Catan - Das Spiel

Artikelnummer: 03-0036
Kategorie: Familienspiele
    Achtung: Verschluckbare Kleinteile, Erstickungsgefahr!
    31,99 €
    inkl. 19% USt. , zzgl. Versand
    • Sofort verfügbar
    • Lieferzeit: 1 - 3 Werktage  (Ausland abweichend)
    Stk
    • Sofort verfügbar
    • Lieferzeit: 1 - 3 Werktage  (Ausland abweichend)
    Achtung: Verschluckbare Kleinteile, Erstickungsgefahr!
    Sicher Einkaufen
    SSL Verschlüsselt
    Bei uns sind Ihre Daten sicher! Unsere Seiten sind Dank SSL-Zertifikat verschlüsselt!
    Schneller Versand
    Schneller Versand
    Wir versenden EU-weit per DHL. Bis 14 Uhr in der Regel noch am selben Tag!
    Bequemes Bezahlen
    Bequemes Bezahlen
    Wir akzeptieren viele Zahlungsarten, wie z.B. Paypal, Vorkasse oder Lastschrift!
    0 54 36 / 7 23 90 15
    Rufen Sie uns an!
    Sie erreichen uns Montags-Freitags von 9-15 Uhr!
    100% Zufriedenheit
    Unsere Kunden sind zufrieden!
    So viele Kunden können nicht irren, überzeugen Sie sich selbst!
    Top Auswahl
    Top Auswahl
    Profitieren Sie von unserem umfangreichen Sortiment. Der gesuchte Artikel ist nicht dabei? Kontaktieren Sie uns!

    Beschreibung

    Spiel des Jahres 1995


    Ihr seid die ersten Siedler auf der Insel Catan. Schnell entstehen Siedlungen und Straßen. Neu erschlossene Landschaften bringen auch reichlich Rohstoffe. Der Handel blüht und aus Siedlungen werden Städte.

    Doch bald wird es eng auf der Insel. Es entbrennt ein packender Wettlauf um begehrliches Land und seltene Rohstoffe. Schmiedet clevere Pläne, handelt geschickt und vertraut auf euer Glück.

    Catan begeistert Millionen Spieler auf der ganzen Welt. Immer überraschend, immer wieder neu. Auf nach Catan!



    Spielmaterial:

      96 Spielfiguren
      95 Rohstoffkarten
      25 Entwicklungskarten
      19 landfelder
      18 Zahlenchips
      6 Rahmenteile
      4 Baukostenkarten
      4 Figurenboxen
      2 Kartenhalter
      2 Sonderkarten
      2 Würfel
      1 Almanach
      1 Räuber-Figur
      1 Spielanleitung

    Merkmale

    Alter: ab 10 Jahre
    Spieleranzahl: für 3 - 4 Spieler
    Autor: Klaus Teuber
    Spieldauer: ca. 75 Minuten
    Gewicht: 1.350 g
    Produktgröße: 300 x 300 x 75 mm
    Kategorie: Familienspiele
    Sprache: D
    Verlag: Kosmos

    Angaben zur Produktsicherheit

    Hersteller:

    Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG
    Pfizerstraße 5 - 7
    70184 Stuttgart
    Baden-Württemberg, Deutschland
    https://www.kosmos.de

    Anleitung

    Spielanleitung

    Spielanleitung - Play it Smart

    Bewertungen

    19 Bewertungen
    5 Sterne
    11 Bewertungen
    7 Bewertungen
    1 Bewertungen
    2 Sterne
    0 Bewertungen
    1 Stern
    0 Bewertungen

    Alle Bewertungen

    Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit!
    Einträge 1 – 10 von 11
    Schönes Spiel

    Die Siedler von Catan ist ein schönes Spiel für die ganze Familie, wie man so schön sagt. Es ist sehr leicht zu verstehen (auch für Kinder), die einzelnen Runden dauern nicht all zu lange und es macht wahnsinnigen Spaß.

    Man braucht etwas Strategie, wie man wo seine Dörfer bauen muss und etwas Glück welche Zahlen gewürfelt werden. D.h. egal ob man ein super Stratege ist oder nicht, wird man hier definitiv Spaß finden.

    Die Spielfläche wird für jedes Spiel neu per Zufall zusammengestellt und auch die zuordnung welche Zahl auf welcher Landschaftsfläche liegt wird immer neu verteilt und somit ist keine Runde wie die andere und es dauert sehr viele Spiele bis es mal eintönig wird. Fall das dann irgendwann der fall sein sollte, gibt es nicht wenige Erweiterungen.
    Bis jetzt habe ich nur die Seefahrer erweiterung gespielt und ich muss sagen die ist echt genial und empfehlenswert.

    - Eignet sich für jeden Spieleabend und macht immer Spaß egal wie alt man ist! (gibt auch eine Erweiterung die die max. Spieleranzahl erhöt)

    24.09.2013
    Familienspiel

    Die Siedler von Catan ist vielleicht der Klassiker der Familienspiel schlechthin. Das Spielprinzip ist sehr einfach verständlich und auch für Kinder problemlos spielbar. Das Ziel ist es Häuser und Städt zu bauen und dabei Siegpunkte zu sammeln. Der Mechanismus Rohstoffe durch Würfelereignisse zu generieren ist nicht neu, aber die Tatsache, diese nur zu erhalten, falls man ein Haus auf einem gewürfeltem Ereignisfeld gebaut hat, ist genial. Falls man aber Würfelpech hat, kann das Spiel schnell zur Frustration führen. Für einen Spieleabend mit Kindern aber absolut empfohlen. Für Erwachsene, die Strategiespiele lieben, rate ich eher zu anderen Spielen (z.B. Terra Mystica).

    14.02.2016
    Heute immer noch so gut wie vor 20 Jahren

    In Die Siedler von Catan bauen die Spieler Straßen, um sich mit Siedlungen und Städten auszubreiten, um einerseits mehr Rohstoffe zu erwirtschaften, andererseits sind dies auch Siegpunkte. Die Spieler handeln mit den Rohstoffen, doch durch Räuber kann man sie auch verlieren und das Einkommen an neuen Gütern wird reduziert. Außerdem erhält man durch Entwicklungskarten besondere Vorteile.

    Der Spielaufbau gestaltet sich variabel. Jeder Spieler darf zwei Startsiedlungen errichten.
    Da die Erträge mit zwei Würfeln ausgewürfelt werden, sollte man nach Möglichkeit an ertragreiche Landschaften bauen. Landschaften mit einer 2 sowie 12 (nur möglich durch Würfelwurf 1+1 bzw. 6+6) werden im Schnitt selten gewürfelt, bringen also seltener Erträge als Landschaften mit Zahlen, die sich der 7 nähern.
    Bei einer 7, die Kombination mit der höchsten Wahrscheinlichkeit, gibt es keine Erträge. Hier müssen a) alle Spieler mit mehr als 7 Karten die abgerundete Hälfte dieser abgeben und b) versetzt der aktive Spieler den Räuber auf eine beliebige Landschaft. Diese Landschaft bringt, solange sie besetzt ist, keine Erträge mehr (daher sind ertragreiche Felder hier eher gefährdet). Anschließend darf der Spieler bei einem der gesperrten Spieler einen Rohstaoff ziehen.
    Desweiteren dürfen die Spieler, die an einem Hafen gebaut haben, Rohstoffe im Verhältnis 3:1 bzw. 2:1 tauschen (sowie auch grundsätzlich mit den Mitspielern).
    Die Rohstoffe benötigt man zum Bau von Straßen (um sich einen Weg zu neuen Bauplätzen zu bahnen), zum Bau von Siedlungen und Städten (diese sind 1 bzw. 2 Siegpunkte wert und bringen beim Erwürfeln angrenzender Landschaften 1 bzw. 2 Rohstoffe) oder zum Erwerb von Entwicklungskarten (diese bringen entweder einen Siegpunkt ODER einen Ritter (durch dessen Ausspielen man den Räuber versetzen darf) ODER eine Spezialaktion (wie z.B. den kostenlosen Bau von zwei Straßen).
    Je 2 Siegpunkte erhält man darüber hinaus, wenn man die meisten Ritterkarten gespielt hat (mind. 3) sowie für die meisten fortlaufenden Straßenstücke (mind. 5), die nicht durch eine gegnerische Siedlung/Stadt unterbrochen sind.
    Sobald eine bestimmte Anzahl an Siegpunkten erreicht ist, endet das Spiel und eben jener Spieler gewinnt.

    ->Fazit: Nicht grundlos wurde dieses Spiel seinerzeit zum Spiel des Jahres gewählt, ist eines der erfolgreichsten Spiele der Welt und hat den Grundstein für moderne Gesellschaftsspiele gelegt, indem es die Komplexität deutlich über ältere Spiele gehoben hat, ohne dabei kompliziert zu sein. Gerade diese Einfachheit (Erträge auswürfeln, anschließend handeln und bauen) sowie der sehr variable Spielaufbau machen es für Gelegenheitsspieler wie auch für Vielspieler, für junge Spieler als auch für Erwachsene sehr interessant.
    Auch ist der Hintergrund (Rohstoffe erwerben, einfacher Tauschhandel, universell gehaltenes bauen) so kosmopolitisch, da es von der ganzen Welt nachvollziehbar ist und auch zeitlich im Prinzip in Ägypten vor 5000 Jahren, in Japan oder Europa vor 1000 Jahren oder irgendwann in Afrika spielen kann.
    Und selbst nach mehr als 20 Jahren hätte es auch noch heute gute Chancen, verdient Spiel des Jahres zu werden – eben der erste moderne Klassiker.

    19.03.2018
    Wer will mit mir siedeln?

    ...ist an vielen (zumindest meiner) Brettspielabenden schon seit Generationen eine häufig gestellte Frage. Warum? Weil Die Siedler von Catan DER klassiker schlechthin für Brettspiele ist die etwas mehr Materie aufweisen als das typische Mensch ärgere dich nicht.

    Bedenkt man dann noch die vielen verfügbaren Erweiterungen, die Kosmos zur Verfügung stellt bietet dieses Spiel einen nahezu unendlichen Fundus an Spaß und kurzweil. Oder anders gesagt - man kann hier mit einem Kauf NICHTS falsch machen.

    15.01.2020
    Super Spiel

    Wer ein Fan von Strategie und Aufbauspielen ist, kommt an den Siedlern von Catan nicht vorbei. Besonders in Kombination mit den Erweiterungen ist es super.

    26.03.2020
    Klassiker

    Ein nicht zu kompliziertes Strategiespiel. Bringt man jemandem dieses Spiel bei, dann braucht man meiner Meinung nach ca. 30 Minuten. Das ist ziemlich wenig für ein Strategiespiel. Darüber hinaus macht es Spaß, dass mit seinen Mitspielern über Ressourcen verhandelt werden kann. Dadurch bietet das Spiel eine gewisse taktische Freiheit, da jeder für sich entscheiden kann, mit wem er verhandelt. Auch Spieler, die nicht besonders auf Strategiespiele stehen, können dieses Spiel durchaus toll finden, da es einerseits zwar taktische Freiheit bietet, aber nicht zu taktisch ist. Die Materialien sind sehr schön gestaltet und einen Glücksfaktor gibt es auch. Dieser entscheidet, wann wie viele Ressourcen ausgezahlt werden.

    29.04.2020
    Ein Klassiker!

    Muss man im Schrank haben.

    04.06.2020
    Super auch für Paare

    Das Spiel spielen meine Frau und ich sehr gerne nachdem wir lange Zeit nach einem passenden Brettspiel gesucht haben, was nicht ewig dauert, aber auch nicht nach 10min zu Ende ist.

    08.06.2022
    Eines meiner absoluten Highlights

    Catan ist ein Spiel, welches wir immer wieder spielen können. Gemeinsam mit den Erweiterungen ist es so vielseitig. Man kann immer wieder ein neues Spiel spielen.
    Ein bisschen Strategie, ein bisschen Glück und Geschick.
    Immer wieder gern!

    04.07.2023
    Lieblingsspiel meiner Kindheit

    Die Siedler von Catan ist das klassische Aufbaustrategiespiel. Auf der Insel Catan werden die Rohstoffe Holz, Lehm, Erz, Getreide, und Wolle gesammelt um damit Siedlungen, Straßen und Städte zu bauen, mit denen sich die Spieler ausbreiten.
    In meiner Kindheit war dies mein erstes größeres Strategiespiel und für eine lange Zeit mein absolutes Lieblingsspiel.

    17.07.2023
    Einträge 1 – 10 von 11

    Erweiterungen