    Top Auswahl
    Profitieren Sie von unserem umfangreichen Sortiment. Der gesuchte Artikel ist nicht dabei? Kontaktieren Sie uns!

    Beschreibung

    Die erste Erweiterung zu Colt Express, dem Spiel des Jahres 2015, kommt und bringt furiose Action in das Wild West Abenteuer. Die Spieler satteln die Pferde und sind noch schneller unterwegs und die Postkutsche lockt mit neuer, fetter Beute und Fahrgästen.


    Dieses Spiel ist eine Erweiterung und kann nur zusammen mit dem Grundspiel Colt Express gespielt werden!

    Merkmale

    Alter: ab 10 Jahre
    Spieleranzahl: für 2 - 6 Spieler
    Autor: Christophe Raimbault
    Spieldauer: ca. 40 Minuten
    Gewicht: 430 g
    Produktgröße: 150 x 300 x 75 mm
    Kategorie: Familienspiele
    Sprache: D
    Verlag: Ludonaute

    Anleitung

    Spielanleitung

    Bewertungen

    6 Bewertungen
    6 Bewertungen
    4 Sterne
    0 Bewertungen
    3 Sterne
    0 Bewertungen
    2 Sterne
    0 Bewertungen
    1 Stern
    0 Bewertungen
    Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit!
    Einträge insgesamt: 6
    Erweiterung zum actionreichen Banditenspiel für 2-6 Spieler ab 10 Jahren von Christophe Raimbault.

    Die Spieler überfallen auch weiterhin als Räuber im Wilden Westen einen Zug und zudem diesmal auch eine Postkutsche und müssen hier soviel Beute wie möglich machen.


    Spielvorbereitung:
    Im großen und ganzen wird alles so aufgebaut, wie gehabt. Die Postkutsche wird dann noch neben die Lokomotive gestellt und auf die Kutsche eine Geldkassette sowie den neuen Begleitschützen.
    Die Whiskey-Flaschen werden gemischt und je eine verdeckt in jeden Waggon gelegt, die Übrigen kommen aus dem Spiel. Die Geiselkarten werden gemischt und eine weniger als Spieler teilnehmen offen links der Lok ausgelegt.
    Die neuen Rundenkarten werden mit denen des Grundspiels zusammengemischt, dito bei den Bahnhofskarten und den Patronenkarten.
    Die Spieler erhalten noch zusätzlich ein Pferd und eine Karte Reiten, die ins eigene Deck gemischt wird.

    Um die Banditenfiguren hier einzusetzen, wird etwas anders vorgegangen und zwar nimmt jeder seinen Banditen oder sein Pferd in die Hand und hält diese als Faust geballt in die Tischmitte. Gleichzeitig öffnen die Spieler ihre Hände wieder und jeder, der nun einen Banditen vorzeigt, stellt diesen in den letzten Waggon, wer ein Pferd vorzeigt, will noch weiter reiten und den Zug etwas weiter vorne überfallen^^. Wieder zeigen alle noch nicht eingesetzten Banditenspieler ihre Faust zur Tischmitte und offenbaren zugleich, ob sie diesmal einen Banditen oder wieder das Pferd gewählt haben. Dies geht solange, bis jeder Spieler seinen Banditen in einen Waggon gesetzt hat, spätestens jedoch am Waggon vor der Lok, denn in die Lok darf sich niemand stellen!
    Die Pferde bleiben jeweils neben dem Waggon stehen, in den ihr ehemaliger Reiter hineingesprungen ist.
    Nach dieser Einsetz-Phase gehören die Pferde niemanden mehr und können von jedem Banditen genutzt werden.
    Der Startspieler wird zwischen den Spielern ausgemacht, deren Banditen am weitesten von der Lok entfernt stehen!


    Spielziel:
    Der reichste Bandit zu werden!


    Spielablauf:
    Das Spiel läuft wie bekannt ab und die Neuerungen spielen wie folgt mit.

    Die neue Aktion Reiten kann wie jede andere in der Planungsphase gespielt werden und wenn sich ein Pferd auf der selben Höhe wie der Waggon aufhält, in dem der aktive Bandit sich gerade befindet, kann dieser auf das Pferd springen (aus dem Waggon heraus oder vom Dach) und mit diesem nun 0-3 Waggons vor oder zurück reiten - befindet sich dort kein Pferd (mehr), wird eben nicht gesprungen^^.
    Nach dem Reiten wird der Bandit in den nun (neu) erreichten Waggon gestellt oder, wenn er sich neben der Postkutsche befindet, kann er auch in diese springen. Damit endet die Aktion für den Banditen immer in einem Waggon oder in der Kutsche.

    Die Postkutsche bietet mit dem Dach auch eine zweite Ebene, die mit Ebenenwechsel erreicht werden kann.
    Das Innere der Postkutsche zählt für die Aktionen Feuer und Hieb als benachbart zum entsprechenden Waggon. Auf das Dach kann ein Bandit aber auch springen, wenn er auf dem Dach des benachbarten Waggons steht.

    Der Begleitschütze auf der Postkutsche reagiert erst, wenn jmd. die dort liegende Geldkassette stehlen will. Dafür muss dann erst die Aktion Hieb ausgeführt werden. Danach wird der Begleitschütze auf das Dach des benachbarten Waggons gestellt und blockiert dort die Sichtlinien evtl. Banditen, die aufeinander schiessen woll(t)en. Der Begleitschütze kann niemals beschossen werden und auf dem gleichen Waggondachfeld darf kein Bandit stehen, falls doch, erhält dieser sofort eine neutrale Patronenkarte und muss sich um einen Waggon wegbewegen!
    Am Ende der Runde (bzw. des Ereignisses) wird die Postkutsche um einen Waggon nach hinten gestellt (sofern noch möglich) und der Begleitschütze wechselt vom Dach des Waggons zu dem, der jetzt neben der Kutsche ist.

    Der Marshal bleibt immer im Zug und schützt die Passagiere dort, während ein Bandit immer eine Geisel nehmen muss, wenn er die Kutsche okkupiert - ausser der Spieler hat schon eine Geiselkarte vor sich (neben der Charakterkarte) ausliegen. Eine Geisel kann einem Banditen niemals abgenommen werden, dieser wird sie aber auch bis zum Spielende nicht mehr los^^, dann aber bringt sie extra Lösegeld ein.

    Die Geiseln können dabei recht nervig sein und der Spieler muss mit deren Eigenarten das restliche Spiel über zurechtkommen *G*. Da gibt es z.B. den nervigen Pudel, der dafür sorgt, dass immer eine neutrale Patrone mit ins Deck gemischt werden muss, oder die Lehrerin, die dem Spieler die Aktion Hieb verbietet. Die alte Dame hat Angst um den Spieler und deswegen darf sich dieser auf dem Dach der Waggons nur noch 1 statt 3 Felder weit bewegen und die Pokerspielerin sorgt dafür, dass die Spezialfertigkeit des Charakters nicht mehr genutzt werden kann. Reichlich Stress also, da muss sich das Lösegeld schon lohnen^^.

    Als gewissen Ausgleich findet sich nun Whiskey im Spiel^^, der aber nicht wirklich getrunken, sondern dessen Plättchen zweimal eingesetzt werden kann (nach dem ersten Mal wird das Plättchen umgedreht), um ihn zu seinem Vorteil zu nutzen.
    Da gibt es normalen Whiskey, der es erlaubt 3 Karten zu ziehen und dann 1 Aktionskarte auszuspielen und den alten Whiskey, der dem Spieler gestattet 2 Aktionskarten hintereinander zu spielen.
    An die Whiskey-Flaschen gelant ein Spieler per Raub, wenn eine im betreffenden Waggon ausliegt.

    Die neue Rundenkarte Getümmel bedeutet nichts anderes, als das die Spieler alle gleichzeitig eine Karte vor sich verdeckt auslegen und dann aber doch in Reihenfolge ablegen.
    Als neue Symbol gibt es hier die Hand mit Fragezeichen, das angibt, dass ein Spieler so viele ungenutzte Handkarten behalten kann, wenn er möchte, wie das Symbol vertreten ist. Zu Beginn der nächsten Runde werden dann entsprechend weniger Karten nachgezogen, um auf die 6 bzw. 7 (Doc) Handkarten zu kommen.

    Und um die Erweiterung abzurunden, gibt es natürlich auch neue Ereignisse, wie z.B. die erschöpften Pferde. Hier werden die 2 bzw. 3 (je nach Spielerzahl) Pferde aus dem Spiel entfernt, die dem Zugende am nächsten stehen. Volldampf läßt nicht nur die Banditen auf dem Dach um ein Waggon nach hinten wackeln, sondern auch Pferde, Kutsche und Begleitschützen Richtung Zugende. Und der Zorn des Begleitschützen verpasst als weiteres zu nennendes Beispiel allen Banditen, die sich in/auf der Kutsche befinden oder in/auf dem benachbarten Waggon eine neutrale Patronenkarte.


    Spielende:
    Das Spiel endet wie gehabt nach der 5. Runde und die Spieler zählen die Werte ihre Beuteplättchen zusammen.


    Varianten:
    Der Zeitreise-Wagen; kann mit oder ohne diese Erweiterung ins Grundspiel eingebaut werden. Der DeLorean wird vor die Lok gestellt, alles andere wird wie bekannt aufgebaut. Bei der Einsetz-Phase darf, zusammen mit dieser Erweiterung, kein Bandit in den Wagen gestellt werden.

    Der Wagen soll erlauben durch die Zeit zu reisen und dort aufzutauchen, wo ihn kein anderer Bandit erwarten würde. Stehen dürfen im Wagen alle Banditen, aber um ihn nutzen zu können, muss sich ein Bandit dort allein aufhalten.
    Kann ein Spieler den DeLorean nutzen, müssen die Mitspieler ihre Augen schliessen und er versteckt seine Banditenfigur unter der Lok, einem Waggon oder der Postkutsche. In der nächsten Planungsphase weiss dann kein Mitspieler, wo sich dieser Bandit nun gerade aufhält und erst vor der zweiten Phase (Action!) holt der Spieler seine Figur aus dem Versteck hervor und stellt sie in die Lok, den Waggon oder die Kutsche, je nachdem^^.
    Der Wagen gilt in der Regel als benachbart zur Lok.
    Am Ende des Spiels erhält der Spieler, dessen Bandit sich im Zeitreise-Wagen aufhält 500$ Belohnung sowie die evtl. dort liegende Beute.


    Fazit:
    Zum erfolgreichen Grundspiel Colt Express kommt nun noch eine bestimmt bald genau so erfolgreiche Erweiterung hinzu. Die Erweiterung macht alles richtig und ergänzt das Spiel um sinnvolle und vor allem spassige Elemente.

    Die Runden werden nochmal aufgefrischt und bringen viel Abwechslung in den Spielverlauf für alle, die CE schon blind durchspielen^^. Die Pferde stehlen dabei der Kutsche etwas die Show, aber auch die bringt reichlich neue taktische Überlegungen mit sich.
    Die Promo des Zeitreise-Wagens ist dann nochmal so genial, denn das Verstecken des eigenen Banditen sorgt für einige Verwirrung unter den Spielern^^.

    Das Material ist natürlich herrlich passend und wer die Filmreihe um Zurück in die Zukunft kennt, wird auch den DeLorean als absolut passend empfinden^^. Die Kutsche ist allerdings etwas wackelig, da das z.B. das Pappstück des Sitzbocks eher lose sitzt.

    Rundum liegt hier ein weiteres tolles Stück Autorenarbeit vor und jeder Besitzer des Grundspiels muss sich diese Erweiterung zulegen und hoffen noch irgendwo die Promo zu erhalten!



    weiterführende Hinweise:
    - Verlag: Asmodee
    - BGG-Eintrag: https://boardgamegeek.com/boardgameexpa ... stagecoach
    - HP: http://de.asmodee.com/ressources/jeux_v ... pferde.php
    - Anleitung: deutsch
    - Material: sprachneutral
    - Fotos (und lesefreundliche Text-Formatierung): http://www.heimspiele.info/HP/?p=14801
    - Online-Variante: -

    30.10.2015
    Tolle Erweiterung für ein tolles Spiel

    Als ich die Erweiterung aufgepackt habe, war ich positiv überrascht.

    Beinhaltet schöne kleine Holzpferdchen, einen schönen Kutschwagen und jede Menge neue Spielkarten für noch mehr Abwechslung.

    Wer hat das Hauptspiel schon oft gespielt hat bringt hier neuen Schwung ins Spiel.

    09.06.2016
    Erweiterung macht das Spiel interessanter.

    Colt Express an sich ist schon sehr interessant und spannend. Jetzt kann man noch reiten, auf eine Kutsche springen und sich mit einem Begleitschützen anlegen, Whisky trinken und sogar Geiseln nehmen. Außerdem kommt noch ein Geldkoffer dazu. Es wird also noch unübersichtlicher und chaotischer und man muss als Bandit erst recht einen kühlen Kopf bewahren und klug planen. Absolute Kaufempfehlung!

    16.11.2017
    Noch mehr Spaß und Spannung

    Durch diese Erweiterung kommt noch mehr Wind ins Spiel.
    Banditen haben auch Postkutschen ausgeraubt und sind mit Pferden geritten. Passend zum Thema Wild West und toller 3D Gestaltung.

    Nun kann man vom Zug auf die Postkutsche springen um da eine Geisel zu nehmen oder Beute zu machen. Mit einem Pferd von einem Waggon zu weiter entfernten Waggon reiten. Um z.b. den Marshel aus den Weg zu gehen. Mehr Spannung, neue Rundenkarten. Eine gelungene Erweitertung.

    Nun ist noch mehr im Spiel los, mehr Optionen und mehr Wild Western kann man sich doch nicht Wünschen oder? Doch kann man und wird es mit der 2ten Erweiterung erfüllt.

    17.01.2018
    Erweitert das Grundspiel perfekt

    Die Erweiterung Postkutsche & Pferde erweitert das Spiel Colt Express um mehrere Elemente, die man nach Belieben hinzufügen kann.
    Die Module sind:
    - Die Reitaktion. Mit ihr können die Spieler (wenn neben dem Zug vorhanden) auf ein Pferd springen und dann nach vorne oder hinten reiten. Dabei ist auch ein Ebenenwechsel möglich.
    -> Das Reiten erweitert das Spiel ungemein und erlaubt den Spielern viel mehr Möglichkeiten. Die Pferde sind aus Holz gemacht und haben eine Aussparung für den Bandit. Super!
    - Die Postkutsche. Parallel zum Zug befindet sich nun noch eine Postkutsche, welche vom Kutscher bewacht wird. Die Spieler können den Kutscher schlagen um an die wertvolle Geldkassette zu gelangen. Der wütende Kutscher wandert dann auf das Dach des angrenzenden Zuges und agiert ähnlich wie der Marshall. Außerdem können die Spieler im Innern der Postkutsche eine Geisel nehmen. Diese bringt Siegpunkte, hat aber auch für den Rest des Spiels einen negativen Effekt für den Bandit.
    -> Die Postkutsche ist ein cooles Gimmick. Durch den Begleitschützen und den Marshall werden einige neutrale Partonenkarten verteilt. Auch die Geiseln sind lustig und thematisch gestaltet. Die toll gestaltete 3D Kutsche verdeckt nur etwas die Sicht.
    - Der Whiskey. Zusätzlich zu den Beutestücken kommen noch Whiskeyflaschen zum Einsatz. Beim Aufheben kann man statt der Beute nun auch Whiskey aufheben. Durch ihn kann man meist zweimal Karten nachziehen oder sogar zwei Karten hintereinander spielen.
    -> Der Whiskey ist ganz nett und kann sehr stark werden. In manchen Runden wurde nur noch Whiskey geraubt und keine Beute mehr :D

    Fazit: Die Erweiterung ist optisch toll gemacht. Auch die Module lassen sich leicht integrieren ohne die Komplexität zu sehr zu erhöhen. In unseren Runden spielen wir IMMER mit der Reitaktion und zu 75% auch mit der Postkutsche und dem Whiskey. Für mich ein Must Have für Fans.

    21.11.2022
    Tolle Erweiterung

    Colt Express ist ein Spiel mit vorprogrammierten Bewegungen - einem System, bei dem deine Züge drei oder vier Schritte im Voraus geplant werden – und besonders lustigem Slapstick-Humor. Du schlägst einen Gegner in den benachbarten Zugwagen; der Marshal treibt dich mit einer Rauchwolke auf das Dach; Banditen raufen um eine Kiste mit tausend Dollar der Union. Es ist großartig. Das alleinige Manko war das Gefühl, dass sich in jedem Spiel die gleichen Abläufe wiederholten. Mit dieser Erweiterung wird dieses Gefühl aufgelöst.
    Das Grundspiel war schon immer ein flexibles System, das dir erlaubte, viele deiner Karten auch nach ihrer Verwendung noch auf verschiedene Arten einzusetzen. Mit den Pferden aus der Erweiterung kannst du dich noch einfacher fortbewegen. Spiele deine Pferde-Karte (ich glaube, das ist ihr richtiger Name) und du kannst auf ein Pferd springen und lautstark am Zug entlang reiten. Wie bei vielen ästhetischen Details in Colt Express ist es rein kosmetisch, dass dein kleiner Revolverheld-Meeple tatsächlich in den Sattel schlüpfen kann, aber das ist genau die Art von niedlicher Aufmerksamkeit zum Detail, die ich mag.
    Die Postkutsche ist eine weitere Ergänzung und bietet den Banditen eine weitere Beute, der sie hinterherjagen können. Sie startet neben der Front des Zuges und fällt im Laufe des Raubüberfalls allmählich zurück. Entscheidend ist, dass sie eine zweite Schatzkiste enthält, die von einem Typen auf dem Beifahrersitz geschützt wird, den du ausschalten kannst, um an die Beute zu gelangen. In der Postkutsche befinden sich auch mehrere Geiseln, von denen du eine für ihr Lösegeld entführen kannst.
    Alles in allem ist „Postkutshce und Pferde“ eine gute Erweiterung für ein gutes Spiel.

    22.05.2023
    Einträge insgesamt: 6

    Basisspiel