Agricola - Kenner Edition

Artikelnummer: 32-0007
Kategorie: Kartenspiele
    Achtung: Verschluckbare Kleinteile, Erstickungsgefahr!
    49,99 €
    42,49 €
    inkl. 19% USt. , zzgl. Versand
    • Sofort verfügbar
    • Lieferzeit: 1 - 3 Werktage  (Ausland abweichend)
    Stk
    • Sofort verfügbar
    • Lieferzeit: 1 - 3 Werktage  (Ausland abweichend)
    Achtung: Verschluckbare Kleinteile, Erstickungsgefahr!
    Sicher Einkaufen
    SSL Verschlüsselt
    Bei uns sind Ihre Daten sicher! Unsere Seiten sind Dank SSL-Zertifikat verschlüsselt!
    Schneller Versand
    Schneller Versand
    Wir versenden EU-weit per DHL. Bis 14 Uhr in der Regel noch am selben Tag!
    Bequemes Bezahlen
    Bequemes Bezahlen
    Wir akzeptieren viele Zahlungsarten, wie z.B. Paypal, Vorkasse oder Lastschrift!
    0 54 36 / 7 23 90 15
    Rufen Sie uns an!
    Sie erreichen uns Montags-Freitags von 9-15 Uhr!
    100% Zufriedenheit
    Unsere Kunden sind zufrieden!
    So viele Kunden können nicht irren, überzeugen Sie sich selbst!
    Top Auswahl
    Top Auswahl
    Profitieren Sie von unserem umfangreichen Sortiment. Der gesuchte Artikel ist nicht dabei? Kontaktieren Sie uns!

    Beschreibung

    Mit zwei Familienmitgliedern, die anfangs in einem Holzhaus mit zwei Räumen leben, haben die Spieler in jeder Runde je eine Aktion zur Auswahl.

    Wenn sie Holz und Schilf sammeln, können Sie damit ihr Haus bauen und dann ihre Familie vergrößern.

    Familiennachwuchs ermöglicht zusätzliche Aktionen, hat aber den Nachteil, dass mehr Nahrung erwirtschaftet werden muss.

    Um an Nährwerte zu gelangen pflügen die Spiele Äcker und säen auf ihren Äckern Saatgut aus.

    Ihr angebautes Getreide und Gemüse ernten sie in der Erntezeit, wenn sich auch ihre Tiere vermehren. Für die Tiierzucht müssen Weiden eingezäumt werden, auf denen dann Schafe, Wildschweine und Rinder grasen können.

    So manche Ausbildung oder Anschaffung sichert den Unterhalt der Familie. Jeder dieser Karten verschafft dem Spieler einen kleinen Spielvorteil.

    Siegpunkte gibt es, wenn man sein Holzhaus zum Lehmhaus und später sogar zum Steinhaus renoviert. Aber auch alles andere, was die Ernährung ausgewogen macht oder das Alltagsleben sonst angenehm gestaltet, bringt Seigpunkte - insbesondere Familienzuwachs.

    48 verschieidene Ausbildungskarten und 58 unterschiedliche Anschaffungen, von denen in jeder Partie andere ins Spiel kommen, sorgen dafür, dass keine Partie der anderen gleicht.



    Spielmaterial:

      120 Spielkarten
      60 Zäune
      36 x 1 Nährwert
      30 Holz
      24 Getreide
      24 Lehm
      23 Holzraum-/ Acker - Plättchen
      20 Personen
      18 Gemüse
      18 Schafe aus Holz
      16 Lehm-/ Steinraum - Plättchen
      16 Ställe
      16 Steine
      15 Wildschweine aus Holz
      14 Schiff
      13 Rinder aus Holz
      10 Warenplättchen
      8 x 5 Nährwerte
      4 Hofpläne
      3 gelbe Empfehlungsmarken
      2 Planergänzungen
      2 Variantenplättchen
      1 Ablageplan
      1 Aktionsfeld Nebentätigkeit
      1 Anhang
      1 Spielanleitung
      1 Spielplan
      1 Startspielerstein
      1 Wertungsblock

    Merkmale

    Alter: ab 12 Jahre
    Spieleranzahl: für 1 - 4 Spieler
    Autor: Uwe Rosenberg
    Spieldauer: ca. 90 Minuten
    Gewicht: 1.900 g
    Produktgröße: 230 x 320 x 75 mm
    Kategorie: Kennerspiele
    Sprache: D
    Verlag: Lookout Games

    Angaben zur Produktsicherheit

    Hersteller:

    Lookout GmbH
    Elsheimer Straße 23
    55270 Schwabenheim an der Selz
    Rheinland-Pfalz, Deutschland
    https://lookout-spiele.de

    Anleitung

    Spielanleitung

    Bewertungen

    13 Bewertungen
    8 Bewertungen
    4 Bewertungen
    3 Sterne
    1 Bewertungen
    2 Sterne
    0 Bewertungen
    1 Stern
    0 Bewertungen

    Alle Bewertungen

    Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit!
    Einträge insgesamt: 1
    Heimeliger Bauernhof

    Agricola ist aufgrund seiner hohen Verbreitung und Beliebtheit wohl der Maßstab, an dem sich andere Spiele mit Erntethema messen müssen. Es gilt als eines der besten Spiele mit Arbeitereinsetzmechanismus.
    Worum geht es in dem Spiel? Gestartet wird auf einem kleinen Bauernhof ohne Bewirtschaftung mit zwei Familienmitgliedern (Einsetzsteine). Mit diesen kann man dann eine Reihe von Aktionen ausführen, um seinen Bauernhof und schließlich seine Familie zu vergrößern. Die Aktionsfeldauswahl steigt linear mit jeder Runde weiter an, so dass immer mehr Optionen zur Verfügung stehen. Trotzdem bleibt die Konkurrenz um die Felder groß, denn die Anzahl an Einsetzsteinen der Spieler wird ansteigen, sowie tendieren die einzelnen Felder von Runde zu Runde an Attraktivität hinzuzugewinnen oder zu verlieren und dabei für alle Mitspieler ähnlich interessant zu sein.
    Diese Spielbeschreibung zeigt vielleicht bereits das Hauptgefühl, das dieses Spiel bei wiederholten Partien erzeugt. Während es sich wirklich gemütlich und sehr thematisch anfühlt, erzeugt es gleichzeitig das Gefühl, als wäre der Spielverlauf jeder Partie vorgeschrieben, bzw. geskriptet. Der Aufbau jedes Bauernhofs folgt immer einem ähnlichen Schema und das ideale Endziel ist sogar immer identisch. Die Punktewertung provoziert nämlich eine Diversifikation und belohnt keine Fokussierung auf bestimmte Bereiche.
    Natürlich verändern die Karten, aus denen man zu Beginn wählen und später zur Verbesserung einzelner Aktionen oder ähnlichem ausspielen kann, das eigene Spiel schon stärker. Letztendlich geben sie aber sehr klar vor, wie man idealerweise vorgeht um letztendlich dann beim selben Resultat zu landen. Spielentscheidungen und Vielfalt sind hier kaum vorhanden. Die Krux besteht allein daraus, die Pläne der Mitspieler zu rechtzeitig zu antizipieren und dann den Weg des geringsten Widerstands bei Wahl der Aktionsfelder zu finden.
    Für Interessierte mit wenig Spielerfahrung und vor allem für Familien, die etwas anspruchsvolleres nach dem letzten Spiel des Jahres-Titel suchen, kann ich Agricola empfehlen. Das wunderbare Thema und durchdachte Spielsystem laden ein, erkundet und einfach in gemütlicher Runde genossen zu werden. Hobbyspielern, kann von Agricola jedoch eher abraten. Es bietet hier einfach zu wenig Abwechslung, zu wenige Entscheidungsspielräume, zu wenige Wege zum Ziel. Da würde ich zu einem der zahlreichen anderen guten Workerplacement-Spielen greifen, bzw. nach einem anderen Spiel mit Erntethematik schauen.

    07.01.2020
    Einträge insgesamt: 1

    Erweiterungen

    Zubehör