Clans of Caledonia

Artikelnummer: 177-0001
Kategorie: Familienspiele
    Achtung: Verschluckbare Kleinteile, Erstickungsgefahr!
    49,99 €
    inkl. 19% USt. , zzgl. Versand (Vorbestellung)
    • Lieferung: ca. 2-3 Werktage nach Verfügbarkeit
    Voraussichtlich verfügbar ab: Warte auf neuen Verlagstermin (Vorbestellung möglich)
    Stk
    • Lieferung: ca. 2-3 Werktage nach Verfügbarkeit
    Achtung: Verschluckbare Kleinteile, Erstickungsgefahr!
    Benachrichtigen
    Sicher Einkaufen
    SSL Verschlüsselt
    Bei uns sind Ihre Daten sicher! Unsere Seiten sind Dank SSL-Zertifikat verschlüsselt!
    Schneller Versand
    Schneller Versand
    Wir versenden EU-weit per DHL. Bis 15 Uhr in der Regel noch am selben Tag!
    Bequemes Bezahlen
    Bequemes Bezahlen
    Wir akzeptieren viele Zahlungsarten, wie z.B. Paypal, Vorkasse oder Lastschrift!
    0 54 36 / 7 23 90 15
    Rufen Sie uns an!
    Sie erreichen uns Montags-Freitags von 9-16 Uhr!
    100% Zufriedenheit
    Unsere Kunden sind zufrieden!
    So viele Kunden können nicht irren, überzeugen Sie sich selbst!
    Top Auswahl
    Top Auswahl
    Profitieren Sie von unserem umfangreichen Sortiment. Der gesuchte Artikel ist nicht dabei? Kontaktieren Sie uns!

    Beschreibung

    Dies ist ein interaktives und strategisches Wirtschaftsspiel. Es spielt im 19. Jahrhundert, als Schottland die Wende vom Agrar- zum Industriestaat vollzog und stark vom Handel abhing. Die Lebensmittelproduktion stieg, billige Baumwollimporte verdrängen die traditionelle Leinenproduktion und Whisky-Exporte florieren.

    Als stolze Mitglieder der alten Clans nutzt ihr eure einzigartigen Fähigkeiten, um den größten Ruhm und Reichtum zu erlangen.

    Der variable Aufbau mit einem modularen Spielplan, neun historischen Clans, Wettungs- und Hafenplättchen bietet herausragenden Langzeitspaß.



    Spielmaterial:

      239 individuelle Holzspielsteine
      30 1er Münzen
      20 5er Münzen
      20 10er Münzen
      9 Clanplättchen
      4 Spielertableaus
      4 Spielplanmodule
      2 Spielanleitungen
      1 Exporttableau
      1 Markttableau
      Pappmarker

    Merkmale

    Alter: ab 12 Jahre
    Autor: Juma Al-JouJou
    Gewicht: 1.700 g
    Produktgröße: 310 x 225 x 55 mm
    Kategorie: Familienspiele
    Spieldauer: ca. 30 - 120 Minuten
    Spieleranzahl: für 1 - 4 Spieler
    Sprache: D
    Verlag: Karma Games

    Benachrichtigen, wenn verfügbar

    Kontaktdaten


    Bewertungen

    4 Bewertungen
    3 Bewertungen
    1 Bewertungen
    3 Sterne
    0 Bewertungen
    2 Sterne
    0 Bewertungen
    1 Stern
    0 Bewertungen
    Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit!
    Einträge insgesamt: 4
    Wunderschönes Illustriertes Spiel

    Ein sehr schönes mit liebe zum Detail Illustriertes Spielbrett. Ein schneller Einstieg mit leichten Regeln, lassen den Spieler schnell in das Geschehen eintauchen. Für uns eine klare Kaufempfehlung, für jeden der auf solche Spiele steht.

    07.10.2018
    einfache Regeln & Clan-Eigenschaften => komplexe Taktik

    Clans of Caledonia ist ein Worker- (Arbeiter, Tiere, Feld, Gebäude) Placement-Spiel, bei dem nicht die Ablageposition sondern der Worker selbst die Funktion bestimmt. Jeder Spieler startet mit asynchronen Eigenschaften (Clan-Eigenschaft, Startvermögen). Arbeiter (Holzfäller, Bergarbeiter) produzieren Geld, Tiere (Rind=Milch, Schaf=Wolle) geben Fleisch, Feld liefert Getreide und Gebäude verarbeiten Grundwaren (Käserei=Milch->Käse, Bäckerei=Getreide->Brot, Destillerie=Getreide->Whisky. Diese Grund- und verarbeiteten Waren können nun auf dem Markt (mit Preisschwankungen) mittels Händlern gehandelt werden oder für die Erfüllung von Exportaufträgen benutzt werden. Auf dem Spielplan expandieren die Worker in Abhängigkeit von der erreichten Schifffahrt (keine, Fluß, ein Wasserfeld, ...), wobei die unterschiedlichen Kosten für die Worker und Felder zu zahlen sind. Zudem gibt es noch den Nachbarschaftsbonus (verbilligter Einkauf), den Technologiebonus (die Arbeiter produzieren mehr Geld), vier Hafen-Boni sowie Exportboni (verschiedene Vorteile) und am Ende jeder Runde einen variablen Siegpunktbonus. In der Endabrechnung werden die Waren, die Exporte sowie die per Schifffahrt verbundenen Siedlungen (per Landweg nicht verbunden).

    Fazit: Clans of Caledonia besitzt einfache Regeln, die im Zusammenspiel mit den jeweiligen Clan-Eigenschaften eine komplexe Taktik verlangen. Insbesondere der Clan Cunningham (Milch) aber auch Campbell (Gebäude) erscheinen auf den ersten Blick stärker als andere, was aber auch daran liegt, daß ihre Strategie recht offensichtlich ist. Es ist wichtig, die Clan-Eigenschaften konsequent zu spielen und bestehende große Siedlungen (für die Endabrechnung) durch gezielte Schlachtungen (Schaf/Rind entfernen->Fleisch) in kleinere zu trennen. Durch das Ziehen der Siegpunkt-trächtigen Exportaufträge besitzt das Spiel zwar eine nicht zu unterschätzende Glückskomponente, die den Spielspaß jedoch nicht sonderlich trübt.

    09.10.2018
    Eurogame pur - Strategie in Reinformat

    Clans of Caledonia ist Eurogame pur. Alles ist austariert, es gibt scheinbar keine Masterstrategie zum Sieg und jeder Pfad bietet eine realistische Chance.
    Das Thema ist üblicherweise eher oberflächlich gehalten, aber dennoch gelungen umgesetzt. Man züchtet Schafe, produziert Whiskey und hat Clans mit unterschiedlichen Fähigkeiten, die immerhin auf ihre Geschichte angepasst sind.
    Zum Start dürfen die Spieler zwei Arbeit einsetzen, die ihnen Einkommen generieren. Das ist auch bitter nötig, denn das alte Kaledonien ist recht teuer. Jedes Bauen, jedes Grasen kostet ordentlich Geld, das man über Grundeinkommen und Handel erwirtschaftet.
    Nacheinander hat nun jeder Spieler genau eine Aktion zur Verfügung. Man kann neue Gebäude/Tiere bauen, um so die Produktion zu erweitern. Bestimmte produzierte Güter wie Milch können in anderen Gebäuden weiterverarbeitet werden. Der Bau muss immer angrenzend zu einem bereits besetzten Feld erfolgen, außer man kann durch die Seefahrt Felder überwinden. Weiter kann man seine Seetüchtigkeit erhöhen, um größere Lochs (Seen) zu überfahren und so entfernter voneinander bauen zu können. Man kann sich mehr Händler sichern, um so mehr Güter zu kaufen oder verkaufen. Es können Exportaufträge angenommen und erfüllt werden.
    Beim Bau ist es reizvoll, sich nahe am Kontrahenten zu platzieren, da man in dem Moment des Baus die angrenzenden Konkurrenzbauten nutzen kann, um entsprechende Güter vergünstigt zu kaufen. Das führt dazu, dass sich nicht jeder Spieler in eine Ecke zurückzieht, sondern man sich etwas näher kommt und gegenseitig behindert.
    Neben erzeugten Gütern und absolvierte Aufträge gibt es jede Runde eine Sonderwertung, die in die Endabrechnung einfließt. Besonders spannend ist aber die Wertung des größten Siedlungsnetzes, bei welchem der Spieler die meisten Punkte generiert, der möglichst viele eigenständige Dörfer miteinander verbindet. Hierfür kann man entweder die Seefahrt nutzen oder aber Tiere schlachten, um so die Verbindung zu kappen. Das Fleisch indes ist ein beliebtes Exportgut, bringt also zusätzlich Punkte ein.
    CoC besticht durch ein recht komplexes Strategiegebilde, das sich durch die kurzen Züge flüssig spielt. Siedler-Fans werden große Freude an dem Spiel haben, da es zwar spielerisch sehr anders ist, allerdings die gewohnte Ausgeglichenheit bietet, die dem Spieler Freiheit gewährt. Der Zwang, mit seinem Geld hauszuhalten macht das Spiel teilweise schwierig, da man einsehen muss, dass man kaum alle Produktionen ins Rollen bringen kann. Das mag unbefriedigend wirken, bietet aber auch den Reiz, beim nächsten Spiel was anderes zu probieren.

    02.12.2019
    Komplex, mit oberflächlichem Thema

    Ein sehr schönes, durchdachtes Spiel, das allen Spaß machen wird, die Wirtschaftsspiele mögen. Die Illustrationen bringen dem Spiel Flair, und auch das Material unterstützt das Thema. Unserer Ansicht nach ist die große Besonderheit der Markt, der sich an Nachfrage und Angebot anpasst und so sehr strategisch nutzbar wird. Bietet allerdings das Potential alles durchzurechnen, manche Spieler könnten so die Bedenkzeit deutlich verlängern.

    12.03.2020
    Einträge insgesamt: 4

    Zubehör